Werden die Menschen zunehmend dümmer?

Das Ergebnis basiert auf 25 Abstimmungen

ja 60%
nein 40%

14 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
ja

Heute reicht das Gedankenspekrum nur bis zur Konsumgrenze (Hole ich mir das neue IPhone, den neuen großen Fernseher, diese Möbel, die Eigentumswohnung ?)

Heute kann man maximal "denken", früher konnte man auch "nachdenken" ...

Das hat eine unerträgliche Oberflächlichkeit zur Folge, die bei vielen zur Einsamkeit führt.

Das "Menschliche" zählt nicht mehr, nur noch Geld und Konsum, selbst wenn alle, um anderes etwas vorzumachen, das Gegenteil behaupten.

"Freundschaft" verkommt bei Reiferen zur Worthülse und "Liebe" ist das am meisten mißbrauchte und missverstandene Wort.

So ist das nun mal.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bewusstes beobachten des Umfeldes.

BaarrNeu  19.12.2023, 00:46

Wie verantwortungslos ist denn diese unvernünftige gefühlte und noch nicht mal richtige Deutung? Sie wissen schon, daß es kein Recht auf Dummheit gibt?

0
Winkler123  20.12.2023, 13:51
@BaarrNeu

Erstens, in Foren duzt man sich und zweitens, wo die Sinnhaftigkeit deines Beitrages versteckt sein soll, bleibt dein Geheimnis ...

0
BaarrNeu  20.12.2023, 23:05
@Winkler123

Sie wissen schon, daß es weder ein Recht auf Dummheit oder Faschismus gibt?

0
Winkler123  22.12.2023, 04:43
@BaarrNeu

Was soll der Quatsch. Wo ist da "Faschismus" ??

Beim Thema Dummheit oder Intelligenz sollte sich so mancher zurückhalten.

1
ja

Ja!

Man merkt es auch an den Schulen. Lehrermangel, weniger Teilnahme am Unterricht, jeder hat Zugriff auf das Internet etc.

Natürlich unterscheidet sich die Intelligenz pro Land. In einigen Ländern wird mehr verlangt, um an einer guten Uni zu studieren wie der Großteil von Asien.

nein

eigentlich nicht - alle Menschen werden nur immer mehr Reizen ausgesetzt - (ich meine das nicht nur sexuell, was aber auch dazu gehört) - sie verlieren hierdurch die Fähigkeit, sich auf wesentliche Aspekte ihres Lebens zu konzentrieren

ja

Es kommt mir schon so vor. Überall liest/hört man Warnungen und bekommt auch gleich Tips, die es gar nicht bräuchte, z.B. vor Hitze. Jeder weiß, wie man sich bei Hitze zu verhalten hat, dazu braucht man keine Anleitung. Oder Warnung vor glatten Bahnsteigen, gleich mit dem Hinweis: "gehen Sie nicht zu nahe an das Gleis." Als ob die Leute alle blöd wären! Ich fühle mich dabei als erwachsener, selbständiger Mensch nicht mehr ernst genommen. Tatsächlich führt es aber bei vielen dazu, dass sie nicht mehr selber nachdenken und ohne solche Warnungen und Tips sich nicht mehr zurecht finden. Das ist für mich Volksverdummung, der viele Leute unterliegen.

Auch der Handy-Wahn führt zur zunehmenden Verdummung.

Dann gibt es noch das Heer der sogenannten "Experten" in sämtlichen Medien, deren "Weisheiten" von vielen kritiklos geglaubt werden, ohne selber den Kopf einzuschalten. Auch das ist reichlich dumm.

Und wer von den jungen Leuten kann noch Kopfrechnen, wer kennt noch die Namen von Vögeln oder Bäumen?

ja

mir fällt nun der Name des Forschers grade nicht ein, aber die IQs der Menschen werden regelmässig vermessen, und sie pflegten kontinuierlich anzusteigen bis vor kurzem, aber seit iirc 2006 (oder so) fallen die IQs wieder ...

... kurz gegoogled: https://de.wikipedia.org/wiki/Flynn-Effekt

und https://www.focus.de/gesundheit/werden-menschen-duemmer-umwelthormone-eine-gefahr-fuer-das-menschliche-gehirn_id_7847170.html

Der Forscher heisst Edward Dutton.

Dass die Menschen heute zunehmend dümmer werden, ist klar gemessen worden, also eigentlich keine gute Frage mehr.


BaarrNeu  19.12.2023, 00:48

Wie armseelig? Inteligenz schütz vor Dummheit nicht. Es wird eher noch gefährlicher. Schauen Sie sich die Gesetze der Morologie an! Ich hoffe, Sie wissen, daß es kein Recht auf Dummheit gibt?

0
rr1957  19.12.2023, 08:16
@BaarrNeu

diesen Unterschied zu machen ist eher unüblich, normalerweise ist Intelligenz eben grade das Gegenteil von Dummheit ( ausser dass man sagen kann, dass jemand eine Dummheit begeht, aber nicht dass jemand eine Intelligenz begeht ...)

Das Wort Dummheit ist also zweideutig, kann eine Fähigkeit bezeichnen oder eine Tat. in der Frage geht es aber wohl um die Fähigkeit.

0
BaarrNeu  20.12.2023, 05:39
@rr1957

Sie sollten das Thema, für sich, noch einmal grundsätzlich überarbeiten. Zur Zeit finde ich überhaupt keinen vernünftigen Ansatz, in Ihrer, derzeit verwendeten, Logik. Gut ist für mich, daß ich, in dieser Art, mich nicht wohlfühlen muß. grins

0
rr1957  20.12.2023, 08:38
@BaarrNeu

Danke, aber ich hab das Thema bereits sehr gründlich studiert und erfolgreich (mit Diplom) abgeschlossen. Ich erkenne im Moment noch nicht, was hier ihre Denkschule sein mag, aber ich weiss wie gross hier die Vielfalt der Ansätze ist, bin aber mit meinem abschliessend sehr zufrieden und fühl mich wohl damit, es dürfte m.E. (noch) keinen besseren geben.

0
BaarrNeu  20.12.2023, 23:14
@rr1957

Das "Diplom", ist nicht von mir. Probieren Sie, so lange, biß Sie die Schnautze voll haben, alles aus. Alles aus, und dann, machen Sie was Neues! tschüüüüZZZ

0