Wer reinigt die Fenster nach Außenfassaden-Sanierung ?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Tatsächlich ist das Sache der ausführenden Firma. Wenn der Vermieter das nicht vereinbart hat, muss der Vermieter das auf seine Rechnung veranlassen oder er muss deinen Aufwand ersetzen (bezahlen).

Derlei Fassadenanstrich ist nur sehr schwer entfernbar, es könnte deshalb zu Verkratzungen kommen, die dann evtl. einen Mietmangel darstellen.

Ich würde deshalb darauf bestehen, dass die Firma oder der Vermieter das machen (lassen), da kann dir nachher keiner die Schuld an den Kratzern anhängen.

Rein rechtlich hat sicher der Vermieter die Pflicht der Reinigung nach der Sanierung. Aber andererseits... Der Vermieter spendiert euch neue Fenster, die nicht nur dicht sind, sondern evt. auch Heizenergie einsparen, evt. auch ohne die Miete zu erhöhen und ihr wollt im Gegenzug noch nicht mal die Fenster putzen??? Hallo!!!


happy1410 
Fragesteller
 24.05.2017, 14:29

wir haben keine neuen Fenster bekommen, es wurde nur die Außenfassade neu gestrichen und die Fugen erneuert.

0

Du wohnst in einem Haus, in dem sich der Vermieter offenbar wirklich darum kümmert, dass es in Ordnung bleibt. Eine Fassadensanierung ist da schon eine etwas größere Investition.

Der Vermieter muss sich natürlich auch überlegen, ob nach der Sanierung die derzeitige Miete noch ausreicht, um über die Jahre die Kosten wieder rein zu bekommen, bzw. um für die  nächste Sanierung anzusparen.

Alles, was ihn jetzt zusätzlich Geld kostet, wird ihn in seinen Überlegungen eher bestärken. Wenn also Mieter dabei sind, die wegen der Fensterreinigung, die sie sowieso turnusmäßig mindestens 1 bis 2x im Jahr durchzuführen haben, jetzt rumstänkern, wird er wohl bei diesen Mietern anfangen.

Das sind jetzt so meine Überlegungen dazu, die vielleicht auch für Dich Grundlage sein könnten, wenn es darum geht, ob Du  jetzt nicht doch die Fenster selbst putzt oder ob der Vermieter einen Fensterputzdienst beauftragen muss oder einen von Dir beauftragten zahlen muss.


happy1410 
Fragesteller
 21.05.2017, 12:47

Die Sanierung musste sein weil das ganze Wasser schon ins Haus gelaufen ist in allen Wohnung des Hauses ist Schimmel. Keiner der Mieter darunter auch ich haben eine Mietminderung verlangt obwohl es uns zusteht! ( meine Nachbarin hat so ein großen Schimmelfleck in ihrer Wohnung das sie das Schlafzimmer nicht betreten kann durch den Gestank)

Da kann ich ja wohl verlangen das man mir eine vernüftige Antwort gibt, wenn ich eine Frage stelle.

Wir haben ein Zimmer bei uns in der Wohnung letztes Jahr 3x renovieren müssen weil es immer hieß der Schimmel ist weg, es wurde abgedichtet, Anfangs hieß es auch es wäre kein Schimmel da und unser verschulden bis sich dann raus stellte das die Dichtungen kaputt sind. Insgesamt haben wir für 1 Zimmer 1000€ für die Renovierung bezahlt. Wenn wir dies nicht getan hätten, hätten wir den Raum auch irgendwann nicht mehr benutzen können!

Das er sich darum kümmert das alles in Ordnung ist sehe ich nicht so das Treppengelände ist seit 6 Monaten kaputt so das man sich an der Wand festhalten muss wenn man die Treppen steigt (wir haben auch Menschen mit Behinderungen in diesem Haus ), das Dach war kaputt und wurde erst Monate später heile gemacht so das die Leute im Dachgeschoss Wasserflecken an den Wänden haben, die Fassade ist seit 1 1/2 undicht und noch mehr....

Ich bin davon ausgegangen dass das Fenster putzen mit im Preis ist, es kommt ja auch kein Maler zu dir nach Hause und lässt sein dreck dort liegen und geht dann wieder.

0
bwhoch2  21.05.2017, 13:41
@happy1410

Da kann ich ja wohl verlangen das man mir eine vernüftige Antwort gibt, wenn ich eine Frage stelle.

1. Erst einmal kannst Du hier gar nichts verlangen, denn hier antworten keine bezahlten Antworter. Du kannst allenfalls hoffen, dass Du eine Antwort bekommst, die Dir weiter hilft.

2. Das hier ist kein Forum für Wunschantworten. Probier's doch mal auf wunschantworten.de

3. Alle die Informationen hast Du den Lesern hier vorenthalten, erwartest aber offenbar, dass man sich das gleich mal so vorstellt und darauf eingeht. Tut mir leid, das funkioniert so nicht.

Warum habt ihr nicht die 1000 € für dreimalige Renovierung vom Vermieter verlangt?

Das Treppengeländer hat nun mit der Fassadenabdichtung und -sanierung überhaupt nichts zu tun. Weißt Du denn, ob der Vermieter nicht schon längst ein neues Geländer in Auftrag gegeben hat? In jedem Fall ist er aber zumindest für eine provisorische Reparatur zuständig, denn er hat die Verkehrssicherungspflicht. Weiß er überhaupt schon Bescheid? Habt ihr das schon schriftlich reklamiert? Frist gesetzt? Ersatzvornahme angedroht?

immerhin hat der das Dach reparieren lassen. Es ist nicht einfach beizeiten Handwerker zu bekommen, da die Konjunktur in allen Baugewerken brummt. Offenbar kümmert er sich aber doch.

Wenn Du davon ausgehst, dass Fenster putzen im Preis drin ist, war das vermutlich Dein großer Irrtum. Wenn ich mir Maler ins Haus bestelle oder Fliesenleger usw. dann überlege ich mir natürlich sehr gut, ob ich mir auch noch das Fenster- oder Wohnungreinigen mit auf die Rechnung setzen lasse oder ob ich mir das Geld, was das auch noch kosten würde, nicht besser selbst verdiene. Das ist lediglich eine Frage der Absprache zwischen Auftraggeber und Handwerker.

In Deinem Fall ist wohl der Vermieter davon ausgegangen, dass seine Mieter schon selbst putzen werden. Wenn nun einzelne dabei sind, die das nicht selbst machen können oder wollen, wird er nicht umhin kommen und es selbst machen müssen oder aber eine Reinigungsfirma beauftragen, die das dann für viel Geld macht. Das Geld, das er zusätzlich ausgibt, muss er natürlich auch wieder rein bekommen. Da könnte es schon sein, dass er, wenn auch noch das Geländer repariert ist, eine Mieterhöhung verlangen wird. Insbesondere bei denen, die die Fenster nicht selbst geputzt haben.

Wenn Du willst, hier doch noch eine Wunschantwort:

Schweinerei, was der von Euch verlangt. Verlange von ihm, dass er auf seine Kosten die Fenster putzt und wenn er das nicht macht, geh zu einem Rechtsanwalt, der das notfalls für Dich einklagt. Sollte der Vermieter wirklich mit einer Mieterhöhung daher kommen, weise diese zurück und erkläre ihm, dass er sich dann gerne andere Mieter suchen darf.
(Viel Spaß bei der Durchsetzung!)

0
TrudiMeier  21.05.2017, 13:48
@happy1410

es kommt ja auch kein Maler zu dir nach Hause und lässt sein dreck dort liegen und geht dann wieder.

Stimmt, das ist richtig. Auch mein Handwerker nimmt seinen Dreck mit und fegt vielleicht einmal duch. Aber meine Wohnung putzt er nicht. Unverschämtheit sowas!   Ironiemodus aus

0