Welches System wählen: LineageOS oder Ubuntu-Touch?


20.09.2021, 22:48

wäre auch schön, wenn jemand eigene Erfahrungen berichten könnte über eines der beiden Systeme

4 Antworten

Welches System läuft stabiler? (Frage 1)

LineageOS

Welches System bietet mehr Komfort? (Frage 2)

LineageOS

Welches System bringt welche Restriktionen mit sich ? (Frage 3)

LineageOS: Es laufen nur Android-Apps, du hast keinen vollwertigen Linux-Desktop. Viele Android-Apps haben Datenschutzprobleme. Es gibt aber auch F-Droid, da hast du nur FOSS-Apps, und die Auswahl ist recht gut, definitiv besser als Ubuntu Touch.

Ubuntu Touch: Es laufen nur Linux Programme. Nicht alle (die wenigsten) Programme sind für kleine Bildschirme und Touchscreen ausgelegt. Ist zum Teil etwas gehampel, da etwas hinzukriegen. Akkulaufzeit ist schlechter

Welches System achtet die Privatssphäre mehr für den User ? (Frage 4)

LineageOS hat ein paar Default-Einstellungen, bei denen Google-Server angepingt werden, z.B. um die Internetverbindung zu testen. Davon abgesehen, sind beide ähnlich gut. Nennenswert wären sonst noch GrapheneOS (für maximale Privatsphäre und Sicherheit) und CalyxOS (auch sehr gut, aber mit mehr Kompatibilität für PlayStore-Apps, trotzdem gute Privatsphäre und gute Sicherheit)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatik

Lineage ist halt Android Ubuntu nicht.

An sich ist Android schon okay, problematisch sind da die so genannten Google Play Services. Die sind von Google und nicht Open Source, allerdings muss man diese bei custom roms wie Lineage oft erst selber installieren. Ohne funktionieren manche Apps nicht, aber dafür kann man das System relativ privatsphäre freundlich nutzen.

Ich würde zu Frage 1 & 2 Lineage antworten, zu 3 eben das mit den Play Services von Google bei Android und bei Ubuntu Touch bin ich nicht sicher was da alles läuft und was nicht.

Bei 4 kann ich das nicht sagen, vermutlich Gleichstand oder Ubuntu Touch.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Privat und beruflich damit zu tun

PCUser4537 
Fragesteller
 20.09.2021, 22:51

wenn ich mich für Ubuntu entscheide..läuft da überhaupt Telegram und Signal drauf?

0
whgoffline  20.09.2021, 22:55
@PCUser4537

Du könntest die normale Desktop app unter Touch zum laufen bekommen, aber meiner Meinung nach ist Touch was Apps angeht nicht Konkurrenz fähig.

1
BeamerBen  20.09.2021, 22:58
@PCUser4537

Ich glaube man kann Android Apps laufen lassen aber ich weiß nicht wie gut das funktioniert.

Ich nutze schon länger custom roms ohne google software, es gibt auch ein Projekt names MicroG welches teile dieser Google Software implementiert aber Open Source ist. Mit Ubuntu Touch hab ich aber noch keine praktische Erfahrung.

Telegram (zumindest der FOSS fork) und Signal laufen btw beide gut ohne Play Services, also haben auch Notifications und so.

1
PCUser4537 
Fragesteller
 20.09.2021, 22:59
@BeamerBen

ich wußte nicht, dass es einen FOSS fork gibt. Könntest Du hier bitte den Link dazu posten ? Das wäre super! :-)

0
  1. Ich glaube, dass beide recht stabil laufen. Je nach Hardware mal das eine mal das andere stabiler.
  2. Komfort ist sehr subjektiv. Was ist denn Komfort für sich? App Verfügbarkeit? Bedienbarkeit? Anpassbarkeit?...
  3. Beide sollten eher wenig Restriktionen mitbringen. LineageOS hat wahrscheinlich den besseren Android Support, während auf ubuntu Touch halt auch Desktop Pprogramme laufen.
  4. Was Privatsphäre angeht gibt sich das auch nicht viel. Keine Ahnung 🤷‍♂️

Ist es das Pro1X, dass du im Auge hast?


PCUser4537 
Fragesteller
 20.09.2021, 22:51

wenn ich mich für Ubuntu entscheide..läuft da überhaupt Telegram und Signal drauf? Nein, wieso denn das ?

0
Waldelb3  20.09.2021, 22:54
@PCUser4537

Telegram ist Ubuntu-Repository, und es gibt builds für arm. Signal hab ich gerade auf Anhieb nicht gefunden. Da du dich für Privatsphäre interessierst, würde ich dir allerdings kein Telegram empfehlen.

1
julihan41  20.09.2021, 22:55
@PCUser4537

Telegram auf jeden Fall, da es da ja Clients für alle möglichen Betriebssysteme gibt. Allerdings muss man von Telegram doch sehr abraten.

Signal könnte über Anbox funktionieren, vmtl mit der Google-freien Variante aus dem fdroid store.

Matrix wäre das Mittel der Chat Wahl 😉

1
Waldelb3  20.09.2021, 22:57
@PCUser4537

Du könntest versuchen, die Andoid App mit Anbox zu installieren. Aber ob das eine gute Idee ist...?

0
Waldelb3  20.09.2021, 22:57
@julihan41

Signal ist nicht mehr bei Fdroid. Du musst ein custom-repository hinzufügen.

0
Waldelb3  20.09.2021, 22:58
@julihan41

Hab vor Jahren mal Anbox mit Tochscreen probiert. War nicht geil. Aber vielleicht hat sich da mittlerweile was verbessert. Weiß auch nicht, wie das mit Performance ist - evtl. weißt du da was?

0
Waldelb3  20.09.2021, 23:03
@julihan41

Wie ich sagte:

Du musst ein custom-repository hinzufügen.
0
Waldelb3  20.09.2021, 23:45
@julihan41

Also ich finde es nicht, wenn ich danach suche, und auf der Seite ist ein custom-repo erwähnt.

0

Meine Empfehlung lautet LineageOS:

-Es läuft stabil

-Bietet viel Komfort da es einfach Android ist

-Es gibt fast keine Einschränkungen da du jede Android App installieren kannst

-Auch wenn Ubuntu Touch wahrscheinlich am besten um Punkt Privatsphäre, ist LineageOS wahrscheinlich immer noch besser als normales Google Android

Woher ich das weiß:Hobby – Linux seit ein paar Jahren als Hauptssystem