Wer zahlt die Unkosten von Zoos, der Staat (Steuergelder)?

5 Antworten

Der Staat bezuschusst zwar die Zoos, aber den groessten Teil muessen sie selber erwirtschaften! - Hoerte heute im Radio, dass ein Zoo in SH plant Tiere einzuschlaefern, weil wegen der Corona-Sperre die Einnahmen komplett weggebrochen sind, und sie nicht mehr genuegend Geld fuer das Futter haben..

Woher ich das weiß:Recherche

Tonis9706  14.04.2020, 16:29

Joa. Ist halt so. 😅 Aber schade für die Tiere. Wobei... Ich denke der Tod ist besser als das Leben im Zoo.

0

Die Kommunen, also wir alle. Es gibt übrigens nur Kosten, keine "Unkosten". Und die Städte und Gemeinde werden auf lange Sicht Steuergelder beantragen müssen, denn die Gewerbesteuern brechen weg, die Kosten steigen. Die Einnahmen sinken.

Woher ich das weiß:Hobby

Webclon 
Fragesteller
 14.04.2020, 16:09

Unkosten in dem Sinne die durch die Krise entstanden sind

0

Was genau sollen Unkosten sein?

"Un-" im Sinne des Gegenteils, also "Nicht-Kosten", wären Gewinne.

Die Besucher. Wenns nicht reicht, Spenden oder die Kommunen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Welche Unkosten?

So finanziert sich der Zoo. Der Tierpark Hagenbeck ist mit mehr als 1850 Tieren aus allen Kontinenten Europas einziger zoologischer Garten dieser Größenordung, der seine laufenden Kosten - das sind täglich 32 000 Euro - ausschließlich aus Eintrittsgeldern finanziert.

https://www.abendblatt.de/hamburg/article107836629/So-finanziert-sich-der-Zoo.html


Webclon 
Fragesteller
 14.04.2020, 16:12

Wegen der Krise mann

0
safur  14.04.2020, 16:14
@Webclon

das wird schwierig! Ich denke zu einem Teil bekommen sie schon Zuschuss, aber .. wie will man so wirtschaften .. 😔

Schau die ganzen Gaststädten an die das Essen wegwerfen. Manche verschenken es. Großlieferungen, die kein normaler Mensch essen kann.

1