Wenn man in einem Schaltjahr geboren ist hat man dann auch in normalen Jahren Geburtstag oder nur in den darauf folgenden Schaltjahren?

4 Antworten

Und wie, bitteschön, kommst du auf DEN Käse, dass man im Schaltjahr keinen Geburtstag feiern dürfen sollte? Ist sie etwa am 29. Februar geboren? Auch wenn sie es ist, kann man trotzdem den Geburtstag feiern. Und nächstes Mal vorher bitte überlegen, bevor man so einen Quatsch hier hineinschreibt.

LG

Was hat das mit dem Schaltjahr zu tun?

Wenn sie nicht am 29.02. Geburtstag hat, dann stellt sich die Frage nicht.

Und selbst wenn feiern Menschen, die am 29.02. Geburtstag haben entweder am 28.02. oder am 01.03. Am 01.03. sind sie ohnehin in jedem Fall ein Jahr älter, so dass die Frage, ob Menschen, die nur im Schaltjahr haben auch nur alle 4 Jahre ihr Alter erhöhen auch bereits beantwortet wäre.


guitschee  13.02.2019, 17:22

Aber es ist lustig, wenn man behauptet, die Oma wäre vor ihrem 21 Geburtstag im Alter von 83 gestorben ;-) - dann schauen die Leute immer erst Mal richtig blöd...

3

Das Schaltjahr ist nicht das Problem sondern der zusätzliche Tag Ende Februar in einem Schaltjahr. Meine Oma hat immer gesagt, wenn man an diesem zuätzlichen Schalttag geboren wurde, wird man steinalt. Ich hab das mal ausgerechnet, volljährig wird man dann mit 72. Aber sicher bin ich mir da nicht.

Da mit dem Schaltjahr ist ja nur am 29.02 relevant.

Und natürlich darf man dann feiern. Meine Oma ist an einem 29.02 geboren und hat immer am ersten März gefeiert - übrigens auch in Schaltjahren - weil es ihr komisch vorgekommen wäre, dann am 29. zu feiern.