Wenn alles eine Ursache hat, ist dann das Universum bzw. das, aus dem es hervorgeht, unendlich?

6 Antworten

Deine Schlussfolgerung macht keinen Sinn. Denn wenn alles eine Ursache hat, wäre es nicht unendlich. Weil es bei der Ursache begonnen hat.

Zu der zweiten Frage: Ja, wenn etwas unendlich ist, bedeutet das, dass es unendlich oft und in sämtlichen Versionen auftritt. Wenn es Unendlichkeit gibt, dann existiert absolut alles zu jedem Moment.

Zu der dritten Frage: Nein dafür müssen sich die Bestandteile deines Bewusstseins nicht nach deinem Tod im Universum zusammensetzen. Denn wie gesagt: Wenn man von Unendlichkeit ausgeht, dann existiert absolut alles, zu jedem Moment. Das würde dann bedeuten: Ja, es gäbe unendlich viele Versionen von dir, die differenzierte Leben durchleben. Diese würden sich in ihrer Unendlichkeit auch in gut und schlecht ausgleichen. Du persönlich würdest diese aber nicht alle gleichzeitig mit deinem Bewusstsein wahrnehmen. Du nimmst nur deine aktuelle Version im hier und jetzt mit deinem Bewusstsein wahr.

Wenn wir jetzt mal davon ausgehen, es gäbe Unendlichkeit. Und alle deine Versionen würden zu jeder Zeit parallel existieren. Dann wüsstest du das, wenn du mit deinem Bewusstsein in allen Versionen wärst. Du musst bedenken, dass sich die Unendlichkeit auch auf die Zeit bezieht. Das bedeutet dann, dass es nicht nur unendlich viele Versionen von dir jetzt gibt. Sondern auch unendlich viele Versionen von der Zeit und dir in verschiedenen Altern, Tod und lebendig und vor deiner Existenz. Du würdest also nie in allen Versionen Tod sein. Dementsprechend, wo sollte dein Bewusstsein hingehen? Du bist ja gleichzeitig am Leben und Tod. Deine anderen Versionen haben ja schon ihr Bewusstsein. Also eventuell geht das Eine dann fließend ins Nächste über, aber wie gesagt, wenn es zwischendurch nicht ,,zurückgesetzt'' wird, wüsstest du das, wenn es so wäre. Weil du ja bereits gleichzeitig mit allen anderen Versionen existiert.

Vielleicht wäre Zeit dann sogar statisch, da ja jede Version gleichzeitig existierst und dein Bewusstsein würde jeden Moment auf die ältere Ebene deiner Selbst aufsteigen. Oder es laufen verschiedene Zeitstrahle parallel. Aber das wäre eigentlich widersprüchlich zur Unendlichkeit. Das wäre dann ein in sich geschlossener Kreis. Was man auch als Unendlichkeit deuten kann, allerdings wäre das keine Unendlichkeit der Ereignisse sondern ein Wiederholen.

Also kurz gesagt: Wenn es Unendlichkeit gibt, dann existierst alles zu jeder Zeit.

Das ist eine sehr philosophische Frage. Die Antwort hängt davon ab, wie man das Universum und die Kausalität definiert. Laut Wikipedia ist Kausalität die Beziehung zwischen Ursache und Wirkung. Das bedeutet, dass jedes Ereignis eine Ursache hat, die wiederum eine Wirkung hat. Das Universum ist laut Wikipedia die Gesamtheit von Raum, Zeit und aller Materie und Energie darin. Ob das Universum endlich oder unendlich ist, ist eine offene Frage der Astrophysik. Es gibt verschiedene Theorien darüber, wie das Universum entstanden ist und wie es sich entwickelt.

Eine Möglichkeit, deine Frage zu beantworten, ist zu fragen: Was war die erste Ursache des Universums? Hat das Universum einen Anfang oder existiert es schon immer? Wenn es einen Anfang hat, was war davor? Wenn es schon immer existiert hat, wie kann es dann unendlich sein? Diese Fragen sind schwer zu beantworten und erfordern viel Spekulation.

Eine andere Möglichkeit ist zu fragen: Was sind die Grenzen des Universums? Ist das Universum begrenzt oder unbegrenzt? Wenn es begrenzt ist, was liegt außerhalb? Wenn es unbegrenzt ist, wie kann es dann expandieren? Diese Fragen sind ebenfalls schwer zu beantworten und erfordern viel Beobachtung.

Deine zweite Frage über das Bewusstsein nach dem Tod hängt davon ab, wie du Bewusstsein definierst. Ist Bewusstsein etwas Materielles oder Immaterielles? Ist Bewusstsein an den Körper gebunden oder kann es sich davon lösen? Gibt es ein Leben nach dem Tod oder endet alles mit dem Tod? Diese Fragen sind noch schwerer zu beantworten und erfordern viel Glauben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Einfaches Gegenbeispiel: ein Strahl in deinem Matheheft hat EINE Ursache (den Punkt am Ende) und ist unendlich lang....

...der Punkt (die Ursache) ist aber kein Beweis für die Unendlichkeit des Strahls - er (sie) könnte genauso der Anfang einer endlich Strecke sein...

UND es gibt nur EINEN Strahl, EINEN Ursprung...

"physikalisches" Bewusstsein und "unendlich viele differierende Leben" gibt's nicht - das ist Mumpitz...

Muuu-huuuum-piiiii-hiiiitz! ;o)

sich also die Bestandteile meines Bewusstseins nach dem Tod durch physikalische Entwicklungen im Universum zusammensetzen und ich unendlich viele differierende Leben durchlebe

Ich glaube nicht daran.

Ich glaube nicht an eine Wiedergeburt im Sinne der Reinkarnation. Ich glaube nicht, dass man nach dem Tod in einem anderen Körper ein anderes Leben auf der Erde hat (z. B. als Tier oder in einer anderen Familie). Ich glaube aber an die Auferstehung. Ich bin Christ, ich glaube an ein ewiges Leben nach dem Tod. Ich glaube an ein Wiedersehen im Himmel.

Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott und ein ewiges Leben nach dem Tod gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.

🦈

Wenn alles eine Ursache hat, ist dann das Universum bzw. das, aus dem es hervorgeht, unendlich?

Big Bounce > Urknall!


Wertelos 
Fragesteller
 17.03.2023, 11:58

Ja, aber worin liegt die Ursache für diesen und wiederum die Ursache dafür?

1
Wertelos 
Fragesteller
 17.03.2023, 12:04
@martinjharwig

Es ließe sich nur mit einer unendlichen Kausalkette erklären. Weil diese demmnach notwendig ist, muss sie automatisch wahr sein. Oder irre ich?

1
martinjharwig  17.03.2023, 12:28
@Wertelos
Es ließe sich nur mit einer unendlichen Kausalkette erklären. 

Ein zyklisches Modell auf jeden Fall. Insgesamt allerdings nicht, da das nur Theorien sind - die kann man auch mit anderen Denkmustern verbinden.

0