WesternGitarre für anfänger?

1 Antwort

Von Experte Vando bestätigt

Konkrete Tipps wären völlig unseriös.

Während bei Konzertgitarren Halsbreite und Korpusform, sowie -größe einigermaßen normiert sind, ist das bei Westerngitarren nicht der Fall.

Es gibt verschiedene Korpusgrößen, -formen und -tiefen, die sich auf Klang und Spielergonomie deutlich auswirken und die Halsbreiten variieren von ca. 42,5 mm bis zu 46 mm und (selten) mehr.

Diese Faktoren und auch natürlich Deine Klangvorstellungen und was Du überhaupt für Musik spielen willst, haben einen bedeutenden Einfluss.

Stell' Dir vor: Du hast vielleicht eher größere Hände und bist ansonsten ein eher kleiner Mensch. Ich empfehle eine Dreadnought Gitarre. Das ist ein voluminöser, tiefer Korpus, oft mit einer Halsbreite um die 43 mm. Es kann dann sein, dass Du wegen unergonomischer Gitarre Schmerzen in der rechten Schulter bekommst und mit der Halsbreite nicht klar kommst. Außerdem könnte es sein, dass Dir der spezifische Klang einer Dreadnaught nicht gefällt.

Nur als Gedankenspiel. Aber so oder ähnlich passiert es leider immer wieder.

Gitarren sollte man "anprobieren" wie ein Kleidungsstück. Anhören, in die Hand nehmen. Irgendwann sagt Dir Dein Gefühl "die isses".

300,-- ist kein sehr hoher Betrag, aber es gibt bespielbare und qualitativ brauchbare Gitarren in diesem Preisbereich. Wenn irgend möglich, achte auf eine massive (Fichten)Decke. Steht nicht "massiv´" dran, handelt es sich wahrscheinlich um Sperrholz, das nicht so gut klingt und sich klanglich nicht entwickelt, anders als bei massiven Decken.

D.h., in kurzen Worten: Geh' in einen guten Musikladen! Alles andere führt mit einer recht hohen Wahrscheinlichkeit dazu, dass Du daneben langst.


Vando  09.10.2023, 13:17

Hört auf den Mann!

0
Muskatnuss315 
Fragesteller
 21.10.2023, 11:17

Vielen Dank für deinen Tip, das war mir bis jetzt nicht bewusst

ja ich weis, 300 ist nicht viel, aber ich bin Student und das ist alles was ich bis jetzt zusammenkratzen konnte, ohne andere Sachen streichen zu müssen - mittlerweile ist würde das Budget bei 400 liegen

noch dazu will ich mir im Moment keine 1000€ gitarre kaufen - was ist wenn… etc ich bin totaler Anfänger

du hattest gemeint dass es bei Konzertgitarren anders ist - kannst du mir dort eventuell ein gutes Modell für Anfänger empfehlen? (ich habe keinen wirklich guten Musikladen in der nähe, der eine den ich kenne hat nur versucht mir das teuerste vom teuersten anzudrehen und ist nicht wirklich auf meine Wünsche eingegangen.)

0
Mediachaos  21.10.2023, 11:44
@Muskatnuss315

Die Gitarrenart hat viel mit der Musik zu tun, die Du spielen willst. Willst Du primär Klassik oder Flamenco spielen --> Konzertgitarre. Willst Du aktuelle Liedter begleiten, Blues / Fingerstyle lernen: Western.

Viele meiner Ausführungen gelten auch für Konzertgitarren. Auch die sind sehr individuell und jede klingt anders. Auch wenn Korpus und Hals eher einheitlich sind.

In diesem Thema bin ich aber nicht so drin. Habe hier zwar eine, ansonsten aber vier Westerngitarren. Daher leider kein Tipp von mir.

0