Wenn man ein Handy ortet zeigt es nicht den genauen Standort an oder etwa doch (Polizei)?


18.03.2021, 09:53

Ich Frage mich ob es sein könnte das der genaue Standort nie angezeigt wird wenn man alles deaktiviert hat, sondern nur den Umkreis ungefähr.

Sonst kann ich mir das nicht erklären meine Eltern haben mich heute auch gefragt ob ich gestern im Einkaufszentrum war, und ich bin voll überrascht darüber da ich nicht dort gewesen bin.

Habe zu den Zeitpunkt auch mein Handy hochgefahren gehabt was davor aus war und danach habe ich es schnell wieder ausgeschaltet und Flugmodus angemacht

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Momentan ist es so, dass die Polizei (bei auschalteten Standortdaten des Handys) eine Standortabfrage über den Mobilfunkanbieter anhand der Rufnummer vornehmen kann. Der kann allerdings nur die Funkzelle bestimmen, in der sich das Handy aktuell bzw. bei ausgeschaltetem Handy zuletzt eingewählt hat. Ein exakter Standort ist also nicht möglich.

Aktuell wird an neuen Möglichkeiten gearbeitet, so dass beim Wählen der Notrufnummer automatisch die evtl. ausgeschaltete GPS Funktion des Handys aktiviert und die exakten Standortdaten an die Leitstelle übermittelt. Dafür musst Du aber aktiv den Notruf wählen. Siehe auch https://de.wikipedia.org/wiki/Advanced_Mobile_Location#

Die Handyortung funktioniert über die Funkmasten. Die Polizei weiß dann also in welchem Funkmast das Handy eingebucht ist.

Vergleichbar mit der Information "Wenn du im WLAN zu Hause bist, bist du da irgendwo". Da die Funkmasten aber deutlich größere Bereiche als ein WLAN abdecken, ist es deutlich unpräziser.

Mithilfe von Richtung und Signalstärke wird die Ortung genauer. Außerdem ist es möglich ein Handy mit mehreren Masten zu triangulieren. Also z.B. Du bist in Mast 1 eingeloggt, Mast 2 und Mast 3 "sehen" dich aber auch. Weitere Informationen können dann noch daraus abgeleitet wo du vorher warst.

Im Flugmodus ist das Handy allerdings in keinem Mast eingebucht und lässt sich somit von der Polizei nicht orten.


LottiAnounymous 
Fragesteller
 18.03.2021, 14:05

Ich war im Flugmodus außer ein paar Sekunden war 15 Minuten ca zu den Zeitpunkt von der Ortung so sie meinten wo ich bin entfernt.

0

es kommt ganz drauf an, wenn die z.b. nur gps und keine mobilen daten anhattest, dann kann das sein, gps ist relativ ungenau alleine, man kann mit ein wenig aufwand auch handys über die mobilfunkmasten orten, was in relation zu gps genauer ist, nur ist das ja schließlich auch ein signal und dieses kann gewollt oder auch ungewollt gestört werden, wesswegen das auch schwankt wiederum, wenn du ganz sicher sein möchtest, dass du nicht geortet werden kannst musst du dir aber ein handy mit hardware-switches kaufen, was zu modulen wie das mobilfunk-modul oder / und gps die verbindung physisch trennst, welche somit keinen strom bekommen und / oder übertragen können, nur davon gibt es momentan leider nicht so viele


LottiAnounymous 
Fragesteller
 18.03.2021, 13:47

Habe eh keine mobile Daten.

Die meinten zu meiner Mutter, dass es nicht genau geht mit den Orten da ich Handy immer aus hatteund wenn ich kurz an hatte auf Flugmodus hatte außer zu den Zeitpunkt habe ich es kurz angemacht war 15 Minuten von Standort entfernt wo die mich angeblich geortet haben.

0
Maxi0105  18.03.2021, 13:48
@LottiAnounymous

es geht nicht darum, dass du keine daten (mehr) hast, sondern dass du im netz eine verbindung hast, selbst ohne daten bist du noch im netz, hast eine verbindung und kannst somit geortet werden

0
LottiAnounymous 
Fragesteller
 18.03.2021, 14:06
@Maxi0105

Ich hatte Flugmodus an und es ging nur kurz da ich Handy angeschaltet habe und Flugmodus aus gemacht habe troztdem war es der falsche Standort danach haben sie es mehrmals versucht aber es ging nicht.

Da ich alles wieder aus gemacht habe

0
Maxi0105  18.03.2021, 14:13
@LottiAnounymous

okay, eine theorie dazu aber keine garantie dass es so wirklich war: nachdem du den flugmodus kurz aus hattest, war der zeitraum wahrscheinlich groß genug, um dich mit ein paar, aber nicht allen verfügbaren masten zu verbinden, und somit gab es zu wenig anhaltspunkte, dadurch einen sehr ungenauen standort und schon sucht man wo, wo du nichtmal in der nähe bist

1
RStroh  18.03.2021, 17:06

GPS: ich dachte, das Handy ist nur ein GPS Empfänger. Da sollten eigentlich keine Daten gesendet werden. Wenn WLAN an ist, dann kann das Handy geortet werden, wenn mehrere Access Points in der Nähe sind und das Handy Anfragen ausschickt. Das Macht z.B Google, um den Standort besser zu bestimmen.

0

Du hast doch deine Frage mehrfach beantwortet bekommen. Warum stellst du es nochmal rein ? - wahrscheinlich wegen Aufmerksamkeit, damit du jedem deine Story erzählen kannst

ja wir wissen bereits alle dass du abgehauen bist, Held spielen wolltest und Dsw einen Abschiedsbrief geschrieben hast, indem du ritterlich sagst „ ich weiß nicht ob ich Lebend zurückkomme“

such dir bitte dringen psychologische Hilfe. Da läuft eine Menge falsch. Ich möchte nicht abwertend klingen, aber wie oft willst du noch das gleiche Thema aufrollen.

wie viele Menschen müssen darauf reagieren, damit dein Aufmerksamkeits Bedürfnis gestillt ist ?

du kannst hier sehr gerne Fragen stellen und wir antworten auch gerne auf fragen. Aber die gleiche Frage immer und immer wieder zu stellen nervt einfach, wenn sie sogar bereits beantwortet ist.


LottiAnounymous 
Fragesteller
 18.03.2021, 14:03

Hä?

Ich hane2 Verschiedene fragen gestellt?

Mehr nicht.

Beides ging um was anderes.

Hier geht es allgemein um Handy Ortung bei der anderen geht es um Jugendamt.

Und die3 Frage ist mehrere Tage alte.

0

Wie die anderen schon sagen. Mit dem Mobilfunkanbieter oder auch über die IP adresse. Übrigens ist dein Handy auch im flugmodus und einen Funkmast eingebucht bist weil du ansonsten auch keinen Notruf absetzen könntest

Woher ich das weiß:Recherche

LottiAnounymous 
Fragesteller
 18.07.2021, 10:46

Ich hatte das mit dem Notruf sogar auschgeschaltet.

Man kann es einstellen ob man will das der Standort beim Notruf gezeigt wird habe gps alles ausgestellt gehabt.

0