Wenn die AfD gegen Homosexualität ist, warum ist sie dann nicht gegen Frau Weidel?

9 Antworten

Ich sehe das darin, dass die AfD ein breitgefächerter Raum ist. Da gibt es Gegner der gleichgeschlechtlichen Lebensform, aber es gibt durchaus Mitglieder, die diese Lebensform gewählt haben, die sind dann in einem anderen Fächer. Genauso wie mit der Einstellung zu Migranten, es gibt viele Gegner aber es gibt auch viele Mitglieder mit Migrationshintergrund.

Woher ich das weiß:Recherche

Die AFD bevorzugt nun mal mehr das Mann, Frau Ehepaar. Ist ja auch nicht schlimm. Gibt ja genug andere Parteien, die für die Regenbogenfahne einsetzen. Man muss auch nicht alles und jeden mögen, aber respektieren sollte man einander. In der AFD sind auch noch 2 weitere Schwule Politiker. Es ist halt immer wieder lustig, wie sich die Schreihälse über die AFD empören, aber bei den Moslems sind sie still. Beim Fussball gegen Ungarn auch wieder grosse Klappe, aber in Katar sind sie wieder still… 


Dafur 
Fragesteller
 14.07.2023, 13:37

Danke.

0
docdespair  31.08.2023, 12:40

Wobei bevorzugen und anderen etwas verbieten zu wollen zwei unterschiedliche Dinge sind.

0

Die AfD ist sicher eher die Partei für ein liberalkonservativ-bürgerliches Familienbild. Ich glaube, Gauland und Weidel wurden dazu einmal in einer Pressekonferenz gefragt, wobei Gauland meinte, dass ihn die Art und Weise, wie Frau Weidel privat lebt, nicht störe, und er selbst privat auch nicht in einem klischeehaft klassischen Familienumfeld lebe. Ich denke, heutzutage muss man für alle Formen des privaten Zusammenlebens offen sein. Die Zeiten sind ein wenig vorbei, als das einzig Richtige eine Familie war, bestehend aus Mann, Frau, zwei Kindern, einem Einfamilienhaus mit Garten, einem Auto, einem Hund und einem Rasenmäher. Man sieht das auch bei anderen liberalkonservativen Parteien, dass sie zunehmend offener werden gegenüber solchen Dingen, und die Frage, in welcher Form von Beziehung ein Politiker privat lebt, je länger je weniger ein Kriterium ist. Problematischer finde ich z.B. wenn Politiker zweier völlig unterschiedlicher Parteien privat zusammen in einer Beziehung leben, oder z.B. wenn der Lebenspartner einer Politikerin ein fragwürdiges Verhalten an den Tag legt, welches in jeder Hinsicht gegen die Werte der Partei ist.

Ich denke, die Qualifikation einer Person ist viel wichtiger geworden. D.h. was jemand wirklich für die Partei leistet, ob er/ sie regelmässig an den Sitzungen teilnimmt usw. Ich meine, es gibt genug Politiker, die zwar ein "perfektes klassiches Familienimage" haben, die aber weder gut verhandeln können, noch fachlich besonders qualifiziert sind, oder die aufgrund anderer Termine regelmässig wichtige Sitzungen und Abstimmungen in der Politik verpassen, obwohl sie dafür eigentlich bezahlt wären.

Man schaue sich die Werte und Vorstellungen der AfD an:

