Wer haftet bei Amazon Fakeseite PS5?

4 Antworten

Das ist ärgerlich, aber die anderen ANtwortgeber haben da recht. deine Situation beinhaltet ja zwei Vorgänge. Einmal das Guthaben aufladen und das Kaufen des Produktes.

Das Aufladen hat ja nichts mit einem Kauf zutun. Du hast dein Konto aufgeladen das war erfolgreich.

Jetzt hast du versucht was zu bestellen das Produkt war nicht mehr verfügbar oder vermeindlicher Betrug was auch immer und du hast dein Geld von Amazon auf dein Konto erhalten.

Deshalb wird das wenig erfolgreich sein dort eine Auszahlung zu erwirken. Noch dazu weil die ja so mit dir Geld verdienen weil du innerhab von 10 Jahren gezwungen bist das Geld auszugeben, denn Amazon Guthaben läuft meines Wissens nach 10 Jahren ab aber zu 100% sicher bin ich mir da nicht. Da muss man sich die Bedingungen durchlesen.

Wo soll den jetzt eine Fakeseite sein?

Du hast Amazon-Guthaben erfolgreich aufgeladen?

Dein Artikel war nicht mehr verfügbar und die Bestellung wurde storniert (du bekommst dein Guthaben zurück).

Wo ist da jetzt der Fake? Das ist vollkommen normal.

Du kannst das Guthaben NICHT auf dein Konto überweisen, das steht so in den AGB von Amazon. Du kannst aber warten, bis eine PS5 wieder verfügbar ist und diese dann kaufen. Dein Guthaben verfällt ja nicht.


Showtime19 
Fragesteller
 15.10.2022, 10:44

Der Mitarbeiter von Kundenservice hat mir gestern mitgeteilt das dieser Anbieter ein Fake war

0
Monitorsuche  15.10.2022, 10:45
@Showtime19

Ja, aber die Bestellung wurde ja storniert und du hast dein Geld wieder. - Dir ist also kein Schaden entstanden.

0
Showtime19 
Fragesteller
 15.10.2022, 10:46
@Monitorsuche

Ja aber gäbe es diese Fakeseite nicht, hätte ich auch nichts in dieser Summe aufgeladen.

0
Monitorsuche  15.10.2022, 10:48
@Showtime19

Da kann aber Amazon nix für. Du hast das Guthaben ja noch und kannst es für andere Einkäufe nutzen. Manche andere Webshops akzeptieren auch Amazon-Pay. Da kannst du dann auch mit bezahlen.

Das du den Gutschein eingelöst hast und das du den Kauf getätigt hast, sind 2 unabhängig vorkommende Ereignisse.

1
Highlands  15.10.2022, 10:52
@Showtime19

Amazon hat alles richtig gemacht. Sie haben den Fakeanbieter erkannt und aussortiert bevor ein Schaden entstanden ist. Du kannst dir die PS5 ja bei einem anderen Anbieter bestellen

0
Showtime19 
Fragesteller
 15.10.2022, 10:53
@Monitorsuche

Amazon hat aber dafür Sorge zu tragen das alles reibungslos läuft und sowas eben nicht passiert das man verarscht wird. Hätte ich meine Bestellung bekommen wie angegeben wäre das auch kein Problem gewesen. Aber jetzt 500 Euro auszugeben für Sachen die ich nicht benötige???? Den das Geld war ja für etwas bestimmtes gedacht

0
Showtime19 
Fragesteller
 15.10.2022, 10:56
@Highlands

Seit 2 Jahren kommt man so gut wie gar nicht über Amazon an eine PS5 dran. Und wenn welche Dropen dann sind die innerhalb von 5min ausverkauft also hab ich dafür keine Verwendung mehr auf dieser Plattform

0
Monitorsuche  15.10.2022, 10:56
@Showtime19

Stell dir mal vor Amazon hätte nix gemacht und dein Geld wäre jetzt weg.

Das Geld ist jetzt halt auf deinem Amazon Konto und da wird es auch bleiben bis du es ausgibst.

