Wer hat einen Alabai und Erfahrung?

8 Antworten

Ich hab auch einen Alabai und ich kann vorab nur sagen, dass ich kein Experte bin, immer dazu lernen und mir so viel anlese durch gute Fachbücher wie es geht.

Ein sehr gutes Buch: Herdenschutzhunde von Thomas Achim Schoke. Da steht echt sehr viel drin zu verschiedenen Herdenschutzhunden und auch der Alabai/Zentralasiatische Owtscharka wird beleuchtet.

Meine Elza ist jetzt ungefähr 4 - 4,5 Jahre alt, sie wurde in Russland gefunden und kam über eine deutsche Tierschutzorganisation zu mir.

Etwas eher untypisches zuerst: Sie ist auch mit 4 Jahren extrem zutraulich und freundlich gegenüber Fremden. Eigentlich sind Herdenschutzhunde ja eher misstrauisch. So kam es, dass als sie uns mal durchgebrannt ist, nachdem sie einen Flitz bekommen hat, sich bei einem Restaurant in der Nähe bei irgendwelchen Leuten neben den Tisch gelegt hat.

Elza ist "verträglich" mit anderen Hunden, jedoch kommt es sehr darauf an wer der andere Hund ist und wo man sich befindet. Bei mir im Dorf gehen wir an anderen Hunden vorbei und lassen keinen Kontakt zu. Darauf gehe ich gleich nochmal ein. Es gibt 5 Hunde im Dorf mit denen sie wirklich befreundet ist und mit denen sie interagieren und spielen darf. Es gibt etwa 3 - 4 Hunde die sie von Anfang an auf den Tod nicht ausstehen kann, was auf Gegenseitigkeit beruht. Warum lasse ich also keinen Kontakt mit anderen Hunden zu? Was ich beobachtet habe und was auch in dem erwähnten Buch steht: Alabais bleiben bei einer "Bedrohung" ruhig stehen und lassen den "Gegner" näher kommen, auch wenn das ein total netter Hund ist, der mit dem Schwanz wedelt und vlt. spielen möchte. Nach ein paar Sekunden schlägt es dann blitzartig um. Ein Leihe würde sagen der Hund hätte plötzlich wie aus dem Nichts "angegriffen". Aber wer seinen Hund lesen kann und der Hundesprache mächtig ist, sieht schon was der eigene Hund von seinem Gegenüber hält, lange bevor sich die Hunde nahe sind. Ich selber versuch immer mehr von meinem Hund zu lernen und die kleinen Gesten wahrzunehmen und deuten zu können. Was meinem Hund in aufgeregten Situationen hilft, ist den anderen Hund aus einer gewissen Distanz eine Weile anschauen zu können. Das blödeste was man machen kann, ist aus unbehaglichen Situationen zu flüchten. Aber diese Situationen gibt es nun leider auch mal.

Wie mein Hund einen anderen findet sehe ich an ihrer Mimik und ihrem Körper. dann kann ich mittlerweile sehr gut feststellen wie sie reagieren wird und ich handle dementsprechend.

Sie musste auch lernen abzuwarten, also geduldig zu sein, auf die Person am anderen Ende der Leine zu achten und den Drang, etwas nachzujagen was sich bewegt, zu unterdrücken. Anfangs ist sie hinter jedem Blatt und jedem Kiesel nachgejagt. Das interessiert sie überhaupt nicht mehr. Das sind aber alles Dinge die ich stetig trainieren muss und es klappt mittlerweile schon sehr gut größtenteils.

Zu guter Letzt: unterschätze den Beschützerinstinkt nicht. Elza ist zu allen fremden super freundlich aber als wir mal am Hundestrand waren und uns hingesetzt haben, hat sie angefangen aufzupassen. Da war jemand hinter uns, mindestens 15 - 20 Meter entfernt im Gebüsch und hat nach einem Platz für das Handtuch gesucht. Da hat sie Alarm geschlagen und gebellt, blieb aber bei uns.

