Welches Umfragetool ist am besten für die Bachelorarbeit?

2 Antworten

Also, soweit ich weiß, sind quantitavie Umfragen in den allermeisten Diszilpinen unerwünscht. Insbesondere, wenn diese Techniken nicht explizit gelehrt wurden. Da würd ich mich echt mal schlau machen bei deinen Prüfenden, ob die das überhaupt annehmen. Sonst wird das ein Fiasko.

Zudem sind Umfragen eh eine heikele Sache.bzgl. neutraler Fragestellung und Auswertung/ neutraler Deutung. Das sollte man gelernt haben.

Was anderes sind aber qualitative Interviews. Diese müssen aber exzerptziert werden, was ebenfalls ne Kunst ist/ Erfahrung bedarf.

Ebenso gelten strenge Regeln für quanitative Umfragen.

Daher... bitte größte Vorsicht!

Ansonst: Fragebögen in Papierform finde ich persönlich am Besten.


The3rdDay  05.04.2023, 09:17

Oh...das alles bezieht sich aber rein auf Bacherlorarbieten.

0
Alina2201 
Fragesteller
 05.04.2023, 13:05

Also in meinem Fachbereich sind Onlineumfragen tatsächlich nicht unüblich und werden häufig genutzt, ich persönlich würde auch lieber Umfragen mit Papier machen, das ist allerdings bei den Datenmengen die gewonnen werden sollen und dem kurzen Zeitraum (8 Wochen) in dem die BA geschrieben werden soll unmöglich. :(

0

Ich selbst studiere nicht oder habe studiert. Dementsprechend habe ich auch noch nie eine Bachelorarbeit geschrieben oder diesbezüglich Umfragen erstellt. Trotzdem habe ich schon öfter an Umfragen für solche Arbeiten teilgenommen. Diese waren meistens mit "Google Formulare" erstellt.

Ich denke da mal reinzuschauen schadet nicht. Hat ganz nette Features.


Alina2201 
Fragesteller
 05.04.2023, 13:11

Danke, das werde ich mir mal anschauen.

0