Wie bekommt man Zartbitterschokolade weniger bitter?

8 Antworten

Meiner Erfahrung nach ist auch bei Zartbitter-Schokolade Vorsicht angebracht - allzu oft sind die Schokoladen auch nicht vegan, sondern enthalten immer noch Butterreinfett oder so. Aber grnudsätzlich gibt es mittlerweile viele Sorten veganer Schokolade, angefangen von Ritter Sport Marzipan über die günstigen Pfefferminzcreme-Tafeln in vielen Supermärkten, Mon Cheri etc. Und Kuvertüre, ja, aber die würde ich auch nicht ewig essen wollen ;) Die iChoc gibt es mittlerweile im dm und vielen anderen Supermärkten, und die ist wirklich lecker. Grundsätzlich wirst du in Bioläden und Reformhäusern meist erfolgreicher sein, und die können dich auch besser beraten. Wenn du gerne Zartbitterschokolade essen möchtest, kann ich dir aber die Kallari 70 % empfehlen. Ich habe sie bei roots of compassion gekauft und die ist aufgrund ihrer Verarbeitung sehr mild und lecker für eine Bitterschokolade. In dem Onlineshop gibt es übrigens eine große Auswahl an fair gehandelter Schokolade, falls du darauf Wert legst. Falls nicht, solltest du mal bei alles vegetarisch nachschauen, die haben auch eine große Auswahl veganer Schokolade - nur haben die es nicht so mit fair und bio. Oder du schaust in einen der vielen anderen veganen Onlineshops und probierst dich einfach mal durch. Und wenn du es richtig süß magst, solltest du die Moo Free Schokolade ausprobieren ...

Wenn du andere vegane Schokolade suchst z.B Marzipan von Rittersport, iChoc oder neu beim Müller eine mit Reispulver.
Hab auch schon versucht die Zartbitter zu verändern aber es ist nicht so gut die zu schmelzen 🙈
Und was mir gerade noch einfällt, es gibt so eine große (zufällig vegane) zartbitter Kuvertüre die heist glaub Block und schmeckt ziemlich gut 😅 Liegt bei den Backzutaten und sollte günstig sein


Nikki2212 
Fragesteller
 11.10.2015, 11:07

Oh, diese Block Schokolade ist doch von gut & günstig :-D Wusste gar nicht, dass die vegan ist. Vielen Dank!

1
HontaYO  12.10.2015, 13:05
@Nikki2212

Block-Schokolade ist generell vegan - meist im Silberpapier mit blauer Aufschrift... Ich knabbere an der wie eine Maus - Yammie ! :)

0
mvggle  11.10.2015, 11:08

Ja genau👍🏻👍🏻 doch die ist vegan (war gestern in 3 laden und irgendwie war keine Kuvertüre mehr vegan und dann beim Edeka die beste😍)

0
kiniro  19.10.2015, 13:16

Das geht schon. Am besten vorsichtig im Wasserbad erhitzen.

0

Du kannst ja die Schokolade mit einer Veganen Milch deiner Wahl (Mandelmilch ist villeicht an besten) mit einander schmelzen. Und vielleicht je nach dem nich Zucker reintun oder so. Dann hast du Vegane Schokolade die nicht mehr bitter ist. :)

Schau mal bei edeka und rewe die haben viele vegane schokoladen
Auch die "ja!" Schokoladen wie Konfitüre oder auch manche blockschokoladen sind sogsr vegan! Es gibt auch bestimmt in deiner Nähe einen bioladen
Da würde ich auch mal gucken
:)) lg

Kann man im Topf schmelzen lassen und Stevia oder Agavensirup dran geben. Danach wieder in ne Form geben und abkühlen lassen. Bei Kaufland gibt's inzwischen auch vegane und süße Schoki (kein Zartbitter). Top!