WG Mitbewohnerin - Klodeckel oben oder unten lassen?

14 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Bezüglich "Erziehung" und sowas, das wird in Zukunft nicht besser. Keine Frau wird nichts an dir, oder nichts an deiner Lebensweise auszusetzen haben. Perfektion, (Was im Grunde garnicht möglich ist) ist auch keine Lösung, denn dann wirst du erst garkeine bekommen. Das sind die Weiblichen Instinkte, zu ändern, oder manchmal auch verändern. Bei den einen schwächer, bei den anderen stärker ausgeprägt, aber diesen Instinkten folgt jede Frau, in der Regel. Völlig egal, ob du ihr fester Beziehungspartner, oder "nur" ihr Mitbewohner bist.

Wenn ein Mann dies als Versuch sieht, ihn zu Unterwerfen, wird es in einer Explosion enden. Je nachdem, wie ausgeprägt ihr Verlangen nach Änderung/Veränderung ist. Auch wenn diese Situation mit dem Klodeckel als Kleinigkeit erscheint ...


Robert7194 
Fragesteller
 21.01.2018, 01:00

Lassen wir es darauf ankommen.

0
Ebersson  21.01.2018, 01:02
@Robert7194

*Süffisantes Grinsen mit bejahendem Kopfschütteln* *Faust geb*

!

1
Ebersson  05.03.2018, 12:28

Na, wie ist der Krieg mit dem Klodeckel gelaufen?

1
Robert7194 
Fragesteller
 06.03.2018, 11:32
@Ebersson

Gut. Sie sagt nichts mehr. Was soll sie auch sagen? Ich mach mein Ding und sie ihrs. Ändert nichts an unserem Verhältnis.

1
Ebersson  06.03.2018, 12:02
@Robert7194
Ich mach mein Ding

This.

Dieser komplette Beitrag war bisher einer der Unterhaltensten für mich, daher musste ich nochmal reinschnuppern, wie es gelaufen war.

1
Robert7194 
Fragesteller
 06.03.2018, 16:56
@Ebersson

War natürlich auch beabsichtigt, um die Frauen zu triggern :)

0

Hallo, ich sehe das nicht als Erziehen, sondern eher als einen Wunsch Deiner Mitbewohnerin.

Erfüll ihn ihr doch aus Freundlichkeit. Ihr ist es wichtig, und Dir verlangt es keine übermenschlichen Kräfte ab.

Vielleicht hast Du auch mal einen Wunsch bezüglich des Haushalts, den sie Dir dann umso lieber ebenso erfüllt.

(Ich persönlich mag es auch nicht gern, wenn der Klodeckel geöffnet ist und man erstmal ins Klo guckt, sobald man das Badezimmer betritt.)

Erziehung? Da hat deine Mutter wohl eher was falsch gemacht! Der Deckel hat immer unten zu sein außer man sitzt drauf 😂 wenn man nur mal kurz ins Bad will, Hände waschen oder so will man doch nicht in die Schüssel schauen. Also Klapp den Deckel runter und gut ist.


wiesele27  21.10.2019, 10:37

genau so sehe ich das auch

0

Hat man Mitbewohner, muss man gemeinsam mit diesen Mitbewohnern Kompromisse erarbeiten und diese dann auch befolgen.

Sei es beim Putzplan, ob und wann man Besuch bei sich übernachten lässt, oder wenn es um den Einkauf von neuem Klopapier geht. Egal ob Haare im Abflusssieb liegen oder das Geschirr abgespült werden muss, gebrauchte Kleidung herumfliegt. Irgendwo muss einer immer Kompromisse eingehen - auch wenn es diese eine Person vielleicht nicht stören würde.

Das sichert einen gescheiten Alltag, ein gescheites Zusammenleben.

Klodeckel runterklappen nach der Benutzung ist nun wirklich keine große Sache. Lediglich ein einziger Handgriff.

Das hat nix mit "Erziehen" zu tun - es hat nichts damit zu tun das man seine "Männlichkeit verlieren könnte".

Es ist einfach nur etwas, das macht man wenn es den Mitbewohnern dadurch besser geht.

Das ist doch nur eine Kleinigkeit.. ich finde es auch besser wenn das Klo zu ist, dann bleibt der Geruch nur in der Toilette. Sie wird sich bestimmt auch an deine andere Angewohnheit anpassen..


Robert7194 
Fragesteller
 21.01.2018, 00:49

Es gibt keinen Geruch und ich hab keine Ahnung in welcher Form sie sich an mich anpasst

0
IlmMumK  21.01.2018, 00:56

Ich dachte immer, dass man ab dem spätestens 4 Lebensjahr die stressigsten Trotzjahre hinter sich hat. Da lag ich wohl falsch! Menschens-Kind: Wenn du eine funktionierende Gemeinschaft willst, dann passe dich doch den allgemeinen Verhaltensregeln an! Mann kann sich aber auch mit Gewalt schwer im Leben machen!

5