Wenn ich mit meinem Realschulabschlussdie 3,5 jährige Ausbildung zum Chemiekanten mache, bekomme ich dann am Ende das Abitur?

3 Antworten

Einige Berufsschulen bieten es auch an Abends das Fachabitur durch zusätzliche Stunden Unterricht zu erreichen. Am Ende wird man natürlich geprüft.

Sonst kann man sich auch nach der Ausbildung auf die Fachoberstufe Form B, für ein Jahr, bewerben. Dann geht man mit den Schülern aus der 12 Klasse in die Schule.

Nein, natürlich nicht.

Das Abitur bekommt man in der Schule, nachdem man die Oberstufe und die Abiturprüfungen erfolgreich absolviert hat.


Issaa388 
Fragesteller
 06.06.2023, 20:34

🥺😞

0
Rubezahl2000  06.06.2023, 20:49
@Issaa388

Abitur bedeutet allgemeine Hochschulreife, also mit dem Abitur-Wissen ist man befähigt, alle Studiengänge zu studieren.

Aber nach so einer Ausbildung hast du doch nicht das gesamte Oberstufen-Wissen und hast nicht die erforderlichen Vorkenntnisse zum Studieren aller Studienfächer.

Aber wenn du Chemie studieren willst, dann kannst du dafür die Berechtigung bekommen über die berufliche Qualifizierung, also erfolgreiche Ausbildung plus mehrjährige Berufserfahrung. Dann hast du kein allgemeines Abitur, aber die Berechtigung, Chemie zu studieren.

Trotzdem gilt grundsätzlich: Die beste, sinnvollste und erfolgversprechendste Vorbereitung auf ein Studium ist immer das Abitur.

1

Nein aber Du könntest nach der Berufsausbildung in zwei Jahren auf einer Berufsoberschule (oder vergleichbaren Schule) das Abitur erwerben.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung