Wer hat den meisten Anteil des Bodensees?

7 Antworten

der see?

das meiste wasser vom bodensee gehört der schweiz. deutschland hat sich einen grossteil vom ufer untern nagel gerissen, während die österreicher auf die fliessrichtung starren und viel wasser den rhein runterfliessen sehen... ordnung muss sein.

vor dem bodensee und dahinter ist das wasser zunächst mal angelegenheit der schweiz.

danach wirds im rheinfall gefiltert und durch deutschland bis nach holland geleitet.

wenn du meine lieblingsfrage gelesen hättest, wüsstest du das längst.

allerdings gibts weder in österreich noch in der schweiz bodensee-kaffee. den gibts bloss in deutschland - bodenseekaffee ist kaffee, wo ich in der tasse noch den boden seh.

@Vesparoller: Nicht korrekt. In Teilen des Bodensees ist die Grenzziehung geregelt - insbesondere im Bereich Konstanz. Unzweifelhaft ist auch, dass der Überlinger See Hoheitsgebiet Deutschlands ist, auch wenn das nicht fixiert ist.

Im "ungeregelten" Bereich des Bodensees ist vereinbart, dass die jeweiligen Seeanlieger vor ihren Ufern für Ordnung sorgen.


Tilline 
Fragesteller
 14.11.2012, 18:57

danke :)

0

Der Bodensee ist das einzige (internationale) Gewässer Deutschlands, auf dem die Staats- grenze nicht konkret definiert ist. Auf dem Bodensee gibt es also keine verbindlichen Staatsgrenzen. Dementsprechend wird der Bodensee von den Anliegerstaaten gleichmäßig / gleichberechtigt verwaltet und genutzt.


mtimmy  08.10.2012, 18:42

sie hat recht, das kann ich bestätigen. Ich habe schon seit 5 jahren urlaub dort gemacht und hab mir sehr gut informiert, die anderen kommentare sind alle falsch.

Der bodensee gehört alle 3 staaten.

0

ist noch schwierig zu sagen: im Obersee ist die Grenze nicht bestimmt. Daher gilt der See als internationales Gewässer. Rein von den Ufern her ist die reihenfolge D - CH, AU. http://www.zvbwv.de/index.php?id=50

das habe ich in Wiki gefunden:

Der Bodensee liegt im Alpenvorland. Die Uferlänge beider Seen ( Ober - und Untersee)beträgt 273 km. Davon liegen 173 km in Deutschland, 28 km in Österreich und 72 km in der Schweiz