Wer sind die prorussischen Separatisten und was machen sie?

5 Antworten

Die pro russischen Separatisten wollen das Donbass zu Russland gehört.

Moin,

du gehst hier von der falschen Seite an die Sache heran. Das die Presse sie "pro-russische Separatisten" tauft, heißt definitiv nicht, das die Definition dieses Begriffes irgendwelche Erkenntnisse bringt. Ein Schuh würde eher andersherum draus.

Nach eigener Auffassung sind die "Volksrepubliken Donjezk/Luhansk" souveräne Staaten, die sich von der Ukraine gelöst haben. In Bezug auf den postsowjetischen Raum sind relativ autonome Gebiete, die aufgrund eigener Bestrebungen oder politischem Machtinteresse zumindest offiziell unabhängig werden, nicht wirklich "ungewöhnlich". Als Mitteleuropäer hat man dazu allerdings keinen Bezug, mit der Lage z.B. in Schottland kann man das einfach nicht vergleichen.

Die ukrainische Regierung in Kiew definiert die Lage im Osten des Landes als "Terrorismus". Einerseits erkennt sie natürlich die "Volksrepubliken" nicht an, außerdem wagt man es innenpolitisch und rechtlich nicht, von einem Krieg zu sprechen - offizieller Kriegszustand würde verfassungsrechtliche politische Veränderungen bewirken, an denen die regierenden Parteien derzeit kein Interesse haben.

In deutschen Medien wird nahezu ausnahmslos von "pro-russischen Separatisten" gesprochen. Objektiv betrachtet stimmt zwar der Separatismus als Definition, allerdings ist die Bezeichnung als "pro-russisch" doch stark polarisierend und verengt die Darstellung auf die "herrschende Meinung", das sei im Prinzip alles nur russisches Marionettentheater.

Die Wahrheit sollte man eher durch Betrachtung und Beurteilung dieser Blickwinkel herausfinden können, als dadurch, sich in einen von diesen zu versetzen und mitreißen zu lassen - egal von welcher Seite. Meiner Meinung nach hat Russland zwar notwendigerweise seine Finger im Spiel, die beiden "Volksrepubliken" haben jedoch mehr Eigendynamik und eigene Motive, als unsere Medien es ihnen zugestehen wollen. Allerdings kann ich von niemandem verlangen, da den völligen Durchblick zu besitzen.

mfg Nauticus


XXholditXX  25.10.2014, 11:27
Allerdings kann ich von niemandem verlangen, da den völligen Durchblick zu besitzen.>

Dann schweig einfach!

0
Nauticus  25.10.2014, 18:06
@XXholditXX

Aha. Also soll ich mich dir anschließen und prinzipiell keine Meinung neben der meinen akzeptieren, ohne dies überhaupt zu begründen? Tut mir Leid mein Bester, da bin ich draußen.

2
XXholditXX  26.10.2014, 21:39
@Nauticus
Tut mir Leid mein Bester, da bin ich draußen.>

Ich gestatte nur wenigen Leuten, in diesem quasi-jovialen Ton mit mir zu reden! Du gehörst nicht dazu!

"Draußen" bist Du allein mit Deiner Ansicht hier! Die bloße Darstellung eines Sachverhaltes (und dies auch noch falsch) ist (wie hast Du gesagt?) noch lange kein "Durchblick"!

0
Nauticus  27.10.2014, 17:26
@XXholditXX

Ich hoffe doch, die Intention hinter der "Quasi-Jovialität" (Quasi?) ist verstanden worden!

Solange von dir statt Argumenten nichts außer testosteronüberladenem Gestänkere kommt, habe ich auch nichts mehr weiter zu sagen. Deine Anwandlungen auch noch so darzustellen, als wärst du ein intellektuell angehauchter Knabe, zeigt endgülti, welchen Geistes Kind hier steht.

2

Das sind teils ukrainische, teils russische Bürger der Ostukraine, welche der Auffassung sind, dass es ihnen besser ergeht, wenn sie zu Russland gehören, als wenn sie Vertragspartner der EU werden. Sie glauben ihren Willen mit Gewalt durchsetzen zu müssen.

Sie hängen insofern mit Russland zusammen, als sie zu Russland gehören wollen und von Russland Waffen und Soldaten (die natürlich nur freiwillig in ihrem Urlaub den Separatisten helfen) erhalten.

Da aber bei diesem Thema mehr Fanatismus als Vernunft herrscht, wird dieser Konflikt noch sehr lange andauern.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Insiderwissen

metpa  24.10.2014, 01:39
welche der Auffassung sind, dass es ihnen besser ergeht, wenn sie zu Russland gehören

Sachlich falsch. Sie haben nie den Wunsch geäussert zu Russland gehören zu wollen. Und um die EU ging es nie in deiser Geschichte. Alles nur Fassade.

