Wie bekomme ich meine eltern überredet eine farbratte zu bekommen?

4 Antworten

Ich habe (wie so viele andere Kinder) damals in den 90ern auch unbedingt Ratten haben wollen, Bekommen habe ich sie nicht, das (groß)elterliche Veto gilt schließlich auch wenn es keine logischen Gründe gibt.

Du kannst deinen Eltern versuchen zu erklären das es keine dreckigen Kanalratten sind, sie keine Menschen anknabbern wenn die schlafen (mein Opa hatte dazu Ansichten...und Erfahrungen). Dann kann man natürlich auch anführen das es sehr schlaue, soziale Tiere sind, das du Verantwortung lernen möchtest, sie in ihrem Käfig bleiben, du ganz selbständig für sie sorgen kannst (bei passendem Taschengeld) etc.

Wenn deine Eltern keine Ratten in Haus haben wollen bleibt es aber trotzdem dabei.

Frage sie mal wieso sie dir keine Farb-/Ratten erlauben? Ist es weil sie Bedenken haben dass du schnell das Interesse verlieren könntest? Ist es weil sie die Tiere "ekelig" finden? Mögen sie generell keine Haustiere? Haben sie Bedenken dass es zu teuer werden könnte nach einiger Zeit?

Also ich wollte früher immer einen Zwerghamster haben. Meine Mutter hat dies auch nie erlaubt. Ich habe sie nach 2 Jahren endlich überzeugen können mit vielem nerven :D Ja man muss am Ball bleiben bei sowas. Ich habe es auch so begründet wie du dass sie sich 0 darum kümmern muss, keine Kosten tragen muss. Ich habe ihr von den Plänen der Abläufe strukturiert erzählt. Taschengeld reicht weil so und so... Zeit nehme ich mir/ habe ich weil so und so... Ich werde das und as ändern damit ich mich gut um das Tier kümmern kann... Wenn wir in den Urlaub fahren sollten gibt es die und die Person die sich gerne darum kümmern würde. Diese Tiere leben nicht allzulange wo das Interesse ganz bestimmt nicht verloren geht. Ich bin nicht wie andere die das Interesse ab ihren Tieren verlieren. Ich möchte auch mal die komplette Verantwortung für ein Tier haben. Mir macht es sogar Spaß die Käfige usw sauber zu machen da man sich beim wieder einrichten austoben kann und kreativ sein kann.

Nur weil ich wirklich ganz hartnäckig am Ball geblieben bin hat sie mir es irgendwann erlaubt. Ich habe ihr auch Videos gezeigt ihr erzählt wie eine Artgerechte Haltung aussieht. Das hat sie nur noch mehr überzeugt. Und dann als wir ihn hatten wollte sie unbedingt auch sich um das Tier kümmern ;D Leider leben diese Tiere ja nicht allzulange und nach einem Jahr nach seinem Tod habe ich mir sogar 2 Degus zugelegt 😊

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

verreisterNutzer  29.11.2019, 18:20

Immer wenn ich sie frage was sie dagegen haben kommt keine richtige Antwort wenn überhaupt eine Antwort kommt :(

0

Ich hatte auch mal drei ohne das Wissen meiner Eltern. Meine Mutter wusste es als erstes und hat es dann meinem Vater „gebeichtet“, zuerst hat er einen Aufstand gemacht aber ich durfte sie dann doch behalten als er sich wieder beruhigt hatte 😄 am Ende hat meine Mutter sogar geweint, als sie gestorben sind und wir sie beerdigt haben 🙈 sei dir aber bewusst, dass man den Käfig regelmäßig reinigen muss, da sie auch mal schnell stinken ☝️

Gib deinen Eltern dass gefühl dass du ihnen nichts wert bist dann bekommst du alles 😎