Wer hat Erfahrungen mit ILS und Co.?

5 Antworten

Bildungsträger wie ILS, SGD... finde ok (persönliche Erfahrung). Es muss einem aber ganz klar sein, dass ein Fernlehrgang nur mit sehr viel Eigeninitiative und Disziplin funktioniert. Am Ende des Tages kannst du nur dich selbst für eine schlechte Vorbereitung verantwortlich machen. Außerdem kannst du’s im Gegensatz zu einem präsentunterricht nicht mal eben in der Situation Frage stellen. Es dauert immer etwas (e-Mail Verkehr eben). Ich habe sehr viel mit YouTube und Google als Ergänzung gearbeitet. In dieser Kombination (Unterlagen des Bildungsträger plus Internet) hat es ganz gut funktioniert (habe keinen Schulabschluss nachgeholt, sollte a,so in deiner Situation sogar etwas einfacher sein). Wenn das für dich ok ist und du die Disziplin aufbringen kannst, spricht aus meiner Sicht nichts dagegen. Hoffe das hilft dir etwas weiter.

Viel Erfolg!

Bei euch in der Nähe gibt es doch sicher eine Volkshochschule. Auch bei der VHS kann man den Realschulabschluss nachholen.

Ich will hier nicht weiter ausholen, aber rate Dir, google einfach mal "ILS Ärger" oder "ILS Probleme" und schau Dir an, was da so ab dem 6. Treffer kommt.

Für den MSA würde ich immer zur VHS raten. Ist aber keine in der Nähe, kannst Du dich auch selbständig auf die Schulfremdenprüfung z.B. mit Büchern von kern-verlag.de vorbereiten. Unter Kern-Bildung gibt es (kostenplichtige) Infos für alle Schulfremdenprüfung, also was man beachten muss und wie man als Autodidakt am besten vorgeht.

Hast Du eine Berufsausbildung, kannst Du das glaub ich auch unter vibos.de im Vorkurs machen. Da müsstest Du dich dort mal durchklicken.

Sowohl bei youtube als auch über die Suchmaske des Browsers findest Du Unterricht bis weit nach dem Abitur zu jedem Fach und jedem Thema. Die kostenlosen Seiten über die Suchmaske des Browsers haben auch massenweise Übungen und in der Regel auch ein Forum.

Bis zum Realschulabschluss empfiehlt sich also dazu die Klasse anzugeben bzw. bei youtube

schulfernsehen

Ich würde mir erst mal das Geld sparen und so anfangen. Wenn Du dann das Niveau der 11. Klasse erreicht hast kannst Du Dich ja in Ruhe für diese Prüfung anmelden.

Fernlehrgang ist immer teuer und sehr schwierig. Es gibt doch Berufskollegs mit Tages- oder Abendschule, um Schulabschlüsse nachzuholen.