Wie blinken diese Weihnachtssterne die es in den 90zigern zu kaufen gab?

4 Antworten

Die Sterne hatten spiezelle Lämpchen (jewals in jeden Ring einmal) die einen Bimetall im Kolben hatten der bei erwärmeung die Kontakt unterbrochen hat. Leider gibt es die Lämpchen nicht mehr zu kaufen nur noch die mit Gewinde.


janderyk 
Fragesteller
 25.01.2019, 15:50

Das stimmt, leider gibt es diese nicht mehr zu kaufen. Aber meine verrichten seit 1995 noch treu ihren Dienst.

0

sie blinken genauso wie heute die leds blinken...

du wirst vielleicht geschockt sein, aber transistoren, IC's und sogar microcontroller gab das schon in den 90er jahren! und halt dich fest, sie waren damals sogar schon erschwinglich! der einzige Unterscheid: heute werden LEDs verwendet...

ach ja, warum man die birnchen schnell wechseln musste: die lämpchen sind in reihe geschaltet. sie haben eine ausfallerkennung. d.h. wenn Glühdraht durchbrennt, dann beigen sich die beiden "antennen" an denen er hängt auseinander. weiter unten ist ein kleiner metallügel, der dann kontaktet.

mit jeder lampe, die ausfällt, bekommen die anderen mehr spannung ab... fallen zu viele aus, dann brennen die anderen durch überspannung durch.

lg, Anna


janderyk 
Fragesteller
 16.12.2016, 20:32

Hallo Anna! Danke für deine Antwort! Das mit den Birnchen und der Spannung wusste ich nicht. Es ist aber immer noch nicht geklärt wie diese Dinger blinken. Am Anfang leuchten ja alle 3 Kreise und erst nach ein paar Sekunden fangen sie abwechselnd zu blinken an. Wie wird das gesteuert?

0
Peppie85  16.12.2016, 21:58
@janderyk

ich sagte doch schon... mit einem IC oder microcontroller... das war schon in den 80ern kein unbezahlbarer hitech mehr...

lg, Anna

1

So'n Müll gibt es heute auch noch. Nur in LED, wo früher Lämpchen mit Glühfaden angesagt waren.

Früher wie heute wurden und wird das einzelne Lämpchen elektronisch angesteuert.

Weil sie geleuchtet haben und man musste es schnell wechseln weil es sonst Kac.. aussieht