Wie Blattgold bzw. Schlagmetal auf Glas anbringen?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ohne Gewähr (probiere es lieber vorher auf einem Stück glas): eine gute Schicht Sprühkleber auf die Glasplatte, Metall drauf und gut miteinander Verpressen und dann Schutzlack (Klarlack) drauf. Und das alles auf die Unterseite.

Das einzige, was man beim Kleben sieht sind die Luftblasen bzw Kleberkanten. Die dicke schicht Kleber hat hier den Vorteil, dass es alle eventuelle Hohlräume ausfüllt, so entstehen zwischen der Glasplatte und Metallschicht keine Luftblasen, die man sehen würde und an den Kanten lässt sich der überflüssige Kleber leicht entfernen.

Alles auf die Unterseite, weil man mit Lack niemals so eine perfekt glatte Oberfläche wie Glas hinbekommt. Und auch einfach weil es schöner Aussieht :)

Aber wie bereits gesagt, ich würde es alles erstmal auf einem kleinen Stück Glas probieren - dann kannst du schonmal schauen ob es dir gefällt, was man evtl nicht falsch machen sollte und ob du es lieber auf der Unter- oder auf der Oberseite haben willst :)


monokuroboo 
Fragesteller
 09.12.2016, 21:42

Habe es mit Anlegemilch gemacht. Hat gut geklappt.

Werde die vergoldete Seite nach unten machen, auch wenn sie momentan einen Stabilen Eindruck macht.

0

Blattgold ist SO irrsinnig dünn, dass sich seine Anbringung auf mechanisch zu belastenden Flächen VERBIETET. Deshalb dient es üblicherweise nur zur optischen Aufwertung von Dingen, die NICHT ständig "befummelt" werden: Bilderrahmen, Heiligenfiguren und die Innenflächen von Kuppelbauten. Die mit Blattgold veredelte Tischplatte hat ruck zuck Kratzer oder zeigt andere Ablösungserscheinungen. Abgesehen davon muß man für den Umgang mit dem Zeug geschult sein, sonst "klebt" es am Ende überall, nur NICHT dort, wo es eigentlich hin sollte. Wenn ich jetzt Danziger Goldwasser hätte, würde ich jetzt ein Schlückchen nehmen und mich quasi von innen vergolden.


monokuroboo 
Fragesteller
 09.12.2016, 21:40

Bin fertig und es hart äusserst gut geklappt. :)

 

0