Wenn man bei einer Subtraktionsaufgabe schon den Subtrahend (4,5) hat und den Wert der Differenz(-1,9) wie berechnet man dann den Minuend?

4 Antworten

Es gilt:

Minuend - Subtrahend = Differenz

Du hast Subtrahend und Differenz gegeben, also kannst Du einfach einsetzen:

Minuend - 4,5 = -1,9

Und jetzt auflösen, also auf beiden Seiten 4,5 addieren:

Minuend = -1,9 + 4,5 = 2,6

Und schon hast Du die Aufgabe gelöst - Du kannst Minuend, Subtrahend und Differenz immer einfach als Variablen sehen und dann die obige Gleichung auflösen. Das funktioniert immer.

LG Willibergi

Schön, dass du Minuend (der zu Vermindernde) und Subtrahend (der Vermindernde) richtig geschrieben hast. Das ist nämlich nicht jedermanns Sache.

Subtrahend: 4,5
Differenz:    -1,9

Das ergibt eine formale Vorgehensweise:

x - 4,5 = -1,9   | +4,5
     x    =  2,6 
    

Lösung:
Der Minuend beträgt   2,6

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb

Du addierst einfach Subtrahend und Differenz miteinander und erhältst den Minuend, das ist alles.


Nun, eine Subtraktionsaufgabe besteht aus drei Teilen: Minuent, Subtrahent und Differenz. Wenn nun die Differenz und der Subtrahent bekannt ist, ist die Berechnung des Minuenten doch eine Kleinigkeit.


Zwieferl  01.09.2017, 13:47

Die 3 Teile heißen: Minuend, Subtrahend und Differenz

0
Peterwefer  01.09.2017, 16:32
@Zwieferl

Wenn ich alle Rechtschreibfehler, die ich finde, so kommentieren würde, käme ich zu nichts Anderem mehr.

0