wenn man seinen flug verpasst, das gepäck aber schon im flugzeug ist.. was passiert mit gepäck?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich gehe mal auf das ein was zuvor geschrieben wurde. Die Parkgebühren am Gate sind nicht das Problem. Ein Airport hat genug andere Gates und Gate "Changerei" kommt sehr häufig vor. Der PAX bekommt das aber recht selten mit. Wenn alle Gates besetzt sind gibt es auch noch die Vorfeldpositionen für das Flugzeug. Das Problem ist der SLOT. Ein Slot ist ein Zeitfenster wann das Flugzeug starten und landen darf. Verpasst ein Flugzeug seinen SLOT kann es lange dauern bis es starten darf da es zig andere Flugzeuge gibt die in ihrem SLOT sind. SLOTS zu bekommen für eine Airline kann recht schwierig sein.

Was richtig gesagt wurde. Ist ein PAX nicht an Board fliegt auch das Gepäckstück nicht mit aber hier gibt es Ausnahmen nämlich als Rush- Gepäckstück. D.h. unbegleitetes Gepäckstück. Hier wird aber das Gepäckstück genauestens untersucht. Rush- Gepäckstücke kommen recht häufig vor. Wenn ein Umsteiger seinen Flug bekommt aber das Gepäckstück schafft es nicht rechtzeitig wird dieses Gepäckstück mit der nächsten Maschine als Rush- Gepäckstück nach gesendet.

Die Ausladung wird dem PAX nicht in Rechnung gestellt. Das Gepäckstück wird recht schnell wieder ausgeladen und hier kommt es meist nur zu minimalen Verspätungen. Wo das Gepäckstück verladen wurde das wird genauestens dokumentiert. Hier sind Profis am Werk. Die finden das innerhalb weniger Minuten. Anschließend wird das Gepäckstück wieder in die Gepäckförderanlage "eincodiert" und es wird entweder dem PAX wieder zu geführt oder es wird für die nächste Maschine Richtung Zielflughafen umgeschrieben.

Ein Gepäckstück kann auf 3 verschiedenen Möglichkeiten verladen werden. 1. in einem Container. Hier wird das Gepäckstück recht schnell gefunden da es eine Reihenfolge gibt wie ein Gepäckstück verladen werden muss. Zuerst unten rechts im Container die hintere Reihe und dann von rechts nach links und dann die nächste Reihe usw. Das Problem hier ist, das der Container dazu aus dem Flugzeug wieder raus muss. 2. im Laderaum. Hier kann es etwas dauern bis das Gepäckstück gefunden wird. 3. im sogenannten "Belly". Hier wird alles verladen was ziemlich zum Schluss zum Flugzeug gebracht wird. In diesem Falle wird das Gepäckstück sehr schnell gefunden. Das Belly wird geschlossen vor dem Abflug wenn die Brücke das Flugzeug verlässt.

Wenn noch Fragen sind nur zu.


zoeyyy 
Fragesteller
 14.03.2013, 13:57

wahnsinn, du arbeitest bestimmt am flughafen.. das du das so genau weißt. danke für deine antwort!

0
OF1975  15.03.2013, 06:31
@zoeyyy

Bitte gern geschehen!. :) Ja stimmt ich arbeite am Flughafen. ;)

0

Ja, das Gepäck wird wirklich wieder ausgeladen. Das dauert auch einige Zeit, deswegen gibt es auch so viele Durchsagen, wenn jemand nicht rechtzeitig kommt. In den letzten beiden Durchsagen wird dann meistens gesagt, dass jetzt das Gepäck ausgeladen wird. Und dann startet das Flugzeug.


zoeyyy 
Fragesteller
 04.03.2013, 14:05

interessant. aber dann müssen die ja den kompletten gepäckraum durchwühlen.. wahnsinn. wie lange warten die denn maximal bis jemand kommt, weißt du das?

1
omidFLY  30.08.2016, 15:14
@zoeyyy

die scannen dein gepäck bevor sie laden wenn du nicht gebordet bist dann laden es nicht ein 

0

Hallo,

die Wartezeit war früher mal 15 Minuten. Heutzutage versucht man, pünktlich zu sein, da die "Parkgebühren" - gerade am Gate -, doch ziemlich teuer geworden sind und auch schon der nächste Flieger wartet.

Bist Du aber nicht da, muss das Gepäck wieder ausgeladen werden. Wurde Dein Koffer als erstes eingeladen und steckt ganz hinten im Frachtraum, dauert es eine Weile. Sollte es Dein Verschulden sein, musst Du natürlich für die Mehrkosten aufkommen.

Und einfach den Koffer zurückbringen, geht auch nicht. Er wird auf Sprengstoff untersucht und kommt - wenn Du Pech hast - für 24 Stunden in eine Unterdruckkammer. All das wird Dir dann in Rechnung gestellt. Deshalb hier die kostenlose Lösung des Problems:

Wenn Du ein Smartphone hast, stell einfach die Boardingzeit mit ca. 30 Minuten Vorwarnung ein. Das funktioniert aber nur, wenn Du schon durch die Security bist, ansonsten brauchst Du mehr Zeit.

Die haben ne scanner die scannen jedes gepäckstück wenn du nicht gebordet bist wird auch im scanner dann angezeigt  das du nicht gebordet bist dann laden die dein gepäck nicht und die nimmen es mit dann mußt du mal irgend wo im flughafen fragen.(z.B information oder so )

Es wird wieder raus geholt bevor es Startet.