Welches Programm ist am besten geeignet um guten Dubstep zu produzieren?

6 Antworten

Ableton ist AUCH für live Performances...
Nicht nur.
Du kannst dir ja auch erstmal die Lite Version holen. (Kostenlos!!)
Um aus dem live Performance Modus raus zu gelangen musst du nur auf die drei querbalken rechts oben klicken.
Der Rest ist an sich selbst erklärend.

LG-
Saxo


AndreasElsholz 
Fragesteller
 25.01.2016, 13:42

Ist bei Abelton schon alles dabei was ich für meine Lider brauche ?

0
SaxoDJ  26.01.2016, 00:24

Ja, du kannst dir aber tausende Samples runterladen

0

Fl, Cubase und ableton sind alle gut ^^


AndreasElsholz 
Fragesteller
 24.01.2016, 22:46

Welches ist denn am einfachsten zu lernen und zu bedienen ?

0
AndreasElsholz 
Fragesteller
 25.01.2016, 13:41
@KnifeParty3

Zuerst wollte ich auch Cubase kaufen aber dort gibt es im Gegensatz zu FL Studio keine mitgelieferten VSTs oder ?

0

Fl Studio und Ableton sind die Besten für alle Musikrichtungen, Logic aber auch 👍🏻
Das wichtige sind ja die VSTs die du brauchst!
Kann dir nur Massive von Native Instruments empfehlen als auch Machine von denen


AndreasElsholz 
Fragesteller
 24.01.2016, 22:24

Hääää was sind denn VSTs ? :)

0
ScottMarley  24.01.2016, 22:25

Dass sind die Virtuellen Instrumente die du brauchst um Melodien und/oder Basslines zu erstellen :)

0
ScottMarley  24.01.2016, 22:28

Ja viele, aber die besten kosten natürlich etwas :)

1
AndreasElsholz 
Fragesteller
 24.01.2016, 22:39
@ScottMarley

Kann ich dann VST Pakete in FL Studio kaufen oder bekomme ich die nur von externen anbietern ?

0

Ich würde dir ja LMMS empfehlen, das ist zum Einsteigen völlig ausreichend und es ist kostenlos. Du müsstest dir für guten Dubstep zwar noch ein paar Sachen downloaden, aber ich kann dir das auch schicken, wenn du möchtest. Tutorials gibts auch. Ich arbeite damit schon seit vier Jahren und ich brauch keinesfalls was "besseres".


KnifeParty3  25.01.2016, 19:43

Das soll jetzt ein witz sein... LMMS ist der größte bullshit

0
Hammchen  25.01.2016, 20:01
@KnifeParty3

Alles klar. Begründen wäre vielleicht auch ganz nett? Ich geb ja zu, es hat seine Macken, aber das sind keine, mit denen man nicht fertigwerden kann.

0
Hammchen  26.01.2016, 16:16
@KnifeParty3

Sag mal bitte, was ASIO ist, da man das kostenlos in Form eines
Programms runterladen kann, wüsste ich gerne, ob ich das brauche.

0
Hammchen  26.01.2016, 19:28
@KnifeParty3

Danke erst mal. Performance, damit meinst du Live-Aktionen oder so? Die bräuchte ich dann nicht. Das mit dem ASIO-Treiber war schon klar, aber als Alternative von ASIO für LMMS hatte ich ein Programm gesehen.
Jo kann man, jede Menge sogar. Sind auch schon viele vorinstalliert.

0
KnifeParty3  28.01.2016, 12:40
@Hammchen

Nein keine Live-Aktionen

du kannst einfach mehr Effekte usw rein machen ohne das die CPU abkackt

und kann man auch VST3 installieren?

0
KnifeParty3  28.01.2016, 12:54
@KnifeParty3

hab LMMS mal wieder installiert und das erste was auffällt ist das es keine Verknüpfung auf dem Desktop macht :D

so jetzt hab ich auch alle meine VST Plugins installiert und es ist abgekackt nach nur 2 geöffneten VST Plugins

was für ein Bullshit.. des ist gleich wieder weg

so ist es ja net schlecht weil es kostenlos ist aber trozdem gibt es was viel besseres

0
Hammchen  28.01.2016, 18:23
@KnifeParty3

OK, also ich hatte noch nie so viele gebraucht, dass die CPU abkackt, ein Anfänger wird das auch auf keinen Fall tun. Das hängt sicher auch vom PC ab.
Und dass es keine Desktopverknüpfung erstellt hat doch üüberhaupt nichts mit der Qualität des Programms zu tun. Das schaffst du doch selber in unter 30 Sekunden. xD
Dann unterscheiden wir uns darin, dass ich mich mit den Plug-Ins, die schon drin sind, zufrieden gebe. Außerdem hoffe ich, dass du weißt, dass du natürlich die LMMS-Plug-Ins runterladen musst. Von denen es allerdings viele gibt. Mehr weiß ich darüber aber auch nicht. xD
Also da war jetzt noch kein Grund dabei, der mich überzeugen kann. Naja, du musst mich ja auch nicht überzeugen. Wir machen einfach beide weiter wie bisher und der gute AndreasElsholz weiß jetzt, dass er seine Anfänge zumindest mit LMMS meistern kann und dann vielleicht später umsteigt.

Aber nur mal aus Interesse: Kannst du mir nen Link von deinem YouTube/SoundCloud-Account schicken? (wenn vorhanden)

0

Am besten gibt es nicht. Es geht um den Workflow, also wie man die Dinge erreicht. Der Workflow ist bei jedem Programm verschieden, funktionsmäßig sind alle ähnlich. Guck dir also mal Demo-Versionen an und schau, was dich anspricht. Reason, FL Studio und Ableton sind alle sehr beliebt.