So will sie etwa die Ehe für Alle wieder abschaffen und hat dazu auch einen entsprechenden Antrag in den Bundestag eingebracht. In der Debatte sah sie in der Eheöffnung keinen Abbau von Diskriminierung, sondern "rot-grüne Ideologieprojekt". Sie zielt damit konkret auf die Entrechtung von gleichgeschlechtlichen Paaren. Kurze Zeit später sah der AfD-Abgeordnete Thomas Ehrhorn in der Eheöffnung die "Hoffnung auf den eigenen Volkstod" verwirklicht.
[...]
Zudem will sie weiterhin das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) wieder abschaffen. Ein lesbisches Paar im Restaurant nicht bedienen, einer trans* Frau nach ihrem Coming-out kündigen oder einem schwulen Paar das Doppelbett im Hotel verweigern - all das wäre ohne das AGG erlaubt. Ganz unverhohlen möchte sie Diskriminierung wieder erlauben.
[...]
Sie spricht sich gegen eine Gleichwertigkeit von Regenbogenfamilien aus. So antworte sie dem LSVD Sachsen-Anhalt anlässlich der Landtagtswahlen 2021: "Die traditionelle Familie aus Vater, Mutter und möglichst mehreren Kindern ist das Leitbild unserer Familienpolitik. Was als Regenbogenfamilie oder neudeutsch Patchwork-Familie - eigentlich Flickwerk-Familie - verniedlicht wird, ist in Wahrheit oft nicht mehr als das Ergebnis eines gescheiterten Versuchs, eine normale Familie aufzubauen."
[...]
Gerne kritisiert die AfD Gewalt gegen Lesben und Schwule, allerdings nur, wenn die Täter*innen in ihr rassistisches Weltbild passen. So behauptet sie, dass die große Gefahr für die körperliche Sicherheit von Muslim*innen bzw. Geflüchteten ausgehen würde.
[...]

https://www.lsvd.de/de/ct/426-Die-Homophobie-der-AfD-eine-unberechenbare-Alternative

Aber nein, nein, die AfD kann ja gar nicht homofeindlich sein, wenn eine Lesbe an der Parteispitze ist, nicht wahr?

Das ist genau so sinnlos wie die Aussage, man selbst könne nicht rassistisch sein, wenn man dunkelhäutige Freunde hat.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Teil der LGBTQ+ Community

Dafur 
Fragesteller
 14.07.2023, 11:35

Also, DER LESBEN- UND SCHWULENVERBAND ist wirklich keine Quelle, um etwas zu meinem Fragenthema zu belegen.

Trotzdem danke.

Ich werde, veranlasst durch Antworten hier, jetzt erst mal ein Grundsatzprogramm der AfD lesen.

2
EddyNova3122  14.07.2023, 11:44

Reiner Schwachsinn ! 1. Selbst Homos sind nicht zu 100 % von der Ehe für alle begeistert 2.Das grenzt an eine Frechheit - wahrscheinlich tritt die AfD nur für die unternehmerische Freiheit ein ...zu Recht 3. Das sieht ja selbst der Klerus ähnlich ...4. Diese Behauptung teilen sogar Homoverbände ..der sicher bekannte Homo Aktivist Berger "Nichts erschreckt Homosexuelle mehr als die Worte Allahu Akba"

Homolebensart Propaganda kommt vielleicht nicht gut an - aber Homosexualität ...das wäre neu ...

1

Weil es der AfD darum geht GEGEN etwas zu sein, man nennt das Feindbildschaffung. Dabei ist nachrangig ob sich der Hass gegen Homosexualität, Ausländer oder die aktuelle Regierung richtet. Fokus ist das gemeinschaftliche Hassen der anderen Weltansichten.


mirolPirol  14.07.2023, 11:18

Ganz im Gegenteil - Hass und Hetze gehen am allerwenigsten (gar nicht) von der AfD aus. Achtet mal darauf, wer wirklich gegen Menschen hetzt, die eine "andere Meinung", als die von der Ampel-Regierung und der CDU vorgegebe haben!

1
NettTraining  14.07.2023, 11:19
@mirolPirol

Lieber mirolpirol, ich habe nicht gesagt, dass nicht andere Parteien ebenso Feindbilder anwenden, das wie du richtig feststellst, eben oft auch ungerechtfertigt "die AfD" ist. Alle Parteien arbeiten mit Angst und anderen unsauberen Methoden.

2
mirolPirol  14.07.2023, 11:28
@NettTraining

Genau deshalb bin ich gegen ein Parteiensystem - da sind wirt ja schon 2!
Friedrich Schiller, unser größter deutscher Dichter neben Göthe hat schon gewusst: "Demokratie ist die Diktatur der Dummen". Wie recht er hatte!

0