"Wenn ich nicht arm wäre, wärst du nicht Reich" - Meinung?

Das Ergebnis basiert auf 20 Abstimmungen

Stimmt 50%
Stimmt nicht 50%

6 Antworten

Stimmt nicht

Erstes Problem:

Nur weil man jetzt etwas zum Essen hat und nicht am Existenzminimum lebt, bedeutet dass nicht, dass jemand mehr und edleres Essen hat oder gar einen ganzen Privatjet.

Zweites Problem:

Es bedarf, dass Reichtum etwas Relatives ist. Relativ zu einem selbst ist die Person vielleicht nicht mehr reich, aber sind nicht beide jetzt Reich, wenn wir es im Verhältnis zur Vergangenheit sehen? Hat sich nicht das Reichtum vermehrt?

Stimmt nicht

Hier meine ANtwort zur selben Frage von letztem Monat:

"Übersimplifizierter marxistischer Bullshit. Die Aussage stimmt, wenn man die Paradigmen des Marxismus ausschließend zugrunde legt. Reich sind dann die Besitzer des Produktivvermögens (Kapitalisten) und arm sind die besitzlosen Proletarier. Impliziert wird immer, dass die Gewinne der Kapitalisten nur durch die Ausbeutung des Proletariats realisiert werden können.

Marx ist entschuldigt, weil er nicht absehen konnte, dass durch die extreme Produktivitätssteigerung/Wertschöpfung durch technologische Entwicklungen, insbesondere in den westlichen Demokratien, alle profitieren und ganz besonders die "armen" Proletarier. Nicht zu entschuldigen sind die neuzeitlichen Kommunisten, die das nicht gerafft haben und am liebsten die Wirtschaftsordnung zerstören würden, damit es allen gleich schlecht geht."

Stimmt

Dieses Zitat kann von verschiedenen Ansichten betrachtet werden. Zum einen nein, da ein Mensch nicht nur von einer armen Person reich wird.

Zum anderen allerdings stimmt es, da der Unterschied zwischen Arm und Reich größer und größer wird und somit die armen ärmer und die Reichen reicher werden. Dies geschah bereits in der Antike zur Zeit der Gracchen, als die Brüder Gaius und Tiberius Grachus sich gegen diesen Unfairen Zustand auflehnten. Doch da ihr Protest den Adeligen gar nicht gefiel wurden sie beide ermordet. Dies war ca. 60 Jahre bevor Cäsar das erste Triumvirat gründete.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Stimmt nicht

Wir leben völlig unabhängig voneinander.


Yoshi0125  02.10.2023, 06:25

Das ist faktisch falsch. Wir sehen in den kapitalisitischen Ländern dieser Welt den Anstieg des Reichtums und die Verringerung des Vermögens der untersten Hälfte, bedeutet Vermögen und Geld fliesst von unten nach oben!

0
Stimmt nicht

Stimmt irgendwo schon, muss aber nicht immer zwingend zutreffen.