Wie alt muss man für eine Sanitätsausbildung sein?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gibt in Deutschland keine einheitliche Sanitätsausbildung. Jede HiOrg hat hier ihren eigenen Weg und setzen ihre eigene Voraussetzungen. Auch hat jede HiOrg ihre eigenen Qualifizierungsstufen.

Du solltest dir eine HiOrg suchen die in deiner Gegend aktiv ist. Das müssen nicht mal die etablierten sein. Mittlerweile gibt es neben DRK, ASB, JUH, MHD auch ehrenamtliche Vereine der privaten Rettungsdienstanbieter wie z.B. Falck. https://www.facebook.com/FalckRegionalgruppeLausitz/info?tab=page_info

Wenn du für den San-Dienst noch nicht alt genug bist kannst du auch in eine Jugendgruppe einsteigen.

Bei uns (DRK) muss man dafür mindestens 16 Jahre alt sein und man muss vorher den großen EH (Ersthelfer) Kurs belegt haben. 

Bist du ehrenamtlich tätig? Wenn ja, frag einfach bei der Organisation nach, in der du bist. Die werden dir ganz genau sagen, wie das in eurem Bundesland geregelt ist. 


Tnka3011 
Fragesteller
 09.04.2015, 15:22

Okay den großen 16h EH Kurs hab ich

0

Es kommt darauf an welche Ausbildung du machen willst. 

Sanitätshelfer (SanH)

Da musst du 16 sein (manchmal wird eine Ausnahme gemacht dann kannst du den auch schon mit 15 machen). Damit kannst du dann auf Sanitätsdienste. Ab 18 darfst du dann auch auf Katastrophenschutzeinsätze oder Einsätze der Schnelleinsatzgruppe (SEG).

Rettungshelfer/Rettungsdiensthelfer (RH/RDH)

Das ist ne 160 stündige Ausbildung. Hierfür musst du 17 sein und darfst du im Gegensatz zum Sanitätshelfer auch im Krankentransport als Fahrer eingesetzt werden. 

Rettungssanitäter (RS)

Um den RS machen zu können musst du vorher den RDH gemacht haben der darf nicht älter als 2 (in Ausnahmen 2,5 Jahre alt sein). Du brauchst zudem ein 160 stündiges Klinikpraktikum (40 Stunden: Anästhesie, 40 Stunden: Intensivstation, 40 Stunden: Notaufnahme, 40 Stunden in einem der 3 Bereiche; manchmal ist vorgegeben wo du deine 4. Woche machen musst) und ein 160 stündiges Rettungswachenpraktikum für das man 18 sein muss (mindestens 120 Stunden davon müssen auf dem Rettungswagen sein die restlichen 40 kannst du mit Krankentransport füllen). Wenn du das alles hast kannst du einen einwöchigen Kurs besuchen und muss anschließend eine Prüfung schreiben. Danach darfst im Krankentransport als Fahrer und Beifahrer eingesetzt werden und in der Notfallrettung und auf dem NEF (Notarzteinsatzfahrzeug) als Fahrer. 

Also ich bin mir nicht sicher aber ein bekannter von mir war 17 als er angefangen hat er durfte aber bei wirklichen einsätzen erst mit 18 helfen :)


Tnka3011 
Fragesteller
 09.04.2015, 08:40

Okay danke ;)

0

Das kann man bereits ab dem 15. lebensjahr machen, ein Freund meines Sohnes hat solch einen Kurs belegt, der ist erst 16. Hier ein Link dazu

http://de.wikipedia.org/wiki/Sanit%C3%A4ter

Wenn Du z.B. hier DLRG-Sanitätsausbildung anklickst, wird unten darauf verwiesen, dass das Mindestalter 15 ist. lg Lilo