Wenn die Schule freiwillig wäre, würdet ihr hingehen?

Das Ergebnis basiert auf 41 Abstimmungen

Ja 56%
Nein 22%
Anders 22%

19 Antworten

Ja

Die generelle Schulpflicht ist ein Segen, da die Jugendlichen zur Schule gehen und dort lernen dürfen anstatt "in die Bergwerke zum Kohlefördern" geschickt zu werden usw. Und das sei klar: Erst so ist unsere Gesellschaft auf ein hohes, kulturelles, wirtschaftliches und technisches Niveau gekommen. Achte das nicht gering!

Ziehe aus Deiner Schulzeit für Dich Profit.

Die Schulausbildung befähigt Dich dazu, Konzepte zu verstehen, die in der Gesellschaft immer wieder auftauchen und wesentlich sind für eine volle Teilnahme in Demokratie und Wirtschaft.

Über die Gestaltung der Schule dagegen, kann treffliche gestritten werden.

Ja

Wenn es freiwellig wäre natürlich, aber da es das nicht ist, will ich nicht, ich mag es nicht zu etwas gezwungen zu werden 😅💛

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Als ich jung war, wahrscheinlich nicht. Jedenfalls nicht zu allen Unterichsfächern, nicht bei allen Lehrern, nicht jeden Tag.

Aus heutiger Sicht sehe ich das aber ganz anders. Ich hätte gern noch mehr gelernt, noch länger. Studiert.

Ich bin schon alt. Ich bin sehr wissbegierig. Ich möchte immer dazu lernen. Als ich Kind war, gab es kein Internet. Wir hatten nicht einmal einen Fernseher, obwohl fast alle anderen das schon hätten. Aber als Kind jeden Tag draußen zu spielen hat auch Vorteile.

Nein

Das Preußische Bildungssystem ist dazu gemacht die Menschen blind gehorchend zu machen. Das ist der einzige Grund warum es fast weltweit adaptiert wurde. Ein wenig Recherche zeigt wie wenig die an unserem Wohl interessiert sind.


Ja

Hiii,

Ja,aber nur wenn wenig Tests wären und der Schultag nd so lang wäre und man auch mal coolere Dinge machen würde.🤗😉

LG Maike^^

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Bin in der 9.Klasse auf einem Gymnasium🩵🐳🫶🏻