Wer kann mir sagen was diese Punzen bedeuten. Vermute das das Besteck aus dem Süd-Ost europäischen Raum stammt.Serbien/Bulgarien.?

Suppenöffel - (Silber, Punzen, Silberbesteck) Teelöffel - (Silber, Punzen, Silberbesteck) Messerklinge - (Silber, Punzen, Silberbesteck) Gabel - (Silber, Punzen, Silberbesteck) Messer Griff - (Silber, Punzen, Silberbesteck)

3 Antworten

mit der Bedeutung der kyrillschen Schrift gefunden гинч Gintz könnte ein Firmenname sein, aber Zahlen wie 70 80 90 sind normalerweise nur versilberte Bestecke, Angabe in Gramm Feinsilber pro Quadratmeter ... also wertlos im Vergleich zu Echtsilber 625 800 835 oder 925 (Sterlingsilber) die 3 stelligen Zahlen stehen für den Feinsilbergehalt 925ger ist 92,5% massives Silber


Keddo76 
Fragesteller
 28.01.2017, 21:39

Für versilberes ist es mir zu schwer vom Gewicht her.Was mich auch noch stutzig macht, das auf der Messerklinge auch 3-80 ist.Die ist aber aus Stahl.Am Griff ist da nichts.Auf den Teelöffel ist das ne 2-30.Eine30er Auflage hab ich auch noch nicht gesehen bei Besteck.2-30Teelöffel;3-70Löffel;3-90Gabel;3-80Messer 

4 verschiedene Auflagen in einem Besteckset?

0
juergen63225  28.01.2017, 22:21
@Keddo76

Kann ich mir auch keinen Reim drauf machen.

Aber man könnte ganz einfach eine Tauchwägung machen um das spezifische Gewicht zu bestimmen. Messinglegierungen haben 8,4 ... 8.8, Stahl 7,8  Silber 10,5 damit lässt sich ziemlich zuverlässlich ausschliessen, dass Ergebnisse unter 9 Silber enthalten und Werte über 10 würde mit hoher Wahrschejnlichkeit für Massivsilber sprechen ag925 cu75 hätte 1ü,4

0

In meinem Nachschlagwerk für Internationale Hallmarks kommen die Länder Serbien/Bulgarien nicht vor.

Auch Silber Punzen (kirgisische Schriftzeichen) aus Kirgisistan existieren nicht.

4 verschiedene Auflagen in einem Besteckset?

WMF punziert z.B. auch mit 90-45 bei einer 90iger Versilberung.

Für versilberes ist es mir zu schwer vom Gewicht her.

Das ist ein Irrtum, dem viele erliegen. Mein versilbertes Besteck ist sehr schwer, dagegen mein 800er Silberobstbesteck dagegen sehr leicht.

M. Meinung nach sind das keine Silberstempel, ich bezweifle sogar daß es sich um Versilberung handelt. Denn Stempel sind eingedrückt und stehen nicht vor. Kenne mich sehr gut damit aus, hatte bisher beruflich sehr viel damit zu tun, auch mit Prüfen. Solche Stempel sind mir noch  nie begegnet.

Was das Gewicht betrifft. Silber wäre nicht allzuschwer. Ist es wie hier, schwer, handelt es sich wohl auch aus diesem Grunde um ein Ersatzmaterial.

Ich würde damit zu einem Juwelier gehen, der Silber anbietet. Diesen prüfen lassen mit einem Test.