Welches Taschenmesser könnt ihr mir empfehlen?

5 Antworten

Für sie Arbeit möchte ich aber ein kleineres unauffälliges Messer kaufen. Soll größtenteils für Verpackungen genutzt werden.

Nicht erlaubt und sollte es zu einer Verletzung kommen wird die Berufsgenossenschaft der Firma die Hölle heißmachen!

Und die Firma dir!

Dafür gibt es extra Sicherheitsmesser, die das Unternehmen zur Verfügung zustellen hat.

Da sind auch die Klingen zu wechseln, weil die unheimlich schnell stumpf werden und die meisten Verletzungen mit stumpfen und nicht mit scharfen Klingen passieren.

Also lass den Unsinn und Verstoß gegen die UVV!

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – gelernter Werkzeugmacher und Meister..
 - (Messer, Outdoor, Survival)  - (Messer, Outdoor, Survival)

ShowxRunner 
Fragesteller
 20.05.2024, 16:21

Selbstverständlich darf man auf der Arbeit ein Messer tragen. Nix mit Unsinn. Und zu Verletzungen kommt es auch nicht, so ein Quatsch!

0
Leestiger  20.05.2024, 17:04
@ShowxRunner

Genau - schon mal den Sicherhejtsbeauttragten die Sicherheitsfachkraft oder den Sicherheitsingenieur gefragt?

Willst du mir jetzt nach über 20 Jahren als Meister und Sicherheitsbeauftragter die Unfallverhütungsvorschriften erklären, echt jetzt?

Wer ausser dir redet jetzt plötzlich vom "tragen"?

Lenk nicht ab!

ERLAUBTE Arbeitsmesser - Beispiel:

https://medien.bgetem.de/medienportal/artikel/UFUwMjItMjM-/@@download/download...

 ...Deshalb dürfen nur Messer genutzt werden, die Arbeitgeber oder Vorgesetzte zur Verfügung gestellt haben!....

Und keine Verletzungen?

...Im Jahr 2020 ereigneten sich laut Deutscher Gesetzlicher Unfallversicherung (DGUV) mehr als 37.300 messerbedingte, meldepflichtige Arbeitsunfälle...

0

ich würde dir ein cutter empfehlen - manchmal wird es auch als Teppichmesser, Tapetenmesser, Kartonmesser, Schneidemesser, Stanley-Messer bezeichnet.

Ich meine aber damit das gewöhnliche Standley-messer in "mini" format. Ein Nachteil hat es schon, es ist zwar extrem scharf aber es kann leicht brechen. Ansonsten würde ich dir das normale Stanley messer also in normalgröße Empfehlen.

Es gibt aber auch zb. von victorinox das "kleine schweizer taschenmesser" - es hat viel weniger funktionen und soll auch kleiner sein als die normalen taschenmesser die man so kennt.

Woher ich das weiß:Recherche

Das Beste Werkzeug dafür ist ein Cutter. Die billigen. Kosten nichts, Klinge abbrechbar und wenns im Lager unter dem ganzen Cuttermüll mal verloren geht ists nur halb so schlimm. Wenn man wie du Profi ist, kann man meiner Meinung nach auch ein besseres Cutter kaufen und dazu Ersatzklingen. Aber das ist schon deutlich teurer.

Ein schickes Klappmesser Taschenmesser würde ich niemals zum täglichen Paketschneiden missbrauchen. Gerade so ein schönes Buck 110. Aber du bist erwachsen und kannst selbst entschweiden. Von Buck gibts mittlerweile leichte, moderne Alternativen zum Orginal. Vielleicht wäre das was für dich.

Buck 110 Slim z.B.

Schweizer Taschenmesser. Z.B. das Alox Pioneer von Victorinox.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selber jahrelang draußen unterwegs

ShowxRunner 
Fragesteller
 19.05.2024, 19:22

Ein Victorinox ist ein Multitool.

0
ShowxRunner 
Fragesteller
 19.05.2024, 19:41
@JeanMarie50

Hm, etwas günstig. Ansich legal und leicht, wäre perfekt. Nur der Preis Nacht mich stutzig, wahrscheinlich wird es schnell stumpft.

0
JeanMarie50  19.05.2024, 19:44
@ShowxRunner

Eigentlich nicht. Sie sind aber auch sehr leicht nachzuschärfen, bzw. ab und zu mal abziehen und man hat sehr lange Freude dran. Ansonsten spricht der Ruf von Victorinox Messern eigentlich für sich.

0