Sie glauben ihren Willen mit Gewalt durchsetzen zu müssen.

Wie bitte? Sie verteidigen sich nur und haben niemanden je angegriffen.

als sie zu Russland gehören wollen

Hatten wir schon, ist einfach falsch.

und von Russland Waffen und Soldaten (die natürlich nur freiwillig in ihrem Urlaub den Separatisten helfen) erhalten.

Nun das sind ziemlich brutale Lügen. wie fühlt man sich wenn man sowas ausspricht?

3
Immofachwirt  24.10.2014, 12:32
@metpa

Schade, dass du meinen letzten Absatz nicht zitiert hast. Der wäre so treffend gewesen.

1
NerdOfGermany  24.10.2014, 16:00
@metpa

Ha, Lügen?! Völlig ausversehen landen 'n paar russische Soldaten mit Fallschirm in der Ukraine. Völlig ausversehen... ^^ Und die Waffen und Panzer klauen die Separatisten auch; also wirklich; Russland hat da sicher nicht seine Hände im Spiel ... ^^

Jeder Mensch der ein funktionsfähiges Gehirn hat versteht, dass Russland die Separatisten unterstützt

2
cherskiy  26.10.2014, 08:52
@NerdOfGermany
landen 'n paar russische Soldaten mit Fallschirm

Auf Facebook-Photos kann ich mich auch beziehen, vor allem wenn ich sie vorher mit Photoshop bearbeitet habe!

dass Russland die Separatisten unterstützt

Das ist eine Behauptung/Meinung, aber kein Faktum!

0

PRO-RUSSISCHEN Separatisten?

Sie sind nicht pro-russisch, es sind einfach Bürger, die für ihre Bürgerrechte kämpfen und die von der US-amerikanischen Marionettenregierung die durch einen Staatsstreich die Macht ergriffen hat, niedergemetzelt werden.

Und in wie hängen sie mit der Regierung Russlands zusammen

Gar nicht. Die hängen mit Russland genauso zusammen, wie mit Burkina Faso.


Popcornkernchen 
Fragesteller
 23.10.2014, 21:05

Woher dann der Begriff prorussisch? Und wieso sind sie im Konflikt mit der ukrainischen Armee?

1
cherskiy  23.10.2014, 21:27
@Popcornkernchen
Woher dann der Begriff prorussisch?

Aus den Mainstream-Medien der NATO-Staaten.

Und wieso sind sie im Konflikt mit der ukrainischen Armee?

Das sind Bürger der Ukraine. Das musst Du Dir in etwa so vorstellen: Die USA starten in der BRD mit Hilfe von Schlägertrupps bestehend aus Banditen, Rowdies und Neonazis einen Marsch auf Berlin. Diese Putschregierung metzelt alle Andersdenkenden und Anderssprachigen nieder. In der Ukraine gibt es u.a. zwei große Sprachgruppen - die russisch- und die ukrainischsprachige

4
Nauticus  23.10.2014, 23:56
@cherskiy

Nunja, das BRD-Beispiel hinkt jetzt aber nicht mehr, sondern sitzt im Rollstuhl^^ Die Antwort ist im Prinzip nicht weniger polarisierend als das, was du in den Medien kritisierst.

1
cherskiy  24.10.2014, 04:19
@Nauticus

Spätestens in ein paar Wochen / Monaten wirst Du es verstehen, denn da kommt die Wahrheit auch im letzten Winkel Bayerns und Hessens an!

1
NerdOfGermany  24.10.2014, 15:57
@cherskiy

Du redest auch nur Schwachsinn! Ich habe Kontakte in Russland und in der Ukraine; ich bin Halbrusse und schaue jeden Tag sowohl deutsche als auch russische Nachrichten. Natürlich werden die prorussischen Separatisten von Russland mit Waffen und Ausrüstung beliefert. UND JETZT rate mal wieso die prorussisch heißen?

Na, 'ne Idee?

Richtig! Weil sie sich mehr zu Russland hingezogen fühlen als zur Ukraine.

1
metpa  24.10.2014, 17:05
@NerdOfGermany

Du bist kein Halbrusse. Du bist schon ein mediengesteurtes westliches Produkt.

0
Nauticus  24.10.2014, 18:33
@cherskiy

Sehe ich mich da a.) auf meine Herkunft reduziert und b.) auf eine Seite mit den Baiuvaren gestellt?

Lassen wir es einmal so stehen, dass die "Wahrheit" anscheinend fest definiert nur aus deinem Munde kommt, und ich meinetwegen alles falsch bis überhaupt nicht verstehe, en schläder Hesse wie ich bin. Im Ernst, darüber will ich mich wirklich nicht schon wieder streiten.

