Wie können Blinde Menschen lesen?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

üben, üben, üben! Der Tastsinn wird viel sensibler!


katti1980  15.12.2009, 20:08

ist er meist. genau wie das hörvermögen und die anderen sinne. sind viel ausgeprägter.

0

MissOttis hat Recht.

Blindenschrift kann man ungefähr maximal so schnell lesen, wie normale Vorlesegeschwindigkeit ist, und auch das nur, wenn man Blindenkurzschrift benutzt.

Sehende können aber deutlich schneller (leise) lesen, als Vorlesegeschwindigkeit, und das nicht nur bei Steno, sondern auch bei Vollschrift.

man hat sehr viel gefühl in den fingerspitzen und man kann das trainieren, auch du kannst das lesen wenn du es übst und das blindenalphabet lernst ;-)...es ist aber schwer.

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:%C3%9Cbersicht_Blindenschrift.jpg&filetimestamp=20090628030750

Komisch, ich habe zwei Blinde in meiner Verwandschaft und die schwören Stein und Bein, dass blinde Menschen die Braille- Schrift deutlich langsamer lesen als sehende die normale Schrift. Sie sagen, dass das daran liegt, dass das Tasten erstmal deutlich länger dauert und weil die Buchstaben ja auch größer sind. Während wir also beim Lesen durchaus nciht mehr jeden Buchstaben erlesen müssen, weil wir uns das Aussehen der Wörter schon eingeprägt haben und die automatisch erkennen, müssen Blinde ja jeden Buchstaben abtasten.

sie lernen genau wie wir das abc und das lesen von grund auf. nur eben in ihrer schrift. gibt genug blindenschulen.