Wie bestimmt man die Tiefe eines Brunnens?

7 Antworten

Ist das eine Matheaufgabe aus der Schule, wo das Objekt eine konstante Geschwindigkeit hat oder willst Du eine richtige Rechnung?

Bei letzterem musst Du nämlich erstmal wissen was für ein Objekt in den Brunnen geworfen wird, wie groß das Objekt ist und welche Dichte es hat. Eventuell auch welche Form.
Es macht schließlich einen Unterschied, ob eine Feder oder ein Stein 2 Sekunden bis zum Aufschlag benötigen.

Dann musst Du die Zeit bis zur maximalen Beschleunigung im freien Fall berechnen. Da das Objekt in der Zeit an Geschwindigkeit aufbaut, kann man keinen Konstanten Wert nehmen.

Wenn von den 2 Sekunden noch Zeit über ist, musst Du den Rest mit der maximalen Fallgeschwindigkeit des Objektes berechnen.


Wechselfreund  09.11.2015, 16:50

Evtl. hat man Glück und das Objekt passt gar nicht durch die Brunnenöffnung...

0
apophis  10.11.2015, 09:36
@Wechselfreund

Uh das wäre auch eine Möglichkeit. Dann würde es mich aber unglaublich interessieren was das für ein Objekt ist, wenn es trotzdem zwei Sekunden für den Aufprall braucht. :) Vielleicht ein großer Ballon?

0

Hausaufgaven selber machen wäre auch wünschenswert.


roadtobefit 
Fragesteller
 09.11.2015, 16:03

Wer sagt, dass es eine Schulaufgaben seie? Unter Allgemeinwissen hast du wohl nichts am Hut 

0
bartman76  09.11.2015, 16:04
@roadtobefit

Bei der Formulierung "Wir sollen..." ist sowas naheliegend. Ich trage selten einen Hut und mein Allgemeinwissen (was auch immer das damit zu tun hat) habe ich da nicht drunter, nein.

1

Einfachere Lösung. Ein Gewicht an ein entsprechendes langes Seil (Strick) hängen und hinablassen und dann das Seil messen. In Instituten gibt es dafür auch schon technische Möglichkeiten...


deepxpalexblue  09.11.2015, 16:10

Und wenn der Brunnen nicht in echt existiert?

0
Wechselfreund  09.11.2015, 16:51

Daher auch der Spruch " Ich nehm mir n Strick"

0

Weg-Zeit-Gesetz schon mal gehört?

s=½ at². t und a sind bekannt, dann kannst du s ausrechnen.

Unter Berücksichtigung der Fallgeschwindigkeit des Steins, 9.81m/s und der Schallgeschwindigkeit, 331m/s, kannst du die Tiefe des Brunnens berechnen.


apophis  09.11.2015, 16:01

Es wurde allerdings nicht gesagt, dass es ein Stein ist.

Auch wurde die Größe und Form nicht genannt, was die Fallgeschwindigkeit beeinflusst.

Weiterhin musst Du die Zeit bis zur maximalen Fallgeschwindigkeit berücksichtigen.

1
mrDoctor  09.11.2015, 16:03
@apophis

Da geb ich dir absolut recht. Jedoch schließe ich, anhand der Frage-Qualität, dass diese Faktoren getrost weggelassen dürfen.

1
roadtobefit 
Fragesteller
 09.11.2015, 16:04
@apophis

Es ist ein Stein.. Tschuldige, ich habe vergessen, es zu erwähnen

0