Welches Studium ist schwieriger, Mathematik oder Medizin?

12 Antworten

Ich denke es fällt einem das leichter wofür man sich wirklich interessierter , ist wie in der Schule: Kunst liebe ich =1 Werken macht mir kein Spaß also =2 || obwohl ich beides gleich gut konnte aber dennoch hab ich Kunst weil es mir spaß gemacht hat besser absolviert :)

Schwieriger für wen? Ein Mathegenie, das in Latein immer nur Vieren und Fünfen hatte und umfällt, wenn es Blut sieht, wird sich vermutlich beim Mathestudium deutliche wohler fühlen. Davon, dass es ihm leichter fällt, brauchen wir wohl nicht zu reden.

Du kannst Dir sicher auch ein umgekehrtes Szenario vorstellen. Es kommt auf die Neigung an.

Gruß Matti

Das kann man auch nicht vergleichen. In mathe ist alles hauptsächlich theoretisch und in der Medizin gehst du an Menschen ran, zb Muskeln untersuchen. Bei der Entscheidung musst du wissen was du willst und nicht was leichter ist :)


QueenKatja 
Fragesteller
 16.12.2015, 08:36

Stimmt, ich mag beides recht gern und kann mich nicht entscheiden ..

0

Eigentlich bin ich der meinung, dass das Studium in medizinischen Bereiche am schwierigsten ist im vergleich zu anderen Faecher. aber als ich ein Diagramm vom statistischen Bundesamt gesehen habe, in dem gezeigt wurde, dass die Anzahl der erfolgreichen Studierenden im Fach Humanmedizin deutlich groesser ist als im Fach Mathematik, muss ich nochmah ueberlegen ob meine Aussage richtig ist oder nicht.

Ich denke das sieht jeder anders und liegt zum größten Teil an den eigenen persönlichen Fähigkeiten. Dem einen geht Medizin leicht von der Hand, der andere verzweifelt vielleicht daran.