wie am besten 17kg spiegelschrank in Altbau Badezimmer aufhängen?

9 Antworten

Laß dich da im Baumarkt beraten, besser noch, Du gingest in ein Fachgeschäft, wo Dich auch Fachkräfte bedienen! Es gibt solche Schwerlast-Spreizdübel, die auch für Altbauwände so ziemlich alles "stemmen" können.

welche dübel du brauchst, weiß ich leider nicht aber du kannst zur verstärkung eine leiste UNTER dem schrank an der wand verschrauben, das gibt zusätzliche stabilität.

die Frage ist schwer zu beantworten, wenn man nicht die genaue Beschaffenheit der Wand und die Konstruktion des Spiegelschrankes kennt. Evtl. könnten Metalldübel / Ankerdübel ganz sinnvoll sein, evtl könnte man auch eine Metallschiene mit vielen Schrauben an der Wand befestigen und den Schrank an der Schiene aufhängen (wenn konstruktionsbedingt möglich).

Zunächst solltest Du an der Stelle, an die Dein Schrank an der Wand angebracht werden soll, ein 6mm Loch mit einem Steinbohrer bohren. Wenn Du beim Bohren merkst, dass die Wand zu bröselig ist, hast Du nur noch die Möglichkeit, ca. 10x6x6 cm große Löcher auszustemmen und danach entsprechend große Holzstücke 6x5x4cm (z.B. aus Leisten abschneiden) in diese Löcher einzugipsen. Nach dem Trocknen (ca. 1-2 Tage) kannst Du dann Deinen Schrank sicher mit entsprechenden Schrauben in diesen Holzankern anschrauben. (Zusätzlicher Hinweis: Die Holzstücke sollten an den beiden Seiten abgeschrägt sein.


Nolti  19.02.2011, 06:37

Dir ist schon bewusst, dass es sich um eine geflieste Wand handelt? Deine Methode ist zwar grundsätzlich gut- dafür jedoch nicht geeignet

0

Ich würde versuchen in die Fliesenfuge zu bohren.

Die Dübel und Schrauben sollten möglichst lang sein und die Dübel sollten fest im Dübelloch sitzen.


smoof 
Fragesteller
 16.02.2011, 10:41

ich denke das die bohrlöcher so groß werden dass sie über die Fugen hinaus gehen werden... Ist es da nicht gleich sinnvoller (in sache stabilität der Fliese selbst) IN die Fliese hinein zu bohren?

0