Wie baut sich gegenseitiger Respekt im Büro auf?

4 Antworten

Meiner Meinung nach vorrangig durch die Rolle des Vorgesetzten.

Seine Fähigkeit zur Führung, sein Verhalten und sein (respektvoller und wertschätzender) Umgang mit den Mitarbeitern sind entscheidend für das Funktionieren oder Nichtfunkionieren eines Teams.

Also im Berufsleben allgemein empfiehlt es sich (hauptsächlich unter Kollegen) nicht die Zähne zu zeigen beim lächeln. Das hört sich jetzt komisch an. Aber zum einen heißt das in der Affenwelt, dass man sich ergibt und nicht angreifen wird und zum anderen hab ich das ausprobiert und es ist verblüffend. Ansonsten kann ich mich withoutscratch nur anschließen, denn im Büro bist du auf engstem Raum eingesperrt und da gibt's in der Regel keine Lösung.

Das hängt vom Bildungsniveau der Einzelnen ab. Mit Bildung meine ich auch die Persönlichkeitsbildung in Toleranz, Empathie und Kontrolle der Emotionen. Solche Eigenarten nehmen mit der geringeren werdenden Bevölkerungsdichte ab, d.h. in der Provinz herrschen irrationale Emotionen (Waschweibergeschwätz, Bauer-Knecht-Verhältnis, Fußabstreifersyndrom) mehr als in Großstädten.


withoutscratch  20.05.2023, 15:45

Wirklich?

Ich komme aus ner Großstadt und ich denke es ist hier schon schlimm.

0
withoutscratch  20.05.2023, 15:50
@Schreifrizz

Neue Kollegin kommt, jung, hübsch und motiviert. Sie konnte gar nicht so schnell gucken was sie so alles falsch macht und war so verdutzt über die Info ihre Ausbildung hatte man sich auch sparen können, dass sie 3 Monte in Schockstarre war bis ihr klar wurde, dass sie gehen sollte.

1
Schreifrizz  20.05.2023, 16:19
@withoutscratch

Wahrscheinlich ein Büro für das man kein Abitur und Studium braucht. Je geringer die schulische Bildung desto geringer die persönliche Bildung. Die Kollegen hätten die Neue einweisen müssen auch im Sinne eines erfolgreichen Unternehmens.

1
withoutscratch  20.05.2023, 16:41
@Schreifrizz

Es gibt Menschen die so verbittert sind, dass sie bereitwillig schaden für das Unternehmen in Kauf nehmen nur um ihr Ego zu befrieden.

0
Schreifrizz  20.05.2023, 17:30
@withoutscratch

Schlimm. In Bayern gibt es das Stichwort, wie der Herr, so das Gescher (Wie der Chef, so auch die Mitarbeiter.) Einfach eine neuen Job mit netten smarten Leuten suchen und dann kündigen.

1

In Deutschland?

Da ist Stutenbeißen und Reviergehabe angesagt. Kein Büro in dem ich war kannte regeln der Menschlichkeit.

Besonders schlimm waren die fetten alten kinderlosen Weiber aus der Kundenbetreuung. Was da abgelästert worden ist.

Alles was nicht der Chef war aber mehr als Fußvolk dachte es sei Gott und Herr über Leben und tot.

Nie wieder Büro.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Lebenserfahrung ist unterbewertet

Alyia  20.05.2023, 15:49

Das stimmt 😅

1