Wie bekomme ich das Dartspitzenende aus dem Dartpfeil wenn die Spitzen an der man es rausdrehen kann

8 Antworten

Da gibt es im Fachhandel (Sportgeschäft) extra so kleine Zangen für, aber die sind nicht ganz billig. Wenn Du die Dartscheibe nicht beschädigen willst, solltest Du eine kleine Spitzzange nehmen oder vielleicht schaffst Du es auch mit einer Pinzette?

Viel Erfolg!


Crack  19.01.2011, 10:27

Es geht um den Dartschaft, nicht um die Scheibe!

0
Wapiti64  19.01.2011, 10:43
@Crack

Ja, Crack, das hatte ich so verstanden. Ich dachte nur, wenn man mit Scheren, Schraubendrehern usw. in der Dartscheibe herumbohrt, wird sie auch nicht besser. Deshalb meine Antwort. ;))

0
Crack  19.01.2011, 13:05
@Wapiti64

Niemand hat von einer Dartscheibe geschrieben.

Weder der Fragesteller noch ein Anderer.

Deshalb geht Deine Antwort an der Frage vorbei...

0

Wenn du einen Nagel nimmst (oder eine Steeldartspitze falls vorhanden) und am Rand ansetzt, kannst du es durch eine Drehbewegung herausdrehen.

Mein Tipp als E-Darterin:

Nimm eine andere Plastikspitze und zünde die Spitze mit dem Feuerzeug an. Das dann weiche geschmolzene Plastik auf den Stumpf drücken und ein paar Sekunden abkühlen und festwerden lassen. Dann kannst du sie rausdrehen.

So machen wir das beim Darten immer :-)


dartgott  20.01.2011, 22:28

Genau so mach ich das auch immer.

0
ratzenlady  21.01.2011, 06:59
@dartgott

Na, dann ist Dein Nickname wahrscheinlich auch Programm, oder?! ;-)

0

Mit einer Zange.


Crack  19.01.2011, 09:01

Wenn nichts Greifbares da ist...?

0
germanils  19.01.2011, 09:02
@Crack

Mit starken Fingern! Ich hab das immer noch ohne Werkzeug hinbekommen. oder ist wirklich nur noch das Gewinde im Pfeil und es steht gar nichts raus?

0
Apsis  19.01.2011, 09:03
@Crack

Dann biegt man ein Metall, dass man dann im Innenwinkel als Zangenersatz nutzt.

0

Nimm einen kleinen Schraubendreher und mach den über einem Feuerzeug/Kerze etwas warm. Dann in den Plastikstumpf stecken, kurz warten bis er abgekühlt ist und einfach rausdrehen.