Wie als Autist Freundeskreis aufbauen?

9 Antworten

Hallo,

ich habe auch Asperger. Hab auch keine Freunde, aber möchte eigentlich auch keine. Zumindest nur immer für gewisse Zwecke, aber brauche dann auch schnell wieder meine Ruhe.

Für mich hat es sich als gut erwiesen in einen Verein zu gehen. Da gibt es ja sehr verschiedene Dinge, irgendwas wird dir schon gefallen. Da lernt man automatisch Leute kennen, aber kann dann auch einfach wieder nach Hause gehen, wenn es genug ist. Für mich ist das ideal. Ich würde jetzt keinen im Verein als meinen Freund bezeichnen, aber man sieht sich regelmäßig und du bist nicht alleine zu Hause...

Suche Foren am Internet, und dort kannst du Freunde schaffen. Ich empfehle dir Foren für Autisten.

Was sind deine Interessen? In jeder Stadt gibt es so viele Vereine, dass bestimmt auch einer dabei ist der dich interessiert. Was für Leute dort sind, ist erstmal egal. Such dir einen Verein, der sich regemäßig trifft und sich um ein Thema kümmert das dich brennend interessiert.

Geh zum offenen Abend dieses Vereins. Falls es keinen gibt, frag per E-Mail nach den nächsten paar Treffen und geh ganz unvoreingenommen hin. Erwarte gar nichts, dann kannst du auch nicht enttäuscht werden.

Im Idealfall wirst du dich nach ein paar Vereinstreffen immer wohler fühlen. Wenn dir die Leute nicht gefallen, dann hast du wenigstens Spaß an der Sache und langweilst dich nicht mehr. Wenn die Leute auch noch toll sind, hast du auch gleich einen Bekanntenkreis der deine Interessen teilt.

Wohin also gehen? Laut deinen anderen Fragen schreibst du gerne Texte. Probier es mal in einem Literatur-Treff oder einer Schreibwerkstatt. Magst du Grünzeug? Dann such dir ein "Urban Gardening"-Projekt. Du willst immer mal was anderes machen? Dann such dir einen "Tauschring", dort tauscht man Nachbarschaftshilfe, hilft also immer anderen bei was anderem aus.

Geh doch in einen Verein oder so, über etwas, was dich interessiert. Dann habt ihr immerhin ein Gesprächsthema. Vielleicht will jemand daraus mit dir befreundet sein. Das Problem ist, das jeder Mensch anders ist, sodass es dafür kein Patentrezept gibt. Aber möglich ist es trotzdem.

Wie alle anderen auch oder nicht? :) Du musst dich in ein neues Umfeld begeben mit neuen Menschen in der Wohnung kannst du dich ja nur mit den Möbeln anfreunden wenn das stimmt was du sagst und du wirklich nur zuhause bist :o .. am besten natürlich Umgebungen in denen du dich gerne aufhälst wofür interessierst du dich denn?