Wie begründen Muslime, dass Jesus Muslim war?

5 Antworten

Nein, das ist nicht der Grund.

Alle Propheten, angefangen mit Adam, über Abraham, Moses, Jesus, bis zum letzten Propheten Muhammed (saw) sind allesamt Propheten die von Allah damit beauftragt wurden, sie zu Allahs Botschaft aufzurufen. Sie haben alle zur selben Botschaft gerufen und sind alles Muslime gewesen.

Jesus ist als Prophet zu den Juden gekommen und hat sie auf ihre Fehler hingewiesen und sie zur Gottes Botschaft aufgerufen. Einige sind ihm gefolgt und die anderen verblieben als Juden.

Der letzte Prophet Muhammed (saw) wurde nicht ein ein einzelnes Volk geschickt, sondern als letzter Prophet für die gesamte Menschheit. Die Christen, die ihm geglaubt haben, sind Muslime geworden. Die restlichen sind als Christen verblieben.


SurvivalRingen 
Fragesteller
 10.03.2023, 14:26
Alle Propheten, angefangen mit Adam, über Abraham, Moses, Jesus, bis zum letzten Propheten Muhammed (saw) sind allesamt Propheten die von Allah damit beauftragt wurden, sie zu Allahs Botschaft aufzurufen. Sie haben alle zur selben Botschaft gerufen und sind alles Muslime gewesen.

Das ist eine weitere Behauptung, aber keine Begründung.

Ich frage nochmal: Wie werden diese Behauptungen begründet?

0
ItsJustMe38  10.03.2023, 14:47
@SurvivalRingen

Das ist die Begründung, so wie sie sich aus dem Koran und der Sunnah des Propheten entnehmen lässt.

Ich weiß nicht, was du sonst von einer Begründung verstehst.

1
SurvivalRingen 
Fragesteller
 10.03.2023, 14:50
@ItsJustMe38

Eine Behauptung wird also mit einer weiteren Behauptung begründet - ok

was du sonst von einer Begründung verstehst

Vielleicht irgendwas in Jesu Worten(Evangelien), was Ihn als Muslim identifiziert? Der Koran kam 600 Jahre später und kann viel behaupten.

0
Mayahuel  10.03.2023, 14:56
@SurvivalRingen
und kann viel behaupten.

Die Bibel auch.

Religionen und Heilige Schriften bestehen aus Behauptungen.

was Ihn als Muslim identifiziert?

Alle Propheten weltweit waren Muslime.

Alle Menschen werden als Muslime geboren. Nur die jeweilige Kultur verfälscht ihren Glauben und sie werden zB Christ, Hindu oder Buddhist.

0
ItsJustMe38  10.03.2023, 17:00
@SurvivalRingen

Da ich nicht an die Authentizität der Evangelien glaube, brauche ich da auch nicht zu schauen, obgleich es tatsächlich Interpretationen gibt, die den Propheten Mohammed (saw) vorhersagen.

Für mich bindent ist der Koran.

1
Mamue1968  10.03.2023, 14:27

Genau, so ist das richtig da kann man meine Antwort echt löschen.

0
Aurina  10.03.2023, 21:23

Wikipedia Eintrag:

Jesus von Nazaret (aramäisch ישוע ܝܫܘܥ Jēšūʿ [/jəʃuʕ/Jeschua oder Jeschugräzisiert Ἰησοῦς; * zwischen 7 und 4 v. Chr., wahrscheinlich in Nazareth; † 30 oder 31 in Jerusalem) war ein jüdischer Wanderprediger. Etwa ab dem Jahr 28 trat er öffentlich in Galiläa und Judäa auf. Zwei bis drei Jahre später wurde er auf Befehl des römischen Präfekten Pontius Pilatus von römischen Soldaten gekreuzigt.

Das Neue Testament (NT) ist als Glaubensdokument der Urchristen zugleich die wichtigste Quelle der historischen Jesusforschung. Danach hat Jesus Nachfolger berufen, den Juden seiner Zeit das nahe Reich Gottes verkündet und sein Volk darum zur Umkehr aufgerufen. Seine Anhänger verkündeten ihn nach seinem Tod als Jesus Christus, den Messias und Sohn Gottes. Daraus entstand eine neue Weltreligion, das Christentum. Auch außerhalb des Christentums wurde Jesus bedeutsam.

