Welches Team war besser (Sherlock Holmes)?

Das Ergebnis basiert auf 13 Abstimmungen

Benedict Cumberbatch und Martin Freeman (Serie) 69%
Robert Downey Junior und Jude Law (Filme) 31%

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Benedict Cumberbatch und Martin Freeman (Serie)

Ganz klar die Serie. Ich finde die Rolle von Sherlock die Cumberbatch spielt einfach viel genialer als die von Robert Downey Juior. Liegt aber wahrscheinlich mehr am Skript als an den schauspielerischen Leistungen, denn die sind beide sehr gut. Ich finde bei der Serie werden die Gedankengänge von Sherlock sehr viel besser dargestellt bzw kann man sie nachverfolgen. Die Filme tun dies zwar auch aber bei weitem nicht so stark wie die Serie.

Ich denke aber dass die Filme näher an der Realität sind, im Gegensatz die Serie einen modernen Sherlock zeigen. Aber ich würde jede Folge der Serie einem der Filme vorziehen


Katta11  10.01.2022, 19:20

Meinst du mit Realität die Originalromane von Doyle? Damlit haben die Filme gar nichts gemein, Sherlock ist ein Denker und kein Muskel-Actionheld...

0
Flash12500  10.01.2022, 20:52
@Katta11

Nein eher das die Serie in unserer heutigen Zeit spielt die Filme wirklich im alten London spielen, und Gesellschaft es einfach authentischer wirkt. Die Serie spielt halt in unserer Zeit und das merkt man halt schon irgendwie

0
Katta11  10.01.2022, 22:58
@Flash12500

Inhaltlich ist die Serie aber näher am Original als die Filme. Ja, die Filme sind zeitlich "passender" lokalisiert, allerdings wird das 19. Jh nicht wirklich authentisch dargestellt, und die Storys haben nicht viel mit Doyles Geschichten gemein.

0
Flash12500  10.01.2022, 23:38
@Katta11

Wenn du das sagst. Ich habe die Filme nur einmal gesehen, habe keines von Doyles Büchern gelesen und wüsste auch nicht wirklich wie das 19 Jahrhundert damals in London aussah...😅

0
Katta11  10.01.2022, 23:49
@Flash12500

Die Bücher hab ich mehrfach gelesen :-) und es geht mir nicht so sehr darum, wie das 19 Jh in den Filmen aussieht, sondern eher wie die Leute im Film sich benehmen. Das passt nämlich nicht. Typisch Hollywood halt.

Die Sherlock Holmes Version, die dem Buchoriginal am nächsten kommt, ist die Serie mit Jeremy Brett als Holmes. Die ist ziemlich perfekt umgesetzt. Aber wenn jemand den Prügelholmes Downey Jr. oder den modernen Aspergerkandidaten Sherlock bevorzugt, ist das ja auch in Ordnung. Ich mag eigentlich fast alle Versionen, auch die ganz alten, finde die Umsetzung mit Cumberbatch aber schon sehr toll. Zumindest die ersten beiden Staffeln, dann gehts bergab. Und was ich gar nicht mag, ist Elementary. Aber ist halt Geschmackssache. Andere findens super und das ist auch gut so.

0
Robert Downey Junior und Jude Law (Filme)

100%!!!

Benedict Cumberbatch und Martin Freeman (Serie)

Ich liebe R. D. Junior, aber was Sherlock Holmes angeht, ist Benedict Cumberbatch einfach unübertreffbar.

R. D. Junior ist und bleibt einfach Iron Man :)