Rottweiler Erziehung was beachten?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn du weißt was du tust sind Rottweiler keine all zu schwierigen Hunde. Vorallem auch wenn du sie genug auslastest. Ist immerhin eine Arbeitshunderasse und keine Couchpotatoe.

Der Rottweiler hat meist viel Will-to-please, möchte also seinem Besitzer gefallen, möchte also arbeiten. Er will seinen Besitzer allerdings leider auch meist schützen. Da muss man gegenwirken bzw das umlenken und eben diese Erfahrung muss bzw sollte man haben. Daher sind Rottweiler, trotz ihres eigentlich tollen Charakters, keine Anfängerhunde. Denn Fehler können böse enden. Ein Hund darf nie meinen dass er dich schützen müsse.

Und eben beim Thema Arbeit bzw Auslastung - selbst die Showlinien sind sehr Arbeitswillig und Aktiv. Heißt mit 1× um dem Block laufen ist der Hund lange nicht müde. Ein ausgewachsener Rottweiler sollte 3× am Tag Gassi geführt werden. Insgesamt sollte man mindestens auf 2 Stunden kommen + eben die zusätliche Arbeit. Denn ohne Aufgabe werden auch Rottweiler oft frustriert. Arbeitslinie mehr als Showlinie versteht sich.

Im Grunde ist es wie bei jeder Rasse - man muss individuell auf diese eingehen. Bei Rottweiler herrscht immernoch der Mythos, wie bei vielen anderen Rassen auch, sie bräuchten eine Harte Hand. Das ist Quatsch. Wie bei jedem anderen Hund auch muss man einfach Sicherheit Ausstrahlen, konsequent aber liebevoll mit dem Hund umgehen. Respekt beruht auf Gegenseitigkeit. Der einzige Unterschied also zu manchen anderen Rassen ist einfach das Energie Level. Ich kenne Rottweiler meist als Hunde welche viel Auslastung, Körperlich und Mental, brauchen um ruhig und ausgeglichen zu sein.

Das sind unwahrscheinlich tolle Hunde. Es sind keine Hunde welche als Statussymbol dienen sollten oder um auf Dicke Hose machen zu können! Das muss gesagt sein. Denn davon sieht man aktuell viel zu viel. Die Hunde verhalten sich auch dementsprechend.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

spinzky  01.07.2023, 07:41

Wir hatten auch mal einen Rottweiler,der total verschmust war.Wenn man aufhörte,ihn zu streicheln,stupste der einen mit seiner Schnauze an,als wolle er sagen:"Mach weiter!".Er hatte aber in seinem 1sten Lebensjahr im Herbst eine schwere Krankheit,die,glaube ich,Paranoiaseuche hiess.Er hing 14 Tage lang am Tropf und hatte nichts gefressen.Er wollte auch nicht gestreichelt werden.Wenn man ihm zu nahe kam,schnappte der nach einem.Ich denke,daß es mittlerweile einen Impfstoff dagegen gibt,oder,daß die Hundekrankheit vielleicht sogar ausgerottet ist.Was er überhaupt nicht mochte:Ihm direkt in die Augen gucken!Da fühlte er sich bedroht und war kurz davor,in den Angriff überzugehen.Aber ansonsten war das ein ganz lieber Familienhund!Lg

0

Die typischen Charaktereigenschaften beim Rottweiler sind Wach- und Schutztrieb, den man in die richtigen Bahnen lenken muss. Wachtrieb bedeutet, dass der Hund Geräusche meldet. Das können in einem Mehrfamilienhaus die Nachbarn über und unter dir sein und Menschen, die an deinem Haus oder deiner Wohnung vorbeigehen. Außerdem wird ein Rottweiler Besucher und den Postboten nicht freudig begrüßen.

Schutztrieb bedeutet, dass dein Hund Menschen die er unterwegs als Bedrohung empfindet - und das kann auch jemand sein, der nur nach dem Weg fragen möchte - von dir fernhält.

Dein Hund wird mal 50 Kilo wiegen. Du musst also von Anfang an sehr viel Wert auf die Leinenführigkeit legen denn 50 Kilo kannst du nicht halten wenn der Hund in die Leine springt.

Der Rottweiler ist territorial, also ein Hund der nicht jeden anderen Hund unterwegs mag. Probleme gibt es meistens mit gleichgeschlechtlichen Hunden.

Hi,

Ein Rotti sehe ich in 1 Familienhäusern die am besten freistehend sind. Damit der Hund möglichst stressarm leben kann und nicht bei jeden Nachbar, bote, besuch ausflippen muss. Ich finde man muss ihn erstmal artgerecht halten können weil es ein Hund ist der sehr wachsam ist und arbeitsfreudig so braucht er Ruhepausen die wirklich Ruhe bringen und einen ruhigen stoischen Halter der Regeln und grenzen setzt und vor allem aushält. Dazu braucht er eine angemessene Beschäftigung da er sich gerne bewegt obwohl er relativ schwer gebaut ist, hier ist auf eine gelenkschonende, gesunde Tätigkeit zu achten, da sehe ich schwimmen ganz weit vorne und vielleicht für Kopf und Koordination Degility und Suchspiele, man kann auch etwas Dummytraining probieren wenn der Hund auch Lust dazu hat.

Achso damit der Hund den Menschen für voll nimmt ist es wichtig ein gut lesbarer, bestimmmender Mensch zu sein mit klaren Regeln, klarer Kommunikation, einer guten Sozialkompetenz (keine Unsicherheiten mit Mensch und Tieren) und festen Zielen. Er muss nicht laut sein , etwas Kraft sollte haben um das antesten des Hundes auch standhalten zu können im Notfall. in erster Linie sollte Köpfchen haben, sicher vorausgehen können und so Lebewesen durchs Leben führen können. Da es ein Tier und kein Mensch ist ist drauf zu achten Ressourcen für ihn einzuteilen , ein Rottweiler der Kontrolle über Futter, spielzeug , Haus, Garten hat, hat auch die Kontrolle über den Menschen der dann nicht mehr wirklich bestimmen kann wer was im Haus des Hundes darf.

Zum einen würde ich mich über die Haltungsbedingungen schlau machen.

Es gibt außerdem verschiedene Zuchten. Reine Arbeitslinien und welche, wo nicht beide Elterntiere aus der Leistungszucht kommen. Vielleicht mal schauen, was dir lieber wäre....

Und dann eine gute Hundeschule oder einen Rottweilerplatz aufsuchen. Da kannst du dich dann auch mit anderen Hundehaltern austauschen und evtl. ne Begleithundeprüfung oder sowas machen. Das ist auch Auslastung für den Hund. Natürlich sind die Prüfungen kein Muss.

Ein Rottweiler ist ein Hund wie jeder andere auch. Da gibt es keine speziellen „erziehungsmassnahmen.

allerdings sollte man selbst entsprechende Führungsqualitäten haben damit der Hund sich sicher fühlt und nicht auf die Idee kommt er müsse irgendwas regeln oder schützen.

also es liegt im wesentlichen an dir ob das mit dem Rottweiler klappt oder nicht


zLoveZeyrox 
Fragesteller
 20.05.2023, 18:21

Du meinst ,dass man den Rottweiler Signalisiert ,dass du nichts checken muss (andere Hunde , Menschen ) ich mache alles für dich . So ?

1