Werden Jeans beim ersten Waschen wirklich etwas weiter?

8 Antworten

Eher andersrum. Sie laufen etwas beim Waschen ein.

Kann mich noch gut daran erinnern, das ich als Teenie die Jeans so eng haben wollte, dass ich mit angezogenen Jeans in die Badewanne bin und sie anschließend auf der Haut trocknen lies.

Dann saßen sie verdammt eng.


friggel 
Fragesteller
 10.08.2010, 14:45

deshalb frag ich ja. der mann war ein jeansfachverkäufer in einem ausschließlichen jeansgeschäft. und er sagte eben so eng wie nur möglich kaufen.

0

In der Regel werden Jeans vorgewaschen gekauft. Also sollte sie optimal sitzen. Sie werden immer beim Tragen minimal weiter, liegt aber allgemein an der Baumwolle. Zu eng ist nicht gut. Vorsicht allerdings beim Wäschetrockner, da können Jeans bis zu 5% kürzer werden. Ich gehöre im übrigen zu der Generation, die früher eine Jeans nur im liegen anziehen konnte....den Reißverschluss wurde mit der Zange zugezogen. War damals in, ist aber auf Dauer schädlich und absolut nicht mehr im Trend.

also ich persönlich habe erfahren, dass jeans beim waschen EINGEHEN, ABER nach ein paar stunden tragen weiten die sich tatsächlich auch gleich wieder aus.. mein fazit: kauf dir eine jeans in der dir wirklich wohl ist, nicht zu eng und nicht zu locker und dann hast du gleich nach dem waschen enge jeans und am nächsten tag wieder etwas weitere.. :) zu enge, die möglicherweise auch noch kneifen würde ich dir keinesfalls empfehlen, das ist wirklich unangenehm, da der jeansstoff ja recht hart und steiff ist und das ist teilweise echt unangenehm, wenn die zu eng sind! MfGManon

Huhu, es stimmt das sich tatsächlich manche Jeans weiten! ABER die meisten werden kleiner. Ich würde davon abraten eine sehr enge Hose zu kaufen, am Ende ist man dann nämlich einfach nur gefrustet!

Das ist mir neu. Jeans werden eher enger nach dem Waschen. Aber beim Tragen können sie sich weiten. Du solltest sie dir aber deshalb nicht viel zu eng kaufen, nur leicht unbequem. Ganz so viel ist es ja nun auch nicht.