Wer trägt die Bestattungskosten?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Der Bestatter sagte, das ist egal. Sie ist bestattungspflichtig
Er hat noch ein Sparbuch. Da sind knapp 5000 € drauf

wenn die Summe ausreicht, ist das okay, erst wenn das Vermögen nicht ausreicht, sind die nächsten Angehörigen an der Reihe.

wenn deine Tante den Auftrag erteilt, wird Sie zahlen müssen. später kann sie die Kosten wieder bei der Tochter einfordern. davon rate ich tunlichst ab


tinage 
Fragesteller
 03.12.2023, 21:41

Danke schön. Das heisst wir können die Bestattung selbst organisieren? Ohne abzuwarten bis die Tochter ausfindig gemacht wurde?' es ging auch niemals darum von der Tochter die Kosten einzufördern. Wir haben nur Angst, dass die Tochter das Geld zurückfordert.

0
Tand0r  03.12.2023, 21:43

Die 5.000 € stehen ja wahrscheinlich der Tochter als Erbe zu.

Das hätte der Lebensgefährte am besten zu Lebzeiten selber geregelt. So ist es tatsächlich schwierig.

Man kann ja kaum mit der Bestattung warten bis die Erbin ausfindig gemacht wurde.

1
peterobm  03.12.2023, 21:48
@Tand0r

was soll der Unsinn, wenn die 5000 ausreichen ist das nun mal so, das schmälert das Erbe. normale Praxis.

wenn die Einäscherung 3000€ kostet, bleiben als Erbe nur noch 2000€ übrig.

0
Tand0r  03.12.2023, 21:54
@peterobm

Nicht wenn der Erbin die günstigste Variante für 1.500 € gereicht hätte. Dann wären Ihr immerhin 3.500 von dem Sparbuch übrig geblieben die sie hätte erben können.

0
tinage 
Fragesteller
 04.12.2023, 19:37
@Tand0r

Genau, das ist die Angst, die wir haben. Dass die Tochter auftaucht und dann sagt nein, so wollte ich das nicht , gebt mir das Geld zurück. Ich hatte beim Bestatter nachgefragt. Mit 3000 € müsste man rechnen für die günstigste Variante. Und er kann ja nicht ewig in der Pathologie liegen, da entstehen ja wahrscheinlich auch Kosten

0
Tand0r  04.12.2023, 20:36
@tinage

Aber das Problem wird deine Tante eventuell auch haben wenn seine Tochter verfügbar wäre.

Die Erbin muss die Bestattung zahlen, wenn die aber die einfachste Variante will, und deine Tante mehr muss sie den Rest aus Ihrer Tasche zahlen.

Wenn ihr jetzt 3 Kostenvoranschläge für eine einfache Bestattung holt und die günstigste Variante nehmt, wird sie diese kosten akzeptieren müssen.

Wahrscheinlich wird sie auch höhere Kosten einfach akzeptieren, und das nicht auseinanderdividieren.

0
tinage 
Fragesteller
 05.12.2023, 19:02
@Tand0r

Hallo, wir warten bis morgen, ob sich die Tochter meldet, dann rufe ich in der Uniklinik an und sage, die sollen die Tochter ausfindig machen und soll sich kümmern. Meiner Tante ist es zu heikel, und er kann ja nicht ewig da liegen

0
Tand0r  05.12.2023, 19:30
@tinage

Die Uniklinik ist nicht dafür zuständig Erben zu ermitteln.

0
tinage 
Fragesteller
 07.12.2023, 14:49
@Tand0r

Das war mir schon klar. Sie haben inzwischen das ordnungsamt eingeschaltet

0

ihr dürft max. eine Sozialbestattung in Auftrag geben und die Kosten dafür vom Sparbuch nehmen. ich würde nicht einmal das machen und an die Tochter verweisen. sie hat die Bestattungspflicht. wer zu blöd war das vorher zu regeln der gehört so verscharrt


tinage 
Fragesteller
 04.12.2023, 19:33

Das heisst wir verweisen das Krankenhaus auf die Tochter und so lange bleibt er in der Pathologie liegen, bis sie ausfindig gemacht wurde? Da entstehen wahrscheinlich auch Kosten, die dann die Tochter zu tragen hat?

0