1
Showtime19 
Fragesteller
 15.10.2022, 10:57
@Monitorsuche

Ja das finde ich auch gut von Amazon aber man kann doch nicht verlangen das ich 500 Euro ausgeben muss für dinge die ich nicht brauche

0
Highlands  15.10.2022, 11:07
@Showtime19
Amazon hat aber dafür Sorge zu tragen das alles reibungslos läuft u

Haben sie doch gemacht. Bei den Millionen von Angeboten ist es halt nicht möglich alles sofort in Echtzeit festzustellen. Das dauert manchmal etwas.

Oder wie sollen die aus der Entfernung feststellen ob die PS5 echt oder Fake ist?

0
Showtime19 
Fragesteller
 15.10.2022, 11:15
@Highlands

Sagt auch keiner das sowas sofort feststellt werden muss aber wenn so etwas passiert dann möchte ich mein Geld wieder zu freien Verfügung und nicht gezwungen sein es dort ausgeben zu müssen denn es war für etwas bestimmtes gedacht das sich ursprünglich als Fake hergestellt hat. Ich hätte dann nicht aufgeladen wenn es diesen Anbieter nicht gegeben hätte. Und auf andere zu warten das möchte ich nicht den es ist seit 2 Jahren immer ausverkauft oder die Preise sind unormal hoch angesetzt

0
Rubezahl2000  15.10.2022, 11:19
@Monitorsuche

Du gibst leider keine guten Ratschläge!

Manche andere Webshops akzeptieren auch Amazon-Pay. Da kannst du dann auch mit bezahlen.

Das ist falsch! Guthaben ist NICHT nutzbar für Amazon Pay!

Und auch sonst machst du ganz einseitig nur dem Fragesteller Vorwürfe, obwohl du die Hintergründe und die Betrugsmasche überhaupt nicht kennst!

Seit über 7 Jahren ist diese Betrugsmasche bekannt und Amazon tut NICHTS dagegen, um die Amazon-Kunden vor dieser Betrugsmasche zu schützen.
Hier ein Artikel aus dem Stern dazu aus dem Jahr 2015:
www.stern.de/digital/online/amazon--betrug-mit-angeblichen-technik-schnaeppchen-6464002.html

1
Rubezahl2000  15.10.2022, 11:24
@Highlands

Auch du ergreifst leider nur einseitig Partei - gegen den Fragesteller.
Kennst du die Hintergründe überhaupt?
Weißt du, dass diese Betrugsmasche seit über 7 Jahren bekannt ist und bei Amazon regelmäßig auftritt und dass Amazon NICHTS dagegen tut um die Amazon-Kunden vor dieser Betrugsmasche zu schützen.
Hier ein Artikel aus dem Stern dazu aus dem Jahr 2015: www.stern.de/digital/online/amazon--betrug-mit-angeblichen-technik-schnaeppchen-6464002.html

1
Highlands  15.10.2022, 11:52
@Rubezahl2000
Kennst du die Hintergründe überhaupt?

Im konkreten Fall natürlich nicht, aber ich verkaufe selber seit 10 Jahren auf Amazon und könnte inzwischen Bücher darüber schreiben was da so hinter den Kulissen abläuft.

Ständig werden Artikel gesperrt oder fliegen ganz raus weil die KI von Amazon irgend einen Betrug vermutet oder sich an irgend was stört. Plötzlich werden neue Artikelatrribute eingeführt und man soll bei nem Pullover angeben ob die Batterien enthalten sind oder separat bestellt werden müssen und ähnlichen Unfug.

Reagiert man nicht zeitnah ist der Artikel "raus". Auch wenn vieles nicht zielführend ist, kann man Amazon nicht vorwerfen dass sie "nichts tun" würden.

Was im konkreten Fall zur Entfernung des Angebotes geführt hat werden wir hier nicht aufklären können.

Logisch ist es für den Fragesteller ärgerlich dass sein Geld jetzt "blockiert" ist. Aber in dem riesigen Angebot von Ama wird er doch auch was anderes finden was er eh braucht / kaufen muss oder wollte.

(und die andere Frage die sich mir aufdrängt: wenn ich so klamm bin, warum kaufe ich dann eine PS 5??)

