wenn ich den " zehnten" zahlen möchte...

17 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich würde sagen: vom netto. Dann spendet man 10% von dem was man hat.

Wenn du den Empfänger fragst, wird er sagen vom brutto, klar! ;-)

Als Empfänger..., da musst du selber etwas finden, was dir am Herzen liegt. z.b. Patenschaften in dritte Welt Länder, Mission, Kinderhospiz, Reparatur der Kirchenorgel, ;-)

  1. Mose 18,21: Und der Herr sprach zu Aaron: "Und siehe, so habe ich den Söhnen Levis alle Zehnten in Israel zum Erbteil gegeben für ihren Dienst, den sie tun, den Dienst an der Stiftshütte."

Die Leviten waren früher sowas wie Pfarrer / Pastoren / Prediger. Das heißt, mit dem Zenthen sollen diese bezahlt werden.

Vom Netto- oder Bruttogehalt. -Von dem, was dein Einkommen ist, netto.

Man darf den Zehnten auch nicht mit Gaben verwechseln: Zehnten gibt man als Bezahlung für die Pristerschaft und Gaben sind für die Armen oder andere Hilfsbedürftige; Gaben können auch mal mehr oder weniger als 10% sein.

Desweitern ist zu beachten, daß Jesus auch Hoheprister im Himmlischen Heiligtum ist; d.h. daß der Zenthe auch für Jesus ist, also um die Kosten des wichtigsten Dienstes (d. wichtigsten Aufgabe)zu begleichen:

Mt.28,18-20
"18 Und Jesus trat herzu und sprach zu ihnen: Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. 19 Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes 20 und lehret sie halten alles, was ich euch befohlen habe. Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende. "

(Gottes Volk wird übrigens auch eine Königliche Priesterschaft genannt.)

Der Zenthen ist also auch für die Mission!!

Am besten gibst du also das Gelt den Finanzverwaltern in deiner Kirche/Glaubensgemeinschaft; die werden das richtig weiterleiten.

Ich gebe auch Zenthen und spende zusätzlich und gebe Gaben. Gott wird dich segnen und dafür sorgen, dass es dir nicht schadet ; daß du also mindestens irgendwie wieder das , was du gegeben hast, zurückbekommst und meistens eben noch mehr. Es gibt irgendwo in der Bibel einen schönen Vers, wo es heißt, man soll den Zenthen geben UND GOTT PRÜFEN.


superjanchen  16.03.2011, 14:01

Maleachi 3,10:

"Bringt den Zenthen ganz in das Vorratshaus, damit Speise in meinem Haus sei, UND PRÜFT MICH DOCH DADURCH, spricht der Herr, ob ich euch nicht die Fenster des Hinmmels öffnen und euch SEGEN IN ÜBERREICHER FÜLLE herabschütten werde!"

10 - 1 = 11(mindestens!)

0
  1. Ich nehme an, dass Du von der Bibel ausgehst, in der der Zehnte von den Menschen für die Erhaltung der Priester und des Priesterdienstes bezahlt wurde.

Z. B. wurden vom Ernteertrag 10% den Priestern gebracht. Oder von der Schafherde 10%.

Weitere 10% erhielt der König(Steuer) und weitere 10% wurde für die Armen gegeben.(Soziale Abgabe).

  1. Dieser Ertrag wäre heute unserem Einkommen gleichzusetzen. Von dem wir auch Steuern und soziale Abgaben leisten.

Darum ist es nicht eindeutig zu beantworten wovon Du die 10% bezahlen möchtest.

Diese Entscheidung musst Du selber treffen.

Eine Hilfestellung dazu: Wen würdest Du an die erste Stelle setzen? Das wäre vielleicht eine Antwort auf Deine Frage!

den zehnten zahlen? sind wir im 12. Jahrhundert??? du zahlst schon den 50. an den Staat!


drsnuggles1980  11.01.2010, 17:43

das ist unlogisch. sorry. den 2.!

0

Wenn Du nach biblischen Gesichtspunkten den Zehnten zahlen willst, dann gilt, daß der Zehnte vom Bruttoeinkommen zu rechnen ist. Der Zaster oder die Naturalien (auch das gibts) gehören dem Tempel, heute also der Gemeinde, der Du angehörst. Wenn Du keine Gemeinde hast, kannst Du das Geld auch einer caritativen Einrichtung Deiner Wahl spenden oder es selbst an Bedürftige verteilen - haben sich hier ja schon welche gemeldet lach. So erfüllst Du den Zweck des Zehnten im biblischen Sinn am Besten. Gruß,q.