Welpen aus dem Ausland kaufen

12 Antworten

Für Hunde im Ausland bin ich grundsätzlich. Habe einen kleinen Italiener. Aber dieses Treffen an der vereinbarten Stelle macht mich stutzig. Er sollte dir wenn anbieten ihn zu Hause zu besuchen damit du alles siehst. Und warum sollte er diesen Aufwand betreiben? Er könnte wenn er seriös wäre seine Hunde überall unterbringen und müsste dich nicht mit beweisen quasi überreden. Von welche land reden wir und wie soll der Welpe her kommen? 


CherryBerry87 
Fragesteller
 19.05.2015, 17:23

Er hat mir auch angeboten den Hund vor Ort zu besuchen. Falls es zu weit sein sollte, bot er ein Treffen in der Mitte an. Die Beweisbilder habe ich angefragt, nicht, dass dieser Hubd gar nicht existiert. Es handelt sich um einen Hund aus Polen.

0
littleballack1  19.05.2015, 18:39
@CherryBerry87

Er kann kein guter Züchter sein. Dieser verlässt niemals seine Hündin in der schweren Phase. Vorallem will er den armen kleinen Tropf dann ins Auto packen zum Treffpunkt bringen und das alles mit dem Auto? Selbst wenn der Hund existiert Dann ist es unseriöser Tierquäler. An dem Treffpunkt werden dann noch viele andere sein die ihren kranken Hund entgegen nehmen. Bitte unterstütze das nicht auch wenn dir der kleine nun leid tut. 

Wenn aus dem Ausland dann bitte von einer seriösen Organisation. 

3
inicio  19.05.2015, 22:09
@CherryBerry87

@CherryBerry -es ist tota; easy schoene bilder aus dem internet zu kopieren und zu behaupten, das sind meine welpen! 

gerade polen ist leider ein land wo am meisten mit kriminellen methoden hundewelpen verhoeckert werden..

2

Ich kann Ausland nur gut finden, wenn es sich um einen Straßenhund handelt (ist ja auch ein sensibles Thema in Deutschland) oder wenn du eine bestimmte Rasse suchst, die du in Deutschland nur schwer bekommst, ODER du ein bestimmtes Zuchtzeil verfolgst.

Nicht alle ausländischen Hunde sind von schlechten und unseriösen Züchtern. Aber momentan fällt mir - außer von den oben genannten - kein guten Gründe ein, sich einen Hund aus dem Ausland zu holen. Auch hier gibt es entsprechend Züchter die super tolle Hunde haben. Das Gebaren von dem Züchter finde ich sehr komisch. Er könnte auch ein Video schicken und Fotos lassen sich manipulieren. Manchmal muss man sich auf sein Gefühl verlassen.

Im Ausland kauft man keinen Hund. Habe mal auf dem Polenmarkt danach Ausschau gehalten und dort wirklich absolut vernachläßigte Tiere angeboten bekommen. Meiß sind sie nicht geimpft oder total verwirrt und voller Parasiten. Überlebenschance wenn das Tier hier ist liegt bei nicht mal 50 %. Die Fotos zeigen nie was wirklich ist. Die Muttertiere werden in abscheulichen Stallungen gehalten. Fürchterliche Zustände!

Bitte auch mal googln!

Es gibt genug in Tierheimen und wenn es ein besonderer sein soll bekommt man auch einen mit oder ohne Papiere in Deutschland.

Wobei ich persönlich zu Hunden ohne Papiere tendiere.....das halte ich für Geldmacherei.


CherryBerry87 
Fragesteller
 19.05.2015, 15:27

Danke für die Antwort,  ich bin auch verwirrt.  Wobei man dazu sagen muss, dass es auch Rassezüchter im Ausland gibt. Ich spreche nicht von einem Markt wo der Hund für 20€ angeboten wird.  Mein Kleiner ist mit 550€ nicht im Billigpreissegment.

0
wotan0000  19.05.2015, 15:55
@CherryBerry87

550 und reinrassig?

Lass es! Ich habe meinen in Deutschland gekauft, beim eingetragenen Züchter. Preislich ähnlich.

Mein Hund war kein Welpe, sondern wurde in der Tierklinik zum Nadelkissen befördert. Der hat ständig beim TA gesessen, wir hätten dort quasi einziehen können. Von den Hunderten, die wir dann dort abgegeben haben, will ich gar nicht reden.

BITTE LASS ES.

3
Rocko1960  20.05.2015, 10:36
@wotan0000

Ich kann dir versichern, Rassezüchter im Ausland, besonders in Osteuropa...ist ein Märchen.. Du bekommst da alles wertlose Papiere. Tierarztrechnungen werden dir Zeigen das du nichts gespart hast. Du legst drauf!

0

das ist alles sehr unserioes - bilder und impfpaesse/ausweise sind schnell kopiert und du kannst im mail gar nix feststellen.

der satz: "kann man sich auch an einer vereinbarten stelle treffen" entlarvt dann den wirklichen hinterhofvermehrer. kein zuechter weurde dir solches anbieten(der muss staendig naemlich zu hause sein um seine huendin und die welpen gut versorgen zu koennen)... 

wenn du nachharkst, wirst du sicher eine sehr undruchschaubare und komplizierte anfahrtsbeschreibung mund wo man diridr dann eben ganz selbstlos den einfachen weg anbietet : wir bringen ihnen den kleinen ...

lass es bitte sein.

wenn du einen auslandshund retten willst -dann nur ueberserioes tierrettungsgesellschaften, die mit lokalen tierheimen zusammenarbeiten -zum beispiel die orga "alba-madrid


"

Ich würde nicht mal in Deutschland einen Hund vom Züchter kaufen! 

Die Tierheime sitzen bis unter den Rand voll mit Hunden, Katzen, Kleintieren und Vögeln.

Züchter nutzen die Tiere nur als "Gelddruckmaschine" aus!


CherryBerry87 
Fragesteller
 19.05.2015, 15:18

Ich habe schon einen Hund aus dem Tierheim,  der vom Veterinäramt beschlagnahmt wurde. Sie kommt aus sehr schlechten Verhältnissen. Ich liebe sie über alles, aber sie zu sozialisieren etc. ist/war ein harter Weg. Nochmal will ich das so nicht. Daher kommt nur ein Welpe in Frage. Davon gibt es in Tierheimen nicht das was ich suche.

0
inicio  19.05.2015, 22:11
@CherryBerry87

und du denkst, dass du mit einem welpen aus polen mhr gleuck hast? wie naiv bist ud eigentlich?

2
NSchuder  20.05.2015, 08:37
@inicio

Meinst Du das Welpen aus Polen oder Tschechien aus besseren Verhältnissen stammen? Wohl kaum. Mach mal die Augen auf und sieh Dir an wie die Hündinnen da als Gebärmaschinen ausgenutzt werden und unter welchen Bedingungen die Welpen da leben. Viele sind beim Verkauf mehr tot als lebendig, völlig verwurmt und krank.

0