0

Ja, er soll ein Gottergebener gewesen sein. Zudem:

1. Es gibt nur eine ewige Schrift, „die Mutter der Schrift“ (umm al-kitâb, Sure 3,7; 13,39; 43,4). Sie ist das Wort Gottes selbst, unversehrt aufbewahrt auf „der wohlverwahrten Tafel“ (al-lauh al-mahfûz, Sure 85,22). Diese ursprüngliche Schrift ist im Laufe der Zeit an herausgehobene Propheten offenbart worden: an Mose in Gestalt der Thora (mehr oder weniger identisch mit dem Pentateuch); an David in Gestalt der Psalmen (zabûr); an Jesus in Gestalt des Evangeliums (indschîl), und schließlich an Muhammad in Gestalt des arabischen Korans. Alle diese Schriften wurden „herabgesandt“, „diktiert“ von Gott an die Propheten, deren Pflicht es war, sie unverfälscht, wortwörtlich zu übermitteln.

Quelle: https://antwortenanmuslime.de/die-heilige-schrift-und-das-wort-gottes.html

Sie dienten also alle demselben Gott. Tatsächlich hat Mohammed bloß biblische Propheten für seine Religion vereinnahmt:

Da Muhammad und seine Anhänger die Schriften der Juden, die nicht auf Arabisch vorlagen, nicht lesen konnten, stand Aussage gegen Aussage. In den theologischen Streitgesprächen, die die Juden mit Muhammad führten, war dieser hoffnungslos unterlegen, so daß er sich nur darauf berufen konnte, daß er als Gesandter Gottes (rasul allah) beauftragt sei und Kritik an der Offenbarung in Wirklichkeit Kritik an Gott selbst sei (Sure 2,135f.).Daher kam er mehr und mehr zu der Überzeugung, daß die Juden (und auch die Christen) ihre Offenbarungen verfälscht haben müßten (neunmal in Sure 2; fünfmal in Sure 3, viermal in Sure 4 und 5).

Quelle: Mohammed - "Prophet" aus der Wüste von Prof. Dr. Christine Schirrmacher und Prof. Dr. Thomas Schirrmacher, Seite 50.


buzzermega  11.03.2023, 09:55

Sie dienten also alle demselben Gott. Tatsächlich hat Mohammed bloß biblische Propheten für seine Religion vereinnahmt:

Er hat gar nichts der islam versteht sich nicht als neue Religion der prophet des Islams hat sich nicht als Gründer einer neuen Religion gesehen

0
BelfastChild  11.03.2023, 19:48
@buzzermega

Angeblich gab es den Islam schon immer, ich weiß. Der Islam ist eine Erfindung Mohammeds, er war kein Prophet.

0

Allah hat allen Nationen und Stämmen, also allen Menschen, Propheten gesandt. Diese Propheten überbrachten die Offenbarung und warnten vor dem Unglauben. Daraus folgt, dass der Glaube an Gott universell ist. Die Realität sieht zwar anders aus, aber wurscht, so ist die Theologie.

Da Gott zu allen Völkern Propheten geschickt hatte, stammen alle Religionen und der Glaube aller Menschen von dieser göttlichen Ur-Religion ab. Mit der Zeit haben sich die Religionen verfälscht und erst Mohammed brachte den wahren Glauben zurück.

Und Jesus ist so ein Prophet und somit auch ein Muslim.

Sure 13,7: Jedes Volk bekam Propheten, der Warnungen überbrachte

   Diejenigen, die ungläubig sind, sagen: „Wenn doch ein Zeichen von seinem Herrn auf ihn herabgesandt würde!“ Du bist aber nur ein Überbringer von Warnungen. Und jedes Volk hat einen, der es rechtleitet.

https://islam.de/13827.php?sura=13

Sure 35, 24:

Wir haben dich ja mit der Wahrheit gesandt als Frohboten und als Warner. Und es gibt keine Gemeinschaft, in der nicht ein Warner vorangegangen wäre.

https://islam.de/13827.php?sura=35


adelaide196970  10.03.2023, 14:35

Die Propheten waren alle in Mesopotamien. Wo waren denn welche in Europa, z. B. Island, Grönland,, außerhalb Europas Alaska, Kanada, Japan, Korea, etc.