0
TinaPauli  15.10.2022, 13:23
@Monitorsuche

Bei Amazon-Pay kann man nicht mit Guthaben bezahlen, das ist ein Zahlungsdienstleister wie Paypal

0
Rubezahl2000  15.10.2022, 13:47
@Highlands

Es geht nicht nur um "einen konkreten Fall", sondern um eine bestimmte Betrugsmasche, die seit vielen Jahren läuft und bekannt ist, aber von Amazon nicht effizient verhindert wird.
Ich verfolge diese Betrugsmasche bei Amazon schon seit Jahren und hab mich auch schon oft bei Amazon beschwert darüber, dass die nicht genug dagegen unternehmen. Aber nichts passiert. Gemeldete Betrugsangebote werden 1 Tag (!) später entfernt, aber ruckzuck sind wieder neue da.

"wenn ich so klamm bin, warum kaufe ich dann eine PS 5"
Weil sie ausnahmsweise mal so extrem günstig bei Amazon angeboten wurde. Ein extrem günstiges Schnäppchen, für das es sich - aus Sicht des Fragestellers - gelohnt hätte, die wenigen Ersparnisse zu investieren.

1
Showtime19 
Fragesteller
 15.10.2022, 17:34
@Rubezahl2000

Naja günstig nicht, das war eigentlich fast der normale Preis alles andere sind überteuerte Angebote an dem sich die Leute bereichern auf Grund der Lage mit der PS5

0
Rubezahl2000  15.10.2022, 10:49
Wo soll den jetzt eine Fakeseite sein?

Es gibt leider eine bekannte Betrugsmasche bei Amazon, dass Betrüger einen Amazon-Händler-Shop hacken, Hochpreisige Artikel ungewöhnlich günstig anbieten und dann versuchen, Bestellung und Bezahlung umzuleiten „an Amazon vorbei“ direkt an die Betrüger. Aktuell kommt diese Betrugsmasche sehr oft vor bei Amazon.
Wenn man drauf einfällt und direkt an die Betrüger überweist, ist das Geld weg und Amazon hilft nicht.
Wenn man bei so einem Betrugsangebot ordnungsgemäß bestellt über den Amazon Einkaufswagen, dann storniert Amazon die Bestellung, weil der Anbieter die Ware ja überhaupt nicht hat.

0

Das ist ja echt eine ganz blöde Sache!

Ich verfolge diese Betrugsmasche bei Amazon schon seit Jahren und hab mich auch schon oft bei Amazon beschwert darüber, dass die nicht genug dagegen unternehmen.

Die löschen dann nur solche Betrugsangebote, wenn sie gemeldet werden, aber Amazon tut nichts - oder nicht genug - um so etwas von vornherein zu verhindern.

Wer auf die Betrugsmasche nicht reinfällt und die Ware ordnungsgemäß bestellt, ist ja zumindest abgesichert, dass das Geld nicht verloren ist.

Aber wenn man extra nur deshalb so viel Guthaben aufgeladen hat, das man da sonst gar nicht braucht, das ist ja wirklich eine ganz blöde Sache.

Dass man eingelöstes Amazon-Guthaben nicht wieder raus bekommt, das ist natürlich bereits in den Amazon AGB festgelegt. Aber in diesem besonderen Fall solltest du es trotzdem versuchen.

Mach noch mal Druck beim Amazon Support mit dem Argument, dass es fahrlässig von Amazon ist, dass die solche Betrüger seit Jahren gewähren lassen und nicht verhindern, dass Amazon-Kunden zu Schaden kommen.
Ansonsten vielleicht mal bei der Verbraucherberatung beraten lassen oder vielleicht sogar bei einem Anwalt.

Bereits vor 7 Jahren gab es Berichte zu dieser Betrugsmasche und Amazon hat es immer noch nicht geschafft, das zu verhindern:
www.stern.de/digital/online/amazon--betrug-mit-angeblichen-technik-schnaeppchen-6464002.html

Viel Erfolg!


Showtime19 
Fragesteller
 15.10.2022, 11:57

Ich habe jetzt mit dem Kundenservice telefoniert und meine Lage geschildert es wurde an die Fachabteilung weitergeleitet und vielleicht bekomme ich das Guthaben Ausnahmsweise auf mein Konto ausbezahlt, da ich keine Ware bekommen haben für das es bestimmt war. Also abwarten.

0
Rubezahl2000  15.10.2022, 13:38
@Showtime19

Ich drück dir die Daumen!
Kannst dann ja mal schreiben, wie es ausgegangen ist.

0

Da kannst du nichts machen. Amazon wird dir dein Guthaben nicht wechseln.