Wenn man 2 DIN A3-Seiten (Hochformat) nebeneinander legt, wie heißt dann dieses Format?

3 Antworten

  • A10 .......... 2,6 x 3,7 cm ................... 9,62 cm²
  •  A9 ........... 3,7 x 5,3 cm ..................19,61 cm²
  •  A8 ........... 5,3 x 7,4 cm ................. 39,22 cm²
  •  A7 ........... 7,4 x 10,5 cm ............... 77,70 cm²
  •  A6 ......... 10,5 x 14,9 cm ............. 156,45 cm²
  •  A5 ......... 14,9 x 21,0 cm ............. 312,90 cm²
  •  A4 ......... 21,0 x 29,7 cm ............. 623,70 cm²
  •  A3 ........ 29,7 x 42,0 cm ......... 1247,40 cm²
  •  A2 ........ 42,0 x 59,5 cm ......... 2499,00 cm²
  •  A1 ......... 59,5 x 84,1 cm ........... 5003,95 cm²
  •  A0 ......... 84,1 x 118,9 cm ......... 9999,49 cm²
  • 2A0 ...... 118,9 x 168,2 cm ...... 19998,98 cm²
  • 4A0 ...... 168,2 x 237,8 cm ...... 39997,96 cm²

Das Seitenverhältnis ist 1:1,41 (1,41 ≙ √ 2), ausgehend von A0 (1 m²) ist die Berechnung

  • a = √(10000 cm² x √2) = 118,9207 cm
  • b = √(10000 cm² : √2) = 84,0896 cm

Mit Erhöhung des Formates halbiert sich die Fläche (A1 = 0,5 m² = 5000 cm²)

Ja, du erhältst dann DIN A2.

Theoretisch gibt es alles von DIN A0 bis DIN A10. Ein Blatt das doppelt (bzw. viermal) so groß wie DIN A0 ist, heißt DIN 2A0 (bzw. DIN 4A0).

Das Blatt beginnt eigentlich mit DIN A0 einem Blatt mit 1m² Oberfläche und dem Seitenverhältnis 1:1,414.

Wenn dieses jetzt an der Hochkante gefaltet wird erhält man DIN A1 mit 0,5m² Oberfläche und dem Seitenverhältnis 1:1,414.

Wenn man dies wiederum an der Hochkante faltet erhält man DIN A2 mit 0,25m².............