Wie bestimme ich die folgende Summenformel?

1 Antwort

Eine Summenformel kannst du gar nicht bestimmen, weil Silberoxid keine molekulare Verbindung ist. Salze oder auch kovalente Gitter haben eine Verhältnisformel.

Ein oktaedrisches AgO gibt es auch nicht, nur ein Oxid, das in Wirklichkeit ein Silber(I,III)-oxid ist, also die Ionen Ag⁺, Ag³⁺ und O²⁻ enthält, und monokline Kristalle bildet. Dabei gibt es genug Salze mit kubisch dichtesten Kugelpackungen jeweils für Kationen und Anionen, die ineinander geschachtelt sind.

Aber zu deiner eigentlichen Frage: In einer kubisch dichtesten Kugelpackung gibt es genau so viele Oktaederlücken wie Teilchen. Und es gibt, das kommt vielleicht später mal, doppelt so viele Tetraederlücken wie Teilchen.

Wenn die Teilchen in den Ecken und den Flächenmitten des Würfels sind, was 8/8+6/2=4 als Anzahl ergibt, sind die Oktaederlücken im Mittelpunkt und in den Kantenmitten, was 1/1+12/4=4 als Anzahl ergibt.