Wer ist gefährlicher für DE?

Das Ergebnis basiert auf 53 Abstimmungen

Die AfD, weil ... 57%
Die Grünen, weil ... 43%

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Die AfD, weil ...

Eindeutig. Wegen antidemokratischer Tendenzen, des angestrebten EU-Austritts und der Ignoranz der Klimapolitik

Ganz frisch:

https://correctiv.org/aktuelles/neue-rechte/2024/01/10/geheimplan-remigration-vertreibung-afd-rechtsextreme-november-treffen/

Die afd hat maßgebliche Mitglieder, die Moigranten, auch Deutsche mit Migrationshintergrund und Unterstützer*innen von Flüchtlingen deportieren.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Bin beruflich mit Umweltschutz beschäftigt

Kleidchen2  10.01.2024, 18:44

Danke für den Stern.

0

Ich würde persönlich sagen, dass es beide Parteien sind. Die AfD ist eindeutig zu rechts und halten wenige bis gar keine versprechen >>> Hannes Loth ,während die Grünen komplett inkompetent sind. >>> Verschenken Geld an andere Länder >>> Eine Außenministerin, die nicht mal deutsch & englisch kann,…

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich interessiere und informiere mich über Politik.

SteffiSonRias97  09.01.2024, 02:47

Die Ampel hält sich überhaupt nicht an ihre Versprechen.

3
Kleidchen2  10.01.2024, 18:45

Nö, was die Grünen angeht liegst du falsch.

0
Die Grünen, weil ...

Die Klimapolitik hat eine Deindustrialisierung als Folge und den wirtschaftlichen Niedergang. Viele mittelständige Betriebe verlegen ihre Produktion ins Ausland, das verstehen die Grünen aber nicht, welche Menschen ohne eine zählbare Ausbildung wie Ricarda Lang oder Omid Nouripour als Bundesvorsitzende aufstellen.

Die Grünen wollen weiterhin wahllos Migranten aus Afrika und dem nahen Osten einwandern lassen, weil sie sich ein neues Wählerclientel erhoffen.

Die Links-Grüne "Kompedenz-Didaktik" ist eine Katastrophe für das Bildungssystem, Prof. Bernhard Krötz macht dazu gute Videos. Schüler können keine mathematischen Probleme mehr lösen/berechnen, sondern diese nur kligscheißerisch erklären.

Und wenn wir bei dem Thema Kinder/Schüler sind, die Grünen fördern eine Frühsexualisierung und wollten Pädophilie in den 80ern legalisieren:

https://m.focus.de/politik/deutschland/erste-ergebnisse-der-paedophilie-studie-forscher-enthuellen-so-kaempften-gruene-jahrelang-fuer-freien-kinder-sex_id_3077344.html

Der erste LGBTQ Kindergarten in Berlin ist ebenfalls verdächtig:

https://www.bz-berlin.de/berlin/paedophilie-verfechter-sitzt-im-vorstand-von-kita

Woher ich das weiß:Recherche

Gefährlich sind m.E. die Wählerinnen und Wähler, die sich durch Ideologie oder Populismus zu einem Kreuz bei einer der beiden Parteien "motiviert fühlen".

Wenn man die "Mainstream-Themen" der beiden Parteien anschaut und dann einen Teil der Wählerschaft mit deren Argumenten zuhört, fehlt mir bei beiden der Realitätsbezug und vor allem ein praktikabler "Weg zum Ziel".

Woher ich das weiß:Hobby – Kommunalpolitik und Themen bis auf Landtagsebene

Na schaut euch doch an was unter der Ampel so tolles passiert und wie schön sie Ihre Versprechen einhalten. Ich denke die Bauern werden sie künftig auch nicht mehr wählen, noch eine Wählergruppe verschreckt.

Ein paar Punkte wo sie gescheitert sind oder am scheitern sind:

  • Elterngeld (wo bleibt die Gleichstellung und Gerechtigkeit?)
  • EU-Asyl-„Kompromiss“
  • Heizungsgesetz (Realtitätsfern)
  • Atomaustieg, aber dann die Kohlekraftwerke einschalten??
  • Abschaffung der Agrar-Diesel Subvention!

XiJingPingPong 
Fragesteller
 09.01.2024, 12:47
Atomaustieg,

Ist nicht das Werk der Ampel, das hat die Merkel-Regierung beschlossen gehabt.

aber dann die Kohlekraftwerke einschalten??

Braunkohlekraftwerke können zur Sicherung der Energieversorgung im kommenden Winter wieder ans Netz gebracht werden. Das Kabinett billigte die Freigabe der Kraftwerke von Oktober bis Ende März 2024, wie das Wirtschaftsministerium mitteilte.

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/energie/braunkohle-reserve-winter-100.html#:~:text=Braunkohlekraftwerke%20k%C3%B6nnen%20zur%20Sicherung%20der,2024%2C%20wie%20das%20Wirtschaftsministerium%20mitteilte.

Nur temporär und als Hilfe.

Heizungsgesetz (Realtitätsfern)

Künftig muss jede neu eingebaute Heizung zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Das Gesetz gilt aber zunächst nur für Neubaugebiete. Für Neubauten außerhalb von Neubaugebieten gilt die Regelung frühestens ab 2026.

Also ein Verbot von reinen Öl- und Gasheizungen.

Das Verbot bedeutet aber nicht, dass intakte fossile Heizungen ausgebaut werden müssen.

Elterngeld

Das stimmt. Viel zu viel bürokratischer Aufwand und sehr kompliziert, Anträge zu stellen.

EU-Asyl-„Kompromiss

Wie der Name schon sagt, hat das die EU beschlossen und nicht die Ampel...

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/eu-asylreform-108.html

Abschaffung der Agrar-Diesel Subvention!

Nicht so vorschnell...

Aktuelle Entwicklungen dazu:

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/landwirte-subvention-ampel-100.html

0
Karen84  09.01.2024, 15:09
@XiJingPingPong

Bürokratischer Aufwand beim Elterngeld? Wenn man über die Schwelle ist bekommt man genau 0, darf aber schön viel Steuern zahlen? Fair? Klar, wenn du es bekommst, wird es dir woanders abgezwickt, aber was bedeutet das dann? Als sozialschwacher Empfänger wirst du ermutigt dich zu "vermehren" (sorry wenn ich das so schreibe), und wenn du der Wirtschaft mit deinen Steuern was gutes tust, wirst du was? bestraft? Na dann sollte man sich nicht wundern, wenn alle die auswandern.

Wenn man schon konsequent sein will mit erneuerbaren Energien, dann wozu noch die Kohlekraftwerke weiter belasten, wäre es dann nicht besser, die paar Atomkraftwerke so lange wie möglich zu behalten und einfach keine neuen mehr zu bauen? Nein, die Kohlekraftwerke sind ja benötigt.

Wenn du auf dem Land dann etwas neues bauen willst, musst du erstmal hoffen, dass man da die Infrastruktur so auslegt, dass sie nicht einbricht, wenn im Neubaugebiet im Winter alle Wärmepumpen auf Hochlast arbeiten? Sorry aber da hat man sehr kurzsichtig geplannt, wenn überhaupt.

Naja wer hat denn beim EU-Asyl Kompromiss auch zustimmen müssen? Die Grünen, oder sind sie nicht teil der Bundesregierung? Zu welcher Partei gehört gleich nochmal Annalena Baerbock und wofür hat sie geworben?

0
XiJingPingPong 
Fragesteller
 09.01.2024, 15:24
@Karen84
Wenn man schon konsequent sein will mit erneuerbaren Energien, dann wozu noch die Kohlekraftwerke weiter belasten, wäre es dann nicht besser,

Die Kohlekraftwerke stehen in Bereitschaft, wenn man sie braucht, werden sie in Betrieb genommen, wenn nicht, dann nicht! Steht doch in dem verlinkten Artikel!!!

wäre es dann nicht besser, die paar Atomkraftwerke so lange wie möglich zu behalten und einfach keine neuen mehr zu bauen?

Der Ausstieg aus der Atomkraft WURDE NICHT VON DER AMPEL BESCHLOSSEN, SONDERN VON DER MERKEL-REGIERUNG.

Checkst du das nicht?!

Es würde außerdem Jahrzehnte dauern, um neue Kernkraftwerke in Betrieb zu nehmen... Ausbildung des Personals, Bau neuer Kraftwerke, ... und nebenbei wäre dieses Vorhaben auch ziemlich ziemlich teuer. Viel zu teuer.

Wenn du auf dem Land dann etwas neues bauen willst, musst du erstmal hoffen, dass man da die Infrastruktur so auslegt, dass sie nicht einbricht, wenn im Neubaugebiet im Winter alle Wärmepumpen auf Hochlast arbeiten? Sorry aber da hat man sehr kurzsichtig geplannt, wenn überhaupt.

Sie kann und wird nicht einbrechen. Es wird zu keinem Blackout kommen. All das hat man letztens mit dem Stromnetz getestet, selbst im Worst-Case Szenario der Tests kommt es so nicht zu einem Blackout!

Naja wer hat denn beim EU-Asyl Kompromiss auch zustimmen müssen? Die Grünen, oder sind sie nicht teil der Bundesregierung? Zu welcher Partei gehört gleich nochmal Annalena Baerbock und wofür hat sie geworben?

Trotzdem hat das nichts mit der Ampel zu tun....

0