Meine Aussage war, das dieses BRD-Beispiel an der Realität nicht einmal mehr als Zuschauer teilnimmt. Deinen Ausspruch über Burkina Faso lasse ich einfach mal so im Raum stehen - das Russland nichts mit dem Geschehen in der Ukraine zu tun hat, kannst du wirklich keinem denkendem Menschen antun. Ich bringe da keine Wertung der Rolle Russlands ein - aber allein geographisch liegt Russland nun eben nicht in Afrika und ist dadurch mittelbar in die Krise verwickelt.

@metpa: Polarisieren nach Duden: (bildungssprachlich) spalten, trennen; Gegensätze schaffen. Wenn die Frage auf den Satz bezogen gemeint war, der zugehörige Nominativ: Die Antwort.

1
Nauticus  24.10.2014, 18:37
@metpa

Jawoll. Russe ist, wer im richtigen Moment den Arm hebt, oder was? Metpa, deine völlig kompromiss- und debattenlose Hurrah-Haltung lässt dich für die denkenden Menschen immer völlig offensichtlich als das dastehen, was du bist.

0
XXholditXX  25.10.2014, 11:24
@cherskiy

cherskiy

auch im letzten Winkel Bayerns und Hessens an!>

Das bezweifle ich! Dort ist immer Nacht!

1
XXholditXX  25.10.2014, 11:25
@Nauticus

nauticus

für die denkenden Menschen>

Ich bin überzeugt, Du gehörst da nicht dazu!

1
cherskiy  26.10.2014, 08:34
@Nauticus
Nunja, das BRD-Beispiel hinkt jetzt aber nicht mehr, sondern sitzt im Rollstuhl^^

Nein, weder hinkt es noch sitzt es im Rollstuhl - im Gegensatz zu einem Vertreter der Bundesregierung. Darüberhinaus ist der Unterschied zeischen einem Karpatenbewohner und einenm Bergmann aus dem Donbbass geringer als der zwischen einem Alpenbewohner oder Schwaben und einenm Plattdüütsch sprechenden Bauern aus Schleswig-Holstein. Das Beispiel sollte nur auf die Hirnrissigkeit der faschistoiden Putschisten hinweisen. Mit appeasement policy ist in Kiew nichts zu erreichen. Dass die ein hohes faschistisches Potential hat, gibt inzwischen der politische Hardliner Avakov zu.

0
cherskiy  26.10.2014, 08:40
@NerdOfGermany
Du redest auch nur Schwachsinn!

Das kann nur ein Schüler sagen, der seine Bildung im PISA-Land Nr 1 erhält!

von Russland mit Waffen und Ausrüstung beliefert.

Propaganistischen Unsinn nachplappern kann jeder (oder habe ich es hier mit einem Papageien zu tun?). Kiewer Enten gehören wohl inzwischen zum festen Bestandteil des deutschen Blätterwalds.

http://www.heise.de/tp/artikel/42/42557/1.html

0
cherskiy  26.10.2014, 08:49
@Nauticus

en schläder Hesse

Das war nur ein Beispiel. Ich wusste nicht, dass Du aus Hessen kommst.

Meine Aussage war, das dieses BRD-Beispiel an der Realität nicht einmal mehr als Zuschauer teilnimmt.

Es war ein Besipiel, Vergleich für einen Schüler, dessen weiteste Reise Südfrankreich oder Holland war.

das Russland nichts mit dem Geschehen in der Ukraine zu tun hat

Es hat genausoviel mit UA zu tun wie alle anderen Länder der Welt auch. Dass es auf beiden Seiten ausländische Söldner gibt, bestreitet niemand. Zu diesen gehören nicht nur Russen, sondern auch US-Bürger (400 hatte man damals auf Kiewer Seite gezählt), ebenso gibt es EU-Bürger, Araber, Lateinamerikaner und andere.

allein geographisch liegt Russland nun eben nicht in Afrika

Das spielt im heutigen Zeitalter keine Rolle. Jeder Punkt der Erde ist innerhalb von 24 Stunden erreichbar. Die Söldner wandern nicht zu Fuß und werden nicht per Auto oder Schifff in die Ukraine gebracht.

0
Nauticus  27.10.2014, 17:32
@cherskiy

Ich werde den ersten Teil mal auf sich beruhen lassen ;-)

Allerdings möchte ich weder die Globalisierung bestreiten, noch die Rolle der USA. Aber Russland ist in dem Fall einfach nicht unbeteiligt und auf dem Status von Burkina Faso. Die Rolle Russlands möchte ich auch gar nicht diskutieren, aber das es als wichtigste Macht der Region und darüber hinaus eine Rolle spielt, ist wohl unbestritten.

Der Schäuble-Witz hatte jetzt aber auch... Geschmäckle.

0