Wie aufwendig ist eine KTM 690 SMC in der Wartung?

3 Antworten

Ich hab eine SMC-R Bj. 2015. Mit einem Inspektionsintervall von 10000 km ist sie am oberen Ende der Wartungsfreundlichkeit. Ich fahre nicht so viel im Jahr, daher wird bei mir 1 mal im Jahr Inspektion mit Ölwechsel gemacht (ca. 200€) Ansonsten hatte ich bisher keine Probleme.

 

Nur am Rande mal erwähnt - die SMC-R darfst du mit dem A2 im Originalzustand gar nicht fahren. Und bei der Drosselung musst du aufpassen, das haut das mit den 35 KW auch nicht hin, da dein Leistungsgewicht, dass er A2 vorschreibt noch zu hoch ist.

Am Ende wird das ne SMC-R mit ca.37 PS (27KW). Das ist etwa die Hälfte der Leistung. Da frage ich mich ob der Spaßfaktor dann noch so groß ist .....

KTM 690 SMCR ist sau geil , aber soll wie alle KTM's verschleißreich sein . Jedoch auch sehr zuverlässig , wenn man sie pflegt .


rockii1 
Fragesteller
 06.03.2017, 21:43

Danke für die Antwort, aber das war leider nicht meine Frage ;)

Ich habe selber schon mal für eine Runde drauf gesessen und kann bestätigen, dass sie sau viel Spaß macht!! Dennoch möchte ich gerne wissen wie aufwendig sie in der Wartung ist?!

0

Sie ist nicht viel aufwändiger als jeder andere strassen r4 Takter. Normales alltagsmopped. Wenn man alle Inspektionen machen lässt und man regelmäßig das Öl macht ist das sicher sehr verschleiß arm