Wie bekomme ich den Druck von einer konservendose runter?

4 Antworten

Ich würde sie etwas abkühlen lassen, egal wo, aber in Sicherheit, dann in nen blauen Müllsack einwickeln und in der Restmülltonne, aber mitten in den Müll tun. Dann darf sie explodieren.


CS99R 
Fragesteller
 30.06.2022, 15:00

Die soll net explodieren 🙄

0
Kanimose  30.06.2022, 15:07
@CS99R

Könnte aber in der Tonne passieren. Gut eingewickelt kommt da keiner zu Schaden.

Die reisst doch nur auf in ner Naht und die 🐖erei wäre gross.

1
CS99R 
Fragesteller
 30.06.2022, 15:22
@Kanimose

Ich habe die jeweiligen in 5 blaue säcke gewickelt. In meine große kühlbox rein und Eis rein gemacht. Deckel drauf. Breit auf Deckel und 20 kg Gewicht drauf gepackt. Ist das ok?

1
Kanimose  30.06.2022, 15:42
@CS99R

Okay.

Aber dann, was danach, wenn sie kühl sind?

Gas ist auch abgekühlt noch drin. Ich würde die nicht öffnen und 🐖erei verursachen.

0

Kühlen ist angesagt. In kaltes Wasser legen z.B.


CS99R 
Fragesteller
 30.06.2022, 14:53

Ich habe Angst das diese explodiert. Kann da nichts passieren?

0
HUMILEIN  30.06.2022, 15:12
@CS99R

Explodieren nicht, eher implodieren und das ist sehr unwahrscheinlich.

0

Bei der Suche nach "Surströming" bin ich in der Wikipidia auf folgendes gestoßen:

Der Transport der Surströmmingdosen ist wegen der Sorge vor Explosionsgefahr auf Flügen von British Airways und Air France ausdrücklich verboten.

Diese Information ist zwar für die Frage nicht hilfreich, gibt mir aber zu denken.

Kühlen müsste aber helfen.

Bin mir net sicher aber evl würd vorn Ventilator tun zum Kühlen und bissen schütteln damit die Blasen bzw Gas weggehn


CS99R 
Fragesteller
 30.06.2022, 14:57

Schütteln???? Oooha. Das traue ich mich nicht.

0
heilaw  30.06.2022, 15:29
@CS99R

Nach Schüttel nicht mehr zu gebrauchen.

0