Wie berechnet man dieses Beispiel (Maschinenbau)?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Vereinfacht könnte man sagen, dass bei einer restlichen Mindestkraft von 1kN jede Schraube mit F=4 kN vorgespannt werden muss. 6.8 Schrauben haben eine Streckgrenze von 0,8*600 N/mm^2. Die Spannung = F/a muss also kleiner sein. a bestimmt den Schraubendurchmesser.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

im rechnen war ich schon immer schlecht aber als alter praktiker würde ich sagen doppelte schraubenlänge wie deckelhöhe und m10 in 8,8 das sind die gängisten am markt