0
Mayahuel  10.03.2023, 14:37
@adelaide196970

ich schrubte:

Die Realität sieht zwar anders aus, aber wurscht, so ist die Theologie.

Wenn man mich fragt, wie der Warp-Antrieb in Star Trek funktioniert, dann beschreibe ich, wie das in Star Trek erklärt wird.

0
SurvivalRingen 
Fragesteller
 10.03.2023, 14:37

Das ist mir schon alles klar. Aber irgendwie müssen die ihre Behauptung doch begründen. Oder behaupten die das wirklich ohne jede halbwegs vernünftige Begründung?

1
Mayahuel  10.03.2023, 14:40
@SurvivalRingen

Sure 13,7: Jedes Volk bekam Propheten, die Warnungen überbrachte

   Diejenigen, die ungläubig sind, sagen: „Wenn doch ein Zeichen von seinem Herrn auf ihn herabgesandt würde!“ Du bist aber nur ein Überbringer von Warnungen. Und jedes Volk hat einen, der es rechtleitet.

https://islam.de/13827.php?sura=13

Sure 35, 24:

Wir haben dich ja mit der Wahrheit gesandt als Frohboten und als Warner. Und es gibt keine Gemeinschaft, in der nicht ein Warner vorangegangen wäre.

https://islam.de/13827.php?sura=35

0
SurvivalRingen 
Fragesteller
 10.03.2023, 14:41
@Mayahuel

Also begründen sie mit weiteren Behauptungen aus dem Koran...

1

Braucht kein Video Link und auch langen Text.

Ich lese als Begründung immer nur, dass Muslim "Gottergebener" bedeutet und Jesus Gottergeben war.

Das ist korrekt!

Also liebe Muslime: Warum soll Jesus Muslim gewesen sein?

Ich werde dir jetzt nicht aus der Bibel oder aus dem Koran vorlesen.

Das ist auch ein gläubiger Christ.

Das ist auch richtig. Nur dass nach dem Islam, die Gottergebenen (Christen und Juden) fehlgeleitet worden sind. Vom Weg abgekommen. Oder auch in die Irre geführt worden.

Versuche mir zu folgen:

Jemand der zur Moschee oder zur Kirche oder Synagoge zum Beten gehen möchte. Um den einen und selben Gott anzubeten: Allah - Ellah - Elloh, wird von einem Wegbeschreiber (im Vergleich die gefälschte / missverstandene / falsch verstandene Skripte) in die Irre geleitet, ändert nicht die Tatsache, dass seine eigentliche Absicht, das Beten zu Allah - Ellah - Elloh ist.

Anderes Beispiel:

Ein Moslem der an Allah glaubt und ihm folgt, wird zum Beispiel vom falschen Hadith fehlgeleitet, ändert nichts an der Tatsache, dass er ein Moslem ist und trotzdem fehlgeleitet wurde.

Noch ein Beispiel:

Du willst zum Rewe einkaufen. Du vertraust auf Google Maps das dich fehleitet. Jetzt landest du aber beim Lidl.

Jesus würde jetzt sagen: Vater (**Kosewort für Ellah), vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun!"

Der Begriff "Vater" (abba) und der Begriff "Gott" (elah) in einigen Fällen synonym verwendet wurden.

**In der aramäischen Targum-Übersetzung des Alten Testaments, die in der Zeit Jesu verwendet wurde, wurde das hebräische Wort für "Gott" (Elohim) oft durch das aramäische Wort "Abba" (Vater) ersetzt. Dies zeigt, dass in der jüdischen Tradition der Zeit Jesu "Vater" und "Gott" manchmal austauschbar waren.

Ein Beispiel von vielen hier:

Exodus Kapitel 3, Vers 15 heißt es: "Und Elohim sprach zu Moshe: So sollst du zu den Kindern Israels sagen, 'Abba', der mich gesandt hat zu euch." Hier wird "Abba" als Ersatz für "Elohim" verwendet.

vielleicht liegt die Schwierigkeit darin, dass viele Menschen nicht glauben, dass der Gott aller drei großen Weltreligionen derselbe ist, er nur einen anderen Namen trägt, weil die Menschen andere Sprachen gesprochen haben. Jahwe=Gott=Allah. Jemand, der an ihn glaubt, ist ein Gläubiger, Gottergebener, mit anderen Worten: Ein Muslim.

Wir sehen immer das Trennende mehr als das Gemeinsame.