Wer kennt dieses widerliche Herzstolpern?

7 Antworten

Ich leide seit Jahren an Vorhofflimmern, und habe auch mal Tromcardin genommen. - Beta-Blocker habe ich nicht vertragen, - dann wurden noch einige andere Medikamente durchprobiert. - Jetzt nehme ich gar nichts mehr, - denn da auf jedem Beibackzettel dick gedruckt stand "Wirkt nicht lebensverlaengernd" - fragte ich mich, warum ich dann die vielen Nebenwirkungen in Kauf nehmen soll. - Mein Kardiologe akzeptiert uebringens meine Einstellung!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Felicitas26 
Fragesteller
 12.01.2021, 17:58

Wie fühlt sich bei die Vorhofflimmern an?

1
mangetak  12.01.2021, 17:59
@Felicitas26

Das Herz rast halt, mit zwischenzeitlichem Stolpern,- und das teilweise ueber Stunden!

1
Felicitas26 
Fragesteller
 12.01.2021, 18:01
@mangetak

Okkay scheisse... ich denke das hatte ich demnach auch als ich ne Tachy mit ES gehabt habe für ca 1 Minute, nach dem Husten gingen die ES dan weg aber das Rasen bliib...

1
mangetak  12.01.2021, 18:03
@Felicitas26

Manchmal hilft es: - ein Glas kaltes Wasser trinken! - Tipp stammt von meinem Hausarzt!

2
Felicitas26 
Fragesteller
 12.01.2021, 18:04
@mangetak

Ja das weis ich, oder Bauch/Hals zu massieren oder eben Husten. DANKE 🥰🥰

2
Bananaphone0  11.07.2021, 08:21
@mangetak

der Tipp mit dem Wasser hat mir am Ende am besten geholfen. Oft ist es nämlich "nur" ein Flüssigkeitsmangel verbunden mit Abnehmversuchen. Dadurch hat man zu wenig Mineralstoffe (Magnesium und Kalium sind für die Reizübertragung zum Herzen (Herzschlag) verantwortlich. Wenn die nicht stimmt, kommt es zum unangenehmen "Herzstolpern". Ähnlich wie ein Auto anfängt zu stocken, wenn kein benzin und Öl mehr hat.

0
LouPing  17.01.2021, 22:20
Wirkt nicht lebensverlaengernd"

Verlinke doch bitte bitte Beipackzettel mit genau dem Aufdruck, ich habe das in der Form/ in dem Zusammenhang noch nie gelesen.

1
mangetak  21.01.2021, 17:20
@LouPing

Geht leider nicht mehr, - Beipackzettel samt Medikamenten schon vor Jahren entsorgt! - Ich weiss nur noch, dass ich diesen Hinweis auf dem Beipackzettel verschiedener mir verschriebener Medikamente gefunden habe, und genau deshalb zum "Totalverweigerer" wurde! - Natuerlich ist das bei Tromcardin anders, das ist ja lediglich eine Kombination von Magnesium und Kalium.

0
DerAnonyme027  02.02.2023, 21:31
@mangetak

Hab nur mal schnell gegoogelt ob Betablocker Lebensverlängernd wirken um kam auf mehrere Ergebnisse, hier sind die ersten zwei die mir angezeigt wurden:

„Im Gegensatz zu vielen anderen Antiarrhythmika ist die lebensverlängernde Wirkung der Betablocker nachgewiesen, sodass sie zu den wichtigsten Medikamenten der antiarrhythmischen Therapie gehören.“

Quelle: irgendwo auf der Seite von: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Betablocker

Und dann hier der zweite Link: https://www.test.de/Herzschwaeche-Keine-Angst-vor-Betablockern-5043335-0/

Deine Antwort ist ja nun schon 2 Jahre her, nimmst Du immer noch keine Medikamente dafür ein? Wie geht es dir damit?

0

Herzrasen und Herzstolpern können sehr beunruhigend sein, auch wenn der Arzt eine Behandlung mit Herzmedikamenten noch nicht für erforderlich hält.

Glücklicherweise sprechen diese Störungen häufig auf Magnesium schnell an. Die tägliche Gabe von 3 x 120 mg Magnesium kann schon in wenigen Tagen zu einer deutlichen Besserung führen.

Häufig sind diese unangenehmen Beschwerden innerhalb von vier Wochen vollkommen beseitigt.

Ich nehme Magnesium Verla täglich.

Magnesium unentbehrlich für die Tätigkeit von über 300 Enzymen des Stoffwechsels und an allen wichtigen energieabhängigen Prozessen unserer Körperzellen beteiligt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Felicitas26 
Fragesteller
 12.01.2021, 18:16

Ich danke dir ! Ich bat mein Kardiologe bei mir eine ablation machen zu lassen er sagte nur ein grosses JA NICHT MACHEN... Weil er einfach nichts bedrohliches sieht und mein Herz gesund ist.... demnach auch keine medis... obwol ich manchmal froh währe er würde was sehen damit dieser horror ein Ende findet.. ich nehme Magnesium mit tromcardin .. weniger ja, ganz weg leider nein

0
freiburg2  12.01.2021, 19:02

Auch wenn eine Magnesium-Unterversorgung Beschwerden verursacht, ist sie oft als Auslöser schwierig nachzuweisen.

Denn in annähernd jedem zweiten Fall liegt lediglich ein Mangel in den Körperzellen vor.

Dieser sog. "intrazelluläre" Magnesiummangel kann allein durch eine Blutbestimmung nicht erkannt werden.

(Aus Deutsche Gesundheitshilfe - Magnesium, der Mineralstoff des Lebens).

0
Bananaphone0  11.07.2021, 08:17

Magnesium ohne entsprechende Kaliumzufuhr halte ich für bedenklich. so habe ich mich über Jahre in einen Kaliummangel hineinmanövriert.

0
freiburg2  11.07.2021, 12:28
@Bananaphone0

Habe das Buch von einer Apotheke bekommen und finde es sehr gut. Deutsche Gesundheitshilfe:

Magnesium der Mineralstoff des Lebens. Ursachen und Behandlung von Magnesiummangel-Erkrankungen.

Das Büchlein wird man heute noch bestellen oder erhalten können aus der Apotheke.

Magnesium ist unentbehrlich für die Tätigkeit von über 300 Enzymen des Stoffwechsels und an allen wichtigen energieabhängigen Prozessen unserer Körperzellen beteiligt. Die meisten Menschen sind mit Magnesium unterversorgt. Das hat mit Kaliummangel nichts zu tun. Bestimmte Medikamente können zu einem Kaliummangel führen u.v.m.

1
Bananaphone0  11.07.2021, 20:40
@freiburg2

Danke für den Hinweis. Das Verhältnis von Calcium, Magnesium und Kalium muss stimmen, um die Reizüberleitung zum Herzen (unentbehrlich für die Reizweiterleitung in Muskel- und Nervenzellen) zu gewähren. Neben den bekannten Mengen von Calcium und Magnesium 1.000/350-400 ist eine Menge von 4.000 mg Kalium erforderlich. Diese aufzunehmen ist vielen Menschen nicht möglich.

Eine normale Ernährung enthält in etwa 300-400 mg Magnesium, dazu noch Nahrungsergänzungsmittel ohne die adäquate Menge Kalium zu nehmen ist bedenklich. Ich bin zusammengebrochen. mein kompletter Elektrolythaushalt war durcheinander geraten.

Ich habe lediglich empfohlen, nicht nur Magnesium zuzuführen, sondern auch adäquat die Mengen der beiden anderen Mineralstoffe zu erhöhen.

0

Tromcardin (Magnesium und Kalium) wirkt sich häufig positiv auf Extrasystolen usw aus. Ich nehme es seit einiger Zeit mit recht positivem Ergebnis. Was jetzt deine Situation betrifft: Ich kann das gut nachvollziehen, weil ich jahrelang sehr ähnliche Probleme hatte. Aus drei Gründen geht es mir jetzt besser: Gegen das quälende "Herzrasen" (was ich über 20 Jahre lang hatte), half ein kleiner minimalinvasiver Eingriff am Herzen (die sog. "Ablatio"). Da wird ein Draht über die Beinvene in Herz geschoben und gewisse Nervenpunkte werden verödet. Dauert gut eine Stunde bei lokaler Betäubung (plus Beruhigungsspritze). Ich habe die OP interessiert am Bildschirm mit beobachtet. Nach einem Monat war das Herzrasen vorbei und ist nie wiedergekommen. Der zweite Grund ist die Einstellung meines Blutdrucks mit entsprechenden Medikamenten und eben diesem Tromcardin. Die Extrasystolen und "Aussetzer" des Herzens sind viel geringer geworden und so eigentlich erträglich. Der dritte Grund, der in Zukunft hoffentlich noch mehr bringen wird, ist die Gewichtreduktion. Ich wiege (bei 180 cm Größe) 95 kg und will auf mein Ausgangsgewicht von 85 kg als junger Erwachsener kommen. Pro Tag 100g abnehmen, dann hat man es so in 3-4 Monaten geschafft. Ob Du meinem Beispiel folgen willst, musst natürlich Du entscheiden. Aber besprich das vielleicht mit deinem Arzt. Gute Besserung!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Felicitas26 
Fragesteller
 12.01.2021, 22:44

Heyy

Ich danke dir für deine Antwort :) Ja diese Ablation währe ja das was ich gerne machen möchte, nur die 2 Kardiologen bei denen ich wahr sagten das sei auf keinen Fall nötig weil ich so nur was kaputt machen würde, mein Herz ist organisch vollkommen gesund, das haben mir mein Kardiologe und ein Proffesor/Kardiolog für Rhytmomogie gesagt... Seid jahren leide ich auch an einer massieven Angststörung mit Panikanfällen seid mein Vater verstorben ist vor 6 Jahren an einem Herzstillstand und fast zur identischen Zeit haben bei mir diese Episoden angefangen.. Ich bin am verzweifeln , hoffe und bange das der Betablocker hilft... tromcardin & magnesium nützt schon auch aber leider nicht ganz... Das ist suuper wegen dem Abnehmen ! Ich bin 165 und 100 kilo... versuche auch immer wieder abzunehmen--- ohne Erfolg... da ich mich auch wegen dem Herz nicht getraue mich sportlich zu betätigen machts das ganze noch schwiriger... Danke auf jeden Fall für deine Antwort

0
Coriolanus  12.01.2021, 23:00
@Felicitas26

Du weißt selbst, dass dein Gewicht zu hoch ist. Diese 100g pro Tag sind wirklich zu schaffen. Streich Süßigkeiten, Nüsse und Kuchen. Stopf dich voll mit Salaten und Obst. Du musst dabei nicht hungern. Du brauchst dich nicht sportlich betätigen. Versuch´ eine Stunde pro Tag einfach zu gehen, später mehr. Damit kannst Du dich nicht überfordern. Von Leidensgenossen zu Leidensgenossin: Du kannst es schaffen!

0

Hallo.

Aufgrund deiner Schilderung solltest du auch mal dein Blut und generelle Werte, Elektrolyte etc testen lassen.

Denn es gibt zu viele Möglichkeiten, durch was genau das Herzstolpern ausgelöst wird.

Bleib gesund

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Felicitas26 
Fragesteller
 12.01.2021, 17:54

Hallo

Das habe ich bereits schon mehrere Male gemacht, alles in Ordnung

Ich kann das nicht glauben das es Organisch alles tiptop ist

0
1985Justus  12.01.2021, 17:56

Genau deswegen auch alle anderen Fachrichtungen abklären lassen.

Denn jeder Arzt hat ja eigene Ideen etc.

0
1985Justus  12.01.2021, 18:04

Außerdem gibt es ja viel mehr als nur organische Ursachen.

Gab es einen Auslöser für das Herzstolpern zb physisch oder psychisch?

0