Ich könnte noch so viel mehr von Elza erzählen aber dann könnte ich auch gleich ein Buch schreiben :D Vielleicht hast du oder jemand anderes bis hierhin gelesen, wer weiß.

Bild zum Beitrag

Elza hat leider auch kupierte Öhrchen :(

 - (Tiere, Hund, Hundeerziehung)

AverageTrashbag  20.08.2022, 05:51

Das Buch ist echt gut das war mein erster Buch über herdenschutzhunde als ich meinen kangal holte

1
Alex205544 
Fragesteller
 20.08.2022, 15:16

Hallo, vielen Dank für deinen Bericht über Elza, da haben wir unsere Nelly ganz oft wiedererkannt, was sehr beruhigend für uns ist. Das Buch haben wir auch schon. Wir lernen jeden Tag dazu und es wird immer besser. Vielen Dank für deine Antwort und weiterhin alles Gute mit Elza.

2

zu allen Menschen freundlich sein und sich mit allen Hunden verstehen zu müssen braucht sie und will sie früher oder später nicht

bei einen herdenschutzhund reicht es aus wenn er die grundkommandos kann der Rest ist Erziehung

das Training und die Erziehung ist schwieriger aber nicht unmöglich lass dir nicht einreden das es unmöglich sei

in diesen Forum macht es nicht wirklich Sinn sowas zu fragen die meisten denken solche Hunde seien gefährlich und unerziehbar


AverageTrashbag  20.08.2022, 05:57

zudem werden die mit 2-3 Jahren also wenn die erwachsen sind viel entspannter

das Buch central asian shepdherd ist ein sehr gutes Buch mehr brauchst du eigentlich nicht zu wissen als das was im Buch steht leider auf englisch

das Buch wurde von einer Frau geschrieben die ihr lebenslang alabais hatte und sie jetzt sogar züchtet

1
Alex205544 
Fragesteller
 20.08.2022, 15:22

Hi vielen Dank für deine Antwort, wir nehmen es uns zu Herzen und werden uns auch dieses Buch zulegen. Liebe Grüße

1
AverageTrashbag  20.08.2022, 15:42
@Alex205544

Kein Problem die Frau hat auch YouTube central Asian shepdherd alabai heißt ihr Account

0

Noch ist ein Riesenbaby 😄 mental erwachsen sind die erst spät mit 3-4 Jahren, vorher ist alles lustig und toll. Wegen der abgeschnittenen Ohren würde ich raten mal zu schauen ob man ihm ein Ohrenschutz spendiert damit keine Fremdkörper, regen etc ständig ins Ohr läuft und fiese Entzündungen verursacht.

Und im Gegensatz zu anderen Hunden ist hier mit Erziehung nicht viel zu erreichen, halte ihn artgerecht und führe ihn ordentlich draußen dann kannst Glück haben das später auch gerne mit dir kooperiert 🙂


AverageTrashbag  20.08.2022, 05:54

mit Erziehung ist eigentlich sogar sehr viel zu erreichen

das auch bei einem hsh leider deutlich länger als bei einem Schäferhund zb

1

Google mal nach Mirjam Cordt. Sie hält mehrere Herdenschutzhunde und gibt Kurse für Halter mit Herdenschutzhunden und hat ein Buch über Herdenschutzhunde geschrieben. Ich habe aber keine persönlichen Erfahrungen.

Und geh bitte nicht davon aus, dass deine Hündin so nett zu Hunden und Menschen bleibt sondern irgendwann ihr herdenschuthundtypisches Verhalten auspackt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich lebe seit mehreren Jahren mit Hunden zusammen.

AverageTrashbag  20.08.2022, 05:49

Das ist nicht immer so es kann auch sein das sie so bleibt da gibt es so manche davon

habe Zwar ein Kangal aber meiner war als Junghund richtig schwierig zu fremden Leuten war er immer misstrauisch und distanziert fand es aber nie so schlecht fand es eher gut das er jeden aus dem Weg gehen wollte es sei denn sie kommen zu nah an sein Garten

ich kann mirjam nicht empfehlen sie verniedlicht die Hunde zu sehr meiner Meinung nach

1

Erstmal...sehr schade das ihr die Ohren kupiert wurden.😤

Und zweitens, Alabais ticken ähnlich wie alle anderen HSH. Bis die ein Jahr alt ist wirst du vermutlich keine Probleme haben. Das kommt mit der Pupertät. Ich würde einen Privat Trainer der HSH Erfahrung hat hinzuholen. Da erfährst du dann alles.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe 2 "Problem" Hunde aus dem Tierschutz

AverageTrashbag  20.08.2022, 05:44

Vorbei alabais etwas schwieriger seien als kangals das größte Problem ist die Eigenständigkeit aber mit der richtigen Bindung klappt sowas sehr gut besonders mit 2-3 Jahren wenn sie Erwachsen sind

1
Silanor  20.08.2022, 07:32
@AverageTrashbag

Nah ich hab die Erfahrung gemacht dass Alabais und Kangals vom Wesen her doch seeehr ähnlich sind, nur Alabais sind oft Träger. Eigenständig sind HSH grundsätzlich immer 🤷🏻‍♂️ - Ist ja auch ein wichtiges Merkmal für deren eigentliche Arbeit!

HSH sind mit 3-4 Jahren erwachsen. Vor allem die sehr großen sind bis zu 3 Jahre noch voll in der Entwicklung. Natürlich gibt es einfachere Individuen aber seltener... Heißt nicht dass sie nicht erziehbar sind. JEDER Hund ist erziehbar. Nur wirste mit einem Alabais wohl nicht auf dem Platz stehen und top Obedience machen 🤣...ohje alleine die Vorstellung 😂

1
Silanor  20.08.2022, 07:37
@AverageTrashbag

Oh habe sogar noch untertrieben...eben nochmal gegoogelt - hat mich jetzt doch interessiert; da HSH zu den Spätzündern zählen gibt es sogar welche die erst mit 5 komplett mit der Entwicklung fertig sind 🙈 da hoffe ich dass meiner nicht so lange braucht 🤣

1
AverageTrashbag  20.08.2022, 14:44
@Silanor

5 Jahre 😂 ich dachte 3 wäre das längste kannst du mir die Quelle zeigen?

Es gibt tatsächlich manche alabais und Kangals die die begleithundeprüfung geschafft haben ist aber richtig Arbeit

ich habe von Züchtern und einer hundetrainerin die sich auf herdenschutzhunde spezialisiert hat gehört das der alabais schwieriger seien als kangals und das der caucasian shepdherd der am schwierigsten zu erziehbarsten sei

hast du auch etwa einen HSH? Was für einen?

1
Silanor  20.08.2022, 15:01
@AverageTrashbag

Na klar wenn man von guten Züchtern die Hunde holt, dann noch ein kleines bisschen Glück hat was das Individuum angeht und natürlich viel arbeitet dann kann jeder Hund das schaffen👍🏻

Moment hier ist der Link:

https://hundepeter.de/ueber-herdenschutzhunde/#:~:text=Der%20Herdenschutzhund%20ist%20sehr%20bellfreudig,auch%20die%20Festigung%20seiner%20Charaktereigenschaften.

Stimme in dem Link zwar an sich nicht allem zu aber das mit dem Alter kann ich mir gut vorstellen. Auf anderen Webseiten steht was von 3-4 Jahren.

Zitat: "Ausgewachsen ist er – bedingt nach Rasse – mit zwischen drei und fünf Jahren. Genau so lange braucht auch die Festigung seiner Charaktereigenschaften."

Ja der Züchter meines nächsten Hundes hat auch zwei seiner Kangals als Suchhunde beim Rettungsdienst!

Ich habe einen Mix ausm Tierschutz. Vermutlich Akbash, Tornjak eventuell noch was vom Alabai... Weiß ich nicht genau, wollte da schon lange mal eine DNA Test machen! Er macht seine Arbeit auf der Weide allerdings trotzdem Recht gut. Leider ist er wirklich absolut gar nicht begeistert von der Arbeit mit dem